BDZV
Alles zur Organisation "BDZV"
-
Was frei verfügbar ist
Mo., 02.10.2017
Bezahlinhalte: Google weitet Zusammenarbeit mit Verlagen aus
Die Bezahlschranken von Verlagsangeboten im Web konnten in der Vergangenheit leicht durch die Google-Suche umgangen werden. Nun kommt der Internet-Riese den Verlagen entgegen: Sie können künftig selbst bestimmen, ob und was frei verfügbar ist.
-
Selbstzünder besser machen
Di., 19.09.2017
Gabriel und Zetsche gegen Diesel-Aus
Ist der Diesel zukunftsfähig? Zumindest als «Brückentechnologie» und in seinen modernen Varianten erhält der umstrittene Antrieb weiter Unterstützung. Klimaforscher sehen aber noch andere wunde Punkte.
-
Mehr Gerechtigkeit
Mo., 18.09.2017
Bundestrainer Löw verteidigt Videobeweis
Stuttgart (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw hat den umstrittenen Videobeweis als Beitrag zu mehr Gerechtigkeit im Fußball verteidigt.
-
Medien
Mi., 21.06.2017
Theodor-Wolff-Preise verliehen - Auszeichnung für Deniz Yücel
Berlin (dpa) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger hat an fünf Journalisten den renommierten Theodor-Wolff-Preis vergeben. Erstmals gab es einen Sonderpreis, den der in der Türkei inhaftierte Korrespondent der Tageszeitung «Die Welt», Deniz Yücel, erhält. Damit soll nach dem Willen von Jury und Kuratorium «im Geist von Theodor Wolff ein Zeichen für die Pressefreiheit gesetzt werden, die in der Türkei und an vielen anderen Orten der Welt mit Füßen getreten wird». Überreicht wurden die Preise am Abend in Berlin.
-
Von «Lügenpresse» bis zum Mord
Mi., 03.05.2017
Kein Tag zum Feiern: Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht
Am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Zu feiern gibt es nichts. So ist es auch nicht gedacht. Der Tag soll an die Bedeutung freier Berichterstattung erinnern und daran, dass sie oft eingeschränkt wird, immer mehr. Bedroht ist sie nicht nur in Diktaturen.
-
Medien
Do., 27.04.2017
Yoko Ono gestaltet Kunstwerk zum Tag der Pressefreiheit
Berlin (dpa) - Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai hat sich Yoko Ono künstlerisch mit dem Thema beschäftigt. Das Motiv zeigt auf einer großen weißen Fläche den Schriftzug «free you, free me, free us, free them», handgeschrieben von der 84-jährigen Künstlerin. Laut dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger soll das Kunstwerk am Mittwoch auf zahlreichen Titelseiten erscheinen. Für seine erste Titelseitenaktion zum Tag der Pressefreiheit hatte der BDZV im vergangenen Jahr den chinesischen Künstler Ai Weiwei gewonnen.
-
Studie zu Mediennutzung
Mi., 12.04.2017
Millennials wollen Perspektiven statt Krisenberichte
Mediennutzung ist eine Frage des Alters. Die Generation der Millennials guckt vor allem aufs Smartphone. Die Jüngeren wollen aber durchaus nicht nur unterhalten werden. Und sie wünschen sich Perspektiven statt reiner Krisenberichterstattung.
-
Auszüge aus Beitrag
Di., 28.02.2017
Mathias Döpfner: «Wir sind Deniz»
Berlin (dpa) - Nach der Anordnung von Untersuchungshaft gegen «Welt»-Korrespondent Deniz Yücel hat der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, Mathias Döpfner, zum Kampf für die Freiheit von Kunst und Medien aufgerufen.
-
Bewegtbilder im Hochformat
Mi., 14.12.2016
Neue «Tagesschau»-App stellt Videos in den Mittelpunkt
Die «Tagesschau» kommt mit einer neuen App auf den Markt und will sich dabei noch stärker als bisher als Bildmedium positionieren. Ein Nebeneffekt, der als Entgegenkommen gegenüber den Zeitungsverlagen verstanden werden kann.
-
Startschuss mit Waschmittel
Do., 03.11.2016
Vor 60 Jahren: Erster Fernseh-Werbespot
Oh Schreck, ein Fleck! Vor 60 Jahren kam der erste Werbespot ins deutsche Fernsehen. Der Bayerische Rundfunk zeigte Waschmittel-Werbung mit Liesl Karlstadt und Beppo Brem.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 15 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 6 |
Impfung | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Volleyball | 4 |
Apotheke | 3 |