Michael Mronz
Alles zur Person "Michael Mronz"
-
Olympia
Sa., 28.12.2019
NRW-Olympia-Initiative sucht 2020 Leichtathletik-Standort
Köln (dpa) - Auf dem Weg zu einer Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region um die Olympischen Spiele 2032 wollen Sportmanager Michael Mronz und seine Privatinitiative im kommenden Jahr zentrale Fragen beantworten. «Wie sieht die Lösung für Leichtathletik-Disziplinen und das Leichtathletik-Stadion aus?», nannte Mronz im Interview des Kölner «Express» als eine wesentliche Frage. Die Region verfügt derzeit über kein Stadion mit Laufbahn mit genügendem Fassungsvermögen.
-
Olympia
Mi., 04.12.2019
IOC: Vergabe der Olympischen Spiele 2032 dauert noch
Lausanne (dpa) - Das IOC lässt noch offen, wann die Olympischen Spiele 2032 vergeben werden. «Es gibt keinen Zeitplan dafür», sagte Christophe Dubi, der Sportdirektor des Internationalen Olympischen Komitees, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Lausanne. Die Initiative «Rhein Ruhr City 2032» um den Kölner Sportmanager Michael Mronz hatte sich für eine Bewerbung um die Spiele bereits in Position gebracht. Der Deutsche Olympische Sportbund, der mit einer Entscheidung über den Gastgeber bereits 2023 rechnet, hat indes noch nicht entschieden, ob er überhaupt ins Rennen um die Spiele einsteigen will.
-
Sportpolitik
Di., 22.10.2019
«Bis Tokio» Klarheit über Olympia-Bewerbung für 2032
Selbstbewusst präsentiert die Rhein-Ruhr-Region Pläne für Olympische und Paralympische Spiele 2032: «Wir kriegen es hin.» Mit einem nationalen Konkurrenten rechnet sie nicht. Doch entscheidende Fragen sind offen: Kosten, Bürgerbeteiligung, Vergabetermin.
-
Spiele 2032
Di., 22.10.2019
NRW macht Druck: «Bis Tokio» Klarheit über Olympia-Bewerbung
Selbstbewusst präsentiert die Rhein-Ruhr-Region Pläne für Olympische und Paralympische Spiele 2032: «Wir kriegen es hin.» Mit einem nationalen Konkurrenten rechnet sie nicht. Doch entscheidende Fragen sind offen: Kosten, Bürgerbeteiligung, Vergabetermin.
-
Mögliche Bewerbung
Mo., 21.10.2019
Olympia 2032: München, Barcelona & London als NRW-Vorbilder
Die Olympia-Initiative von Rhein und Ruhr macht ihren ersten großen Aufschlag in Berlin. Ministerpräsident Laschet und Sportmanager Mronz erklären Bundestagsabgeordneten, wie es 2032 etwas werden soll: «Wir haben Großes vor in Nordrhein-Westfalen.»
-
Rhein-Ruhr-Pläne
Mo., 21.10.2019
Olympische Vorboten? Sportgroßveranstaltungen in Deutschland
Der Traum von Olympia und Paralympics 2032 in Deutschland lebt. Die Region Rhein-Ruhr geht nun in die Offensive. In den kommenden Jahren ist Deutschland Gastgeber für eine Reihe großer Events.
-
Sportpolitik
Mo., 21.10.2019
Nordrhein-Westfalen stellt Olympiapläne in Berlin vor
Berlin (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet präsentiert heute in Berlin die Olympiapläne der Region Rhein-Ruhr. Die Delegation, zu der auch Sportmanager Michael Mronz und 14 Oberbürgermeister zählen, diskutiert mit NRW-Bundestagsabgeordneten und Mitgliedern des Bundestags-Sportausschusses. Die Initiative «Rhein Ruhr City 2032» will Olympische und Paralympische Spiele erstmals in einer ganzen Region und nicht nur in einer Stadt ausrichten. Die IOC-Statuten lassen das seit diesem Jahr zu.
-
NRW-Bewerbung lässt Westfalen außen vor
Mi., 16.10.2019
Beifall für Olympia-Konzept
Dieses Mal fällt der Proteststurm aus: Für die Vision, dass sich NRW mit der Region Rhein-Ruhr um die Olympischen Sommerspiele 2032 bewirbt, gibt es aus Westfalen mehr Sympathie als Skepsis.
-
Olympia
Mi., 25.09.2019
Mronz wirbt für Olympia 2032 in Rhein-Ruhr-Region
Köln (dpa/lnw) - Michael Mronz, Begründer der Initiative Rhein Ruhr City 2032, sieht die mögliche Olympia-Bewerbung der Region für die die Sommerspiele 2032 auf einem guten Weg. «Der große Vorteil der Region ist, dass 90 Prozent der für die Spiele notwendigen Sportstätten bereits bestehen», sagte der Sportmanager bei einer Podiumsdiskussion vor mehr als 250 Studierenden für Wirtschaft und Medien am Mittwoch in Köln.
-
Forderung an DOSB
Sa., 06.07.2019
Mronz befürwortet Offenlegung von Olympia-Einnahmen
Berlin (dpa) - Sportmanager Michael Mronz hat vom DOSB offizielle Angaben darüber gefordert, welchen Anteil der deutsche Dachverband von den Milliarden-Einnahmen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) erhält.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 17 |
CDU | 15 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Die Grünen | 10 |
RKI | 9 |
EU | 8 |
Preußen Münster | 8 |
Stiftung Warentest | 6 |
Verbraucherzentrale | 6 |
BMW | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 104 |
Fußball | 18 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |