BIC
Alles zur Organisation "BIC"
-
Die meisten ehrenamtlichen Kassierer brauchen Brüssels Fristverlängerung nicht
Mo., 13.01.2014
Vereine zu fast 100 Prozent Sepa-tauglich
Iban, die Schreckliche, BIC, die vielfach noch Unbekannte: Jeder hat auch schon das Kürzel Sepa gehört oder gelesen und freut sich über eine Galgenfrist aus Brüssel. Saerbecker Vereine aber brauchen die Sechs-Monats-Schonfrist eher nicht.
-
Sepa-Umstellung zum 1. Februar 2014
Di., 24.12.2013
Gemeinde kümmert sich um alle Formalitäten
Das neue europäische Zahlungsverkehrsformat (SEPA) wird am 1. Februar 2014 eingeführt. Das bisherige Lastschriftverfahren, so die Gemeindeverwaltung in einer entsprechenden Mitteilung, muss entsprechend angepasst werden.
-
Gemeinde stellt auf SEPA um
So., 03.11.2013
IBAN und BIC übernehmen Regie
SEPA überall. Zum Beispiel könnte die Gemeinde Everswinkel bei Ihnen die Abfallgebühren abbuchen, und schon sind Sie mittendrin im Geschehen. Denn wie auch viele andere Städte und Gemeinden in der Region führt die Gemeinde Everswinkel das SEPA-Lastsschriftverfahren bereits vor dem Stichtag 1. Februar 2014 ein. Und zwar am 15. November mit dem Einziehen der Grundbesitzabgaben.
-
Iban, Sepa und Bic - der einheitliche europäische Zahlungsverkehr
Do., 24.10.2013
Die neue Kontonummer hat 22 Ziffern
Verbraucher sind zum Teil noch etwas verunsichert, denn mit IBAN, SEPA und BIC erfolgt am 1. Februar die Umstellung auf ein europaweit einheitliches Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Doch ganz so schwierig, wie sich das Verfahren zunächst anhört, wird es nicht.
-
Umstellung auf Sepa-Verfahren
Mi., 16.10.2013
Vereine müssen reagieren
Am 1. Februar 2014 wird das europaweite Lastschriftverfahren Sepa eingeführt. Sepa steht als Abkürzung für „Single Euro Payments Area“, also den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Während für Privatpersonen die neuen gesetzlichen Regelungen erst ab 2016 gelten, sind Firmen und auch Vereine bereits 2014 dazu verpflichtet, umzustellen. Das bereitet viel Arbeit, berichten die Martinus-Schützen.
-
Umstellung des Zahlungsverkehrs
Di., 03.09.2013
Das Interesse an SEPA hält sich sehr in Grenzen
Erleben wir momentan eine entscheidende Veränderung des Zahlungsverkehrs, die großflächig unbemerkt bleibt? Am 1. Februar 2014 ist der Stichtag, an dem die althergebrachten Mittel wie Kontonummern oder Bankleitzahlen nicht mehr benötigt werden, um im Inland eine Überweisung zu tätigen.
-
Vereine und Unternehmen betroffen
Do., 08.08.2013
SEPA kommt ganz schnell
Während für den privaten Bankkunden die Änderungen durch das SEPA-Verfahren unmittelbar noch keine Änderungen bewirken, müssen sich Unternehmen und Vereine möglichst bald auf die Neuerungen einstellen. Für sie gelten die neuen Regelungen ab Februar 2014.
-
SEPA: Beim Zahlungsverkehr ändert sich einiges
Di., 14.05.2013
Das Ende der Kontonummer
„SEPA“ ist die Abkürzung für „Single Euro Payments Area“ und von dieser Verschmelzung des Inlands-Zahlungsverkehrs und des EU-Zahlungsverkehrs sind alle betroffen. Ganz praktisch im Falle einer Überweisung.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 17 |
CDU | 15 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Die Grünen | 10 |
RKI | 9 |
EU | 8 |
Preußen Münster | 8 |
Stiftung Warentest | 6 |
Verbraucherzentrale | 6 |
BMW | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 104 |
Fußball | 18 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |