Landtagswahl
Alles zum Ereignis "Landtagswahl"
-
Spitzentreffen ohne Ergebnis
Mo., 07.12.2020
Keine Lösung im Magdeburger Koalitionsstreit
Sie treffen sich zu immer neuen Krisengesprächen und Beratungen - doch einen Durchbruch in Sachen Rundfunkbeitrag melden CDU, SPD und Grüne in Sachsen-Anhalt bisher nicht. Die Lösung komme, versichern sie einmal mehr - die ersten Sender verlieren die Geduld.
-
Wie geht es weiter?
Sa., 05.12.2020
Offene Fragen nach Stahlknecht-Abgang in Sachsen-Anhalt
Mit seinem Abgang nach unabgestimmten Aussagen in der heißen Phase des Magdeburger Koalitionsstreits hinterlässt Holger Stahlknecht zwei wichtige Leerstellen in Regierung und Partei. Was sucht die CDU zuerst: Personal oder Lösung im Rundfunkstreit?
-
Neustrukturierung der Landtagswahlkreise
Mo., 30.11.2020
CDU mit alternativer Zuordnung unzufrieden
Wegen einer Neustrukturierung der Landtagswahlkreise gehört die Gemeinde Altenberge künftig nicht mehr zum Landtagswahlkreis 80 (Steinfurt I), sondern wird dem Landtagswahlkreis 83 (Münster I/Steinfurt IV) zugeordnet.
-
Landtagswahl 2022
Di., 10.11.2020
Streit um Münsters Wahlkreise: Wie der Kreis Steinfurt hineingezogen wird
Eigentlich ist es zu allererst ein Problem des benachbarten Oberzentrums Münster. Aber eben nicht nur: Der zunehmend erbittert geführte Streit um den Neuzuschnitt der Wahlkreise für die Landtagswahl 2022 (wir berichteten) schwappt über in die Kreise Steinfurt und Coesfeld. Es geht um Erfolgsaussichten und mögliche Direktmandate; mithin um die politische Macht in und um Münster.
-
Landtagswahl 2022
Mo., 09.11.2020
Zusätzlicher Wahlkreis und neue Grenzen für Münster
Münster wächst – und das macht die Landtagswahl 2022 sehr kompliziert. Statt zwei Wahlkreisen gibt es dann drei, und die wiederum umfassen teilweise auch das Gebiet von Nachbarkommunen.
-
Gesetzentwurf
Sa., 07.11.2020
Münster künftig in drei Wahlkreise geteilt
Weil Münster wächst und Wahlkreise in etwa gleich groß sein sollen, müssen die Wahlkreise neu aufgeteilt werden. Nun gibt es ein Konzept, das am Mittwoch den Landtag erreicht.
-
Parteien
Fr., 30.10.2020
SPD-Chef Hartmann will nicht Spitzenkandidat in NRW werden
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Vorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, steht nicht für die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl im Jahr 2022 zur Verfügung. Das geht aus einem Schreiben von Hartmann an die SPD-Basis in seinem Wahlkreis hervor, das dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Samstag-Ausgabe) vorliegt. «Ich möchte nicht für die Spitzenkandidatur zur nächsten Landtagswahl in NRW antreten», heißt es darin wörtlich. Bereits im Sommer habe er Gespräche mit möglichen Kandidaten dafür geführt, schreibt Hartmann, der am 15. September vom Kreisverband Rhein-Sieg erneut für den Bundestag nominiert worden war. Dort wolle er weiter Politik machen - und gleichzeitig Landesvorsitzender der NRW-SPD bleiben.
-
Neuzuschnitt der Wahlkreise verspricht Ärger
Mi., 28.10.2020
Donut oder Torte: Münster wird neu aufgeteilt
Das Thema klingt sperrig, birgt aber Sprengstoff: Die Wahlkreise der wachsenden Westfalen-Metropole Münster sollen anders aufgeteilt werden. Aber wie? Es gibt drei Vorschläge.
-
Was geschah am ...
Mo., 26.10.2020
Kalenderblatt 2020: 27. Oktober
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. Oktober 2020:
-
Parteien
Mo., 26.10.2020
Paul und Schäffer neue Fraktionsvorsitzende bei NRW-Grünen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Josefine Paul (38) und Verena Schäffer (33) sind die neuen Fraktionsvorsitzenden der oppositionellen Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Die beiden seien am Montag bei der turnusgemäß anstehenden Wahl gewählt worden, teilten die Grünen am Montag in Düsseldorf mit. Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Mehrdad Mostofizadeh. Die beiden bisherigen Fraktionsvorsitzenden Monika Düker (57) und Arndt Klocke (49) hatten nicht erneut für den Vorsitz kandidiert.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Ostern | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Biennale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Helena Zengel | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Reinke | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
Feuerwehr | 18 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
FDP | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
EU-Kommission | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 13 |
Digitalisierung | 7 |
Fahrrad | 7 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |