Kapitol
Alles zum Schlagwort "Kapitol"
-
Kurz vor dem Machtwechsel
Mi., 13.01.2021
US-Außenminister Pompeo sagt Europa-Reise ab
Nach dem Sturm auf das Kapitol hat die Regierung von US-Präsident Trump auch von ausländischen Verbündeten heftige Schelte kassiert. Außenminister Pompeo sagt seine letzte Auslandsreise nach Europa ab. In Ostasien reagiert ein Opfer der Schaukelpolitik enttäuscht.
-
Nach Kapitol-Krawallen
Di., 12.01.2021
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
Unterstützer der Verschwörungsbewegung QAnon gehören zu den treuesten Anhängern von Präsident Donald Trump. Sie wurden auch beim Angriff aufs Kapitol in Washington gesichtet. Twitter wirft jetzt Zehntausende Accounts von der Plattform.
-
Dorothe Rahe Pittmann über die Lage in den USA
Di., 12.01.2021
„Aktuell sind wir führungslos“
Dass radikale Anhänger des noch amtierenden US-Präsdienten Donald Trump am 6. Januar das Kapitol in Washington gestürmt haben, habe sie nicht überrascht, sagt Dorothe Rahe Pittmann im Gespräch mit den WN. Die gebürtige Lengericherin lebt seit 20 Jahre in den Vereinigten Staaten.
-
Nach Sturm auf das Kapitol
Mo., 11.01.2021
Demokraten leiten Schritte zur Amtsenthebung Trumps ein
Die Demokraten wollen US-Präsident Trump nach der gewalttätigen Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger nicht ungeschoren davonkommen lassen. Sie fahren eine Doppelstrategie - Teil davon ist ein zweites Amtsenthebungsverfahren wegen «Anstiftung zum Aufruhr».
-
Nach Sturm auf Kapitol
Mo., 11.01.2021
Golfverband zieht Major von Trump-Kurs zurück
Die Randale im Kapitol haben nun auch sportwirtschaftliche Konsequenzen für den scheidenden Präsidenten Donald Trump. Es ist nicht das erste Mal, dass der amerikanische Golf-Verband sich mit der Trump-Organisation anlegt.
-
Nach Erstürmung des Kapitols
So., 10.01.2021
Demokraten wollen neues Trump-Impeachment am Montag starten
US-Präsident Trump ist in eineinhalb Wochen Geschichte. Trotzdem wollen die Demokraten noch ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn eröffnen. Sie möchten nach dem Sturm auf den Kongress ein Zeichen setzen - und Trump eine mögliche Kandidatur 2024 verwehren.
-
Nach Angriff auf das Kapitol
Sa., 09.01.2021
Twitter sperrt Trump - Demokraten streben Amtsenthebung an
Nach der Wahl verliert der scheidende US-Präsident Trump auch noch seine wichtigste Kommunikationsplattform: Twitter sperrt sein Konto - dauerhaft. Während Trump auf Twitter verstummt, versuchen die Demokraten, ihn auf den letzten Metern noch des Amtes zu entheben.
-
Parteien
Sa., 09.01.2021
Laschet ruft zur Verteidigung der Demokratie auf
Düsseldorf (dpa) - Nach den gewaltsamen Ausschreitungen am Kapitol in Washington hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) dazu aufgerufen, die Demokratie auch in Deutschland zu verteidigen. Auch in Berlin hätten Rechtspopulisten versucht, den Bundestag zu stürmen, sagte Laschet am Samstag beim digitalen Neujahrsempfang der NRW-CDU. «Die Demokratie muss standhaft sein, muss wehrhaft sein.» Angesichts der Polarisierung der Menschen auch in der Corona-Pandemie müsse auch die Union einen «Beitrag zur Versöhnung der Gesellschaft und zum Abbau der Aggressionen» auch in sozialen Medien und auf den Straßen leisten.
-
Internationale Zusammenarbeit
Sa., 09.01.2021
Maas will mit USA «Marshallplan für Demokratie» erarbeiten
Die Erschütterung über den Sturm auf das Kapitol war und ist auch in Deutschland groß. Außenminister Maas findet, dass die Ereignisse in Washington auch Konsequenzen in der internationalen Zusammenarbeit haben sollten.
-
Kommentar nach dem Sturm auf das Kapitol
Fr., 08.01.2021
Drei Unruhefaktoren – und ein Ruhefaktor für die USA
Eigentlich ist für Donald Trump das „Game over“. In weniger als zwei Wochen wird Joe Biden ins Amt eingeführt. Doch nach dem Sturm auf das Kapitol will keine Erleichterung aufkommen. Es gibt drei Unruhefaktoren und nur einen Ruhefaktor.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 13 |
Abitur | 4 |
Gründonnerstag | 4 |
DFB-Pokal | 3 |
Europameisterschaft | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostermontag | 3 |
Pfingsten | 3 |
Westfalenpokal | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 13 |
Feuerwehr | 11 |
BVB | 7 |
Bezirksliga | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Bundesregierung | 6 |
RW Ahlen | 6 |
SPD | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 123 |
Fußball | 23 |
Pandemie | 15 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 8 |
Fahrrad | 7 |
Distanzunterricht | 6 |
Modellregion | 6 |
Schnelltest | 6 |
Gastronomie | 5 |