Aral
Alles zur Organisation "Aral"
-
Explosion von Gastank
Mi., 14.09.2016
Tankstellen empfehlen nach Unfall Verzicht auf Erdgas
Besitzer von Erdgas-Autos können ihre Wagen in den kommenden Tagen wohl nur eingeschränkt nutzen. Die Tankstellen wollen erst einmal kein Gas mehr anbieten. Grund ist ein schwerer Unfall, zu dem auch die Staatsanwaltschaft ermittelt.
-
Schlaglichter
Mi., 14.09.2016
Tankstellen empfehlen Verzicht auf Erdgas - Ermittlungen
Göttingen (dpa) - Nach Marktführer Aral haben weitere Tankstellenkonzerne ihren Stationen und Pächtern empfohlen, vorübergehend kein Erdgas mehr zu verkaufen. Shell, Exxonmobil und Jet erklärten in ähnlichen Stellungnahmen, sie räumten der Sicherheit Vorrang ein und rieten von der Betankung mit Erdgas ab. Auslöser ist ein Unfall im niedersächsischen Duderstadt, bei dem die Gastanks eines VW Touran geborsten waren und der Fahrer schwer verletzt wurde. Nach der Explosion des Erdgas-Autos hat die Staatsanwaltschaft Göttingen ein Strafverfahren eingeleitet.
-
Nach VW-Unfall
Mi., 14.09.2016
Verkaufsstopp von Erdgas an Aral-Tankstellen
Auch das noch: Bei Volkswagen läuft bereits eine Rückrufaktion von Erdgasautos. Nun soll an Aral-Tankstellen vorerst kein Erdgas mehr verkauft werden. Grund ist die Explosion eines VW-Autos an einer Erdgas-Zapfsäule.
-
Schlaglichter
Di., 13.09.2016
Nach VW-Unfall: Aral empfiehlt Verkaufsstopp von Erdgas
Bochum (dpa) - Aral hat nach einem Unfall mit einem VW-Erdgasauto vorsorglich einen Verkaufsstopp von Erdgas empfohlen. Man arbeite mit Hochdruck an der Klärung der Sachlage, um den Verkauf von Erdgas zeitnah wieder zu ermöglichen, sagte ein Aral-Sprecher. Der Sprecher begründete den Verkaufsstopp mit einer Explosion an einer Erdgas-Zapfsäule an einer Aral-Tankstelle in Duderstadt in Niedersachsen. Dort war am vergangenen Freitag ein Gastanks in einem VW Touran explodiert. Der Autofahrer war schwer verletzt in eine Klinik gebracht worden.
-
Aral an der Beckumer Straße
Do., 28.07.2016
Tankstellen-Abriss läuft
Die Werkstatthalle ist schon weg, der ehemalige Verkaufsraum folgt unmittelbar darauf: An der Aral-Tankstelle an der Beckumer Straße 109 laufen die Abrissarbeiten. Bis November soll der Neubau des Mineralölkonzerns stehen.
-
Aral-Tankstelle vor dem Abriss
Di., 26.07.2016
Mittwoch kommt der Bagger
Benzin und Snacks gibt es hier nicht mehr – vorerst: An der Aral-Tankstelle von Thorsten Sonntag an der Beckumer Straße werden derzeit umfangreiche Vorbereitungen für Abriss und Neubau getroffen. Am Mittwoch rückt der Bagger an.
-
„Aral“ will demnächst Tankstelle abreißen
Fr., 15.07.2016
Neues Konzept mit „Rewe“-Laden
Die Tankstelle neben „McDonald‘s“ an der Beckumer Straße soll demnächst abgerissen werden. An selber Stelle plant der Mineralölkonzern einen Neubau mit Lebensmittelangebot.
-
Ehemalige Tankstelle an der B51
Mo., 06.06.2016
Vertrag läuft noch bis Ende 2019
Der Vertrag für die ehemalige Aral-Tankstelle an der Bundesstraße läuft noch rund dreieinhalb Jahre. Von daher ist fraglich, ob ein schneller Abriss erfolgen kann.
-
Energie
Mi., 04.05.2016
Aral profitiert von hoher Nachfrage nach billigem Benzin
Düsseldorf (dpa) - Die hohe Nachfrage nach günstigen Kraftstoffen und die gute Konjunktur haben Deutschlands größter Tankstellenkette Aral im vergangenen Jahr ein kräftiges Absatzplus eingebracht. Entgegen dem langjährigen Abwärtstrend stieg die Menge des verkauften Benzins und Diesels 2015 um 3,9 Prozent auf 7,5 Millionen Tonnen. Aral habe damit seine Position als Marktführer ausgebaut, sagte Unternehmenschef Patrick Wendeler am Dienstagabend in Düsseldorf.
-
Energie
Mi., 04.05.2016
Billiges Benzin und gute Konjunktur: Deutsche tanken mehr
Trotz des VW-Skandals wächst der deutsche Dieselverbrauch weiter kräftig. In diesem Jahr könnten erstmals mehr Diesel- als Ottokraftstoffe verkauft werden, glaubt der Aral-Chef.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 14 |
SPD | 12 |
Die Grünen | 9 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Todesfall | 6 |
Impfung | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Volleyball | 4 |
Digitalisierung | 3 |