Rudy Giuliani
Alles zur Person "Rudy Giuliani"
-
Analyse
Do., 21.11.2019
Wie bedrohlich ist die Ukraine-Affäre für Trump?
Die ersten öffentlichen Anhörungen bei den Impeachment-Ermittlungen gegen US-Präsident Trump haben den Demokraten reichlich Munition geliefert. Aber reicht das für ein Amtsenthebungsverfahren?
-
Ukraine-Affäre
Do., 21.11.2019
Demokratische Präsidentschaftsbewerber rügen Trump
Am Abend nach einer aufsehenerregenden Zeugenaussage in den Impeachment-Ermittlungen treten die Präsidentschaftsanwärter der Demokraten zur fünften TV-Debatte an. Die Ukraine-Affäre spielt auch dort eine wichtige Rolle.
-
Parlament
Mi., 20.11.2019
Impeachment-Ermittlungen: Zeuge bringt Trump in Bedrängnis
Washington (dpa) - Bei den Impeachment-Ermittlungen in den USA hat ein Schlüsselzeuge US-Präsident Donald Trump belastet und zentrale Vorwürfe der Demokraten bekräftigt. Der US-Botschafter bei der EU, Gordon Sondland, sagte im US-Repräsentantenhaus aus, er habe im Umgang mit der Ukraine auf ausdrückliche Anordnung Trumps mit dessen persönlichem Anwalt Rudy Giuliani zusammengearbeitet. Giuliani habe ein «Quid pro quo» - also eine Gegenleistung - für ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Trump im Weißen Haus verlangt, sagte Sondland. Trump hat dies stets dementiert.
-
Impeachment-Ermittlungen
Fr., 15.11.2019
Trump greift Ex-Ukraine-Botschafterin während Aussage an
In der Ukraine-Affäre in den USA sagt die frühere US-Botschafterin Yovanovitch vor dem Repräsentantenhaus aus. Sie gibt an, sie habe sich von Aussagen Trumps bedroht gefühlt. Noch während sie spricht, greift der US-Präsident sie wieder an - auf Twitter.
-
Aussage von Marie Yovanovitch
Di., 05.11.2019
Ex-Diplomatin in der Ukraine fühlte sich von Trump bedroht
Washington (dpa) - Die frühere US-Botschafterin in der Ukraine, Marie Yovanovitch, hat Präsident Donald Trumps Aussagen über sie in einem Telefonat mit dem ukrainischen Staatschef als schockierend und bedrohlich beschrieben.
-
Aussage im US-Kongress
Sa., 12.10.2019
Ex-Botschafterin in Ukraine: Vorwürfe gegen Trump-Regierung
Das Weiße Haus stellt sich bei den Untersuchungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren quer. Die US-Demokraten können dennoch eine wichtige Zeugin anhören. Unterdessen rückt Trumps persönlicher Anwalt wieder in den Fokus.
-
Kriminalität
Fr., 11.10.2019
Männer mit Verbindungen zu Trumps Anwalt festgenommen
Washington (dpa) - Die Ukraine-Affäre zieht weitere Kreise: Zwei Männer mit Verbindungen zum persönlichen Anwalt von US-Präsident Donald Trump sollen mit illegalen Wahlkampfspenden die Abberufung der ehemaligen US-Botschafterin in der Ukraine angestrengt haben. Die Männer wurden an einem Washingtoner Flughafen festgenommen, als sie außer Landes reisen wollten, erklärte ein FBI-Ermittler. Laut US-Medien haben sie in der Vergangenheit mit Trumps Anwalt Rudy Giuliani zusammengearbeitet, um belastendes Material über den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden zu finden.
-
Polit-Thriller in Kiew
Mi., 02.10.2019
Trumps Ukraine-Affäre bringt Selenskyj in die Zwickmühle
In der Ukraine-Affäre von US-Präsident Trump spielt Kiews Staatschef Selenskyj ungewollt eine zentrale Rolle. Aber auch das Engagement von Trumps demokratischem Rivalen Joe Biden und dessen Sohn Hunter in der Ukraine wirft viele Fragen auf.
-
Regierung
Di., 01.10.2019
Ukraine-Affäre: Demokraten nehmen Trumps Anwalt ins Visier
Washington (dpa) - Die Demokraten im Repräsentantenhaus nehmen bei ihren Untersuchungen in der Ukraine-Affäre den persönlichen Anwalt von US-Präsident Donald Trump ins Visier. Die Vorsitzenden von drei Ausschüssen im Repräsentantenhaus forderten Anwalt Rudy Giuliani mit einer sogenannten Subpoena unter Strafandrohung bis zum 15. Oktober zur Vorlage von Dokumenten auf. In dem Schreiben an Giuliani hieß es, man prüfe Anschuldigungen, wonach er dem Präsidenten geholfen haben soll, dessen Amt zu missbrauchen. Giuliani ließ offen, ob er der Subpoena Folge leisten werde.
-
Ukraine-Affäre brodelt weiter
Di., 01.10.2019
US-Demokraten nehmen Trumps Anwalt Giuliani ins Visier
In der Ukraine-Affäre wächst der Druck auf US-Präsident Trump. Die Demokraten fordern nun seinen persönlichen Anwalt zur Vorlage von Dokumenten auf - unter Strafandrohung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 16 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 7 |
FDP | 7 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 95 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |