Wilhelm Nassmacher
Alles zur Person "Wilhelm Nassmacher"
-
Kegelturnier der Sparkasse Westmünsterland
Mo., 18.04.2016
Zwei Sieger bei den Damen-Teams
Spannende Wettkämpfe um die Wanderpokale der Sparkasse Westmünsterland lieferten sich 106 Kegelclubs. Am Freitagabend fand die Siegerehrung der 46. Auflage im Restaurant Ammertmann statt.
-
Projekt zur Suchtprävention geht ins letzte Jahr
Mi., 30.09.2015
Schulen vergeben „Traumnoten“
In Schulnoten „umgerechnet“ ist es ein Traumergebnis: Sieben mal „sehr gut“, einmal „gut“. Mit diesen Noten bewerteten acht Gronauer und Eper Schulen ihre Zufriedenheit mit der Umsetzung von Maßnahmen und Aktionen, die im zurückliegenden Jahr im Rahmen eines gemeinsamen Suchtpräventionsprojektes („Sparkassenstiftung für Gronau als starker Partner der Schulen in der Suchtvorbeugung“) von Sparkassen-Stiftung, Kreis Borken (Fachstelle für Suchtvorbeugung) und Diakonie an den Start gebracht wurden. Gute „Noten“ gab es auf einem Feedback-Bogen der Schulen auch auf die Frage, ob das Projekt eine sinnvolle Ergänzung des Schulalltags sei: Achtmal lautete die Antwort „ja“.
-
Ausstellung in der Sparkasse
Mi., 09.09.2015
Frühes Fairtrade-Lernen
Es ist ein weiterer Schritt in der „Fairtradisierung“ der Stadt: Am Montagabend konnte Birgit Hüsing-Hackfort in der Schalterhalle der Sparkasse Westmünsterland am Johann-Christian-Eberle-Platz die Fotoausstellung „Globales Lernen beginnt bereits in der Kita“ eröffnen.
-
Sparkassen-Fusion
Mi., 10.06.2015
Aus zwei mach eins
Während der Verhandlungsrunden galt der Inhalt des Papiers als „top secret“. Jetzt sind ganz viele Details der Sparkassen-Fusion Schwarz auf Weiß nachzulesen. Heute beschäftigt das Thema den Stadtrat.
-
45. Sparkassen-Kegelturnier
So., 19.04.2015
Kegler feiern Turnierabschluss
Im Beisein von rund 100 Kegelsportlern fand am Freitagabend die offizielle Siegerehrung des 45. Kegelturniers der Sparkasse Gronau im Hotel Restaurant Verst statt.
-
Sparkassen-Bilanz 2014
Mi., 04.02.2015
Ergebnis liegt über den Erwartungen
Trotz der weiter stark gesunkenen Zinsen war das Jahr 2014 für die Sparkasse Gronau ein erfolgreiches Jahr: Ertragslage und Gesamtergebnis bezeichneten Vorstandsvorsitzender Wilfried Hammans und sein Kollege Wilhelm Nassmacher bei der Bilanzvorstellung am Dienstag als „über den Erwartungen liegend“.
-
32. Auflage des Planspiels Börse abgeschlossen
Mi., 14.01.2015
Die Geldvermehrer
Roter Teppich für die besten Teams des Planspiels Börse: Elf Gruppen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums und eine des Gymnasiums in der Bardel hatten im Bereich der Sparkasse Gronau an der 32. Auflage des Planspiels Börse teilgenommen. Die erfolgreichsten Teams wurden am Dienstag im Finanzzentrum ausgezeichnet – dort, wo ein roter Teppich den Fußboden bedeckt.
-
Verleihung der Sportabzeichen in Gronau : Aufschwung bestätigt sich
Fr., 28.11.2014
Nassmacher: „Ein toller Anfang“
Neben den vielen Sportlern, die sich selbst für die Herausforderungen des Sportabzeichens motiviert hatten, war von der Sparkasse Gronau ein separater Sportabzeichen-Wettbewerb für die Gronauer und Eper Schulen ausgeschrieben worden. „Sowohl bei den Grund- als auch bei den weiterführenden Schulen warteten Geldpreise auf die fünf Klassen, die prozentual die meisten Sportabzeichen nachweisen konnten“, erläuterte Wilhelm Nassmacher, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gronau, der persönlich die Preisverleihung vornahm. Am Ende siegte bei den Grundschulen die 4b der Eilermarkschule mit 88 % vor der 3b der Bernhard-Overberg-Schule (78,57 %), der 4b der Bernhard-Overberg-Schule (78,26 %), der 4b der Georgschule (77,27 %) und der 3a der Eilermarkschule (68,97 %). Bei den weiterführenden Schulen gab es einen Start-Ziel-Sieg der 6e des Werner-von-Siemens-Gymnasiums (72 %), die als einzige Klasse angetreten war.
-
Kegelturnier der Sparkasse
Mo., 12.05.2014
„Dreamteam“ macht bei den Herren Kegler-Traum wahr
129 Kegelclubs und viele knapp beieinander liegende Ergebnisse: In Epe wurde am Samstagabend die 44. Auflage des Kegelturniers der Sparkasse Gronau mit der offiziellen Siegerehrung im Restaurant Ammertmann gekrönt.
-
Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen
Sa., 05.04.2014
Die Jugend in Bewegung bringen
Werner Hölscher (Vorsitzender des Stadt-Sport-Verbands) und Wilhelm Nassmacher (Vorstandsmitglied der Sparkasse Gronau) sind sich einig: Die Jugend ist zu wenig in Bewegung, zu wenig beweglich. Dies liege auch an den Rahmenbedingungen: Die Bewegungswelt von Kindern ist eingeschränkt. Auf der Straße Fußballspielen oder auf Bäume klettern können Kinder in der Stadt kaum noch. Und auch in den Schulen hat der Sportunterricht keinen besonders hohen Stellenwert, sagt Hölscher.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Olympia | 3 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 17 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 11 |
Preußen Münster | 9 |
SPD | 8 |
Feuerwehr | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 6 |
Ordnungsamt | 6 |
Bezirksliga | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 13 |
Impftermin | 10 |
Regionalliga | 7 |
Virus | 7 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Unfall | 6 |
Kamera | 5 |
Handball | 4 |