EU
Alles zur Organisation "EU"
-
EU-Arzneimittelbehörde
Mi., 07.04.2021
EMA empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff weiter
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA sieht in seltenen Fällen von Blutgerinnseln eine Nebenwirkung des Astrazeneca-Impfstoffs. Trotzdem empfiehlt sie das Präparat weiter uneingeschränkt.
-
Konfliktgebiet Donbass
Mi., 07.04.2021
Neue Konfrontation in der Ostukraine
Die US-Streitkräfte in Europa stufen den Krisenstatus für die Ostukraine hoch. Die Spannungen zwischen Moskau und Kiew nehmen zu. Die Augen richten sich nun auf die nächsten Schritte von Kremlchef Putin.
-
Pandemie-Folgen
Mi., 07.04.2021
Lebenserwartung sinkt in Corona-Krise fast überall in der EU
An Corona sterben täglich Tausende Menschen. Auch für die, die geboren werden, hat die Pandemie Auswirkungen auf ihre Lebenserwartung - zumindest statistisch.
-
Russischer Impfstoff
Mi., 07.04.2021
Bayern sichert sich 2,5 Millionen Dosen von Sputnik V
Noch wird der russische Impfstoff auf EU-Ebene geprüft - in München denkt man derweil schon über eine Produktionsstätte auf heimischem Boden nach. Für die Linke «bayerische Kraftmeierei».
-
Gesundheit
Mi., 07.04.2021
EMA: Keine Einschränkung von Astrazeneca-Impfstoff - Risiken gering
Amsterdam (dpa) - Trotz sehr seltener Fälle von Hirnthrombosen empfiehlt die EU-Arzneimittelbehörde EMA uneingeschränkt die Anwendung des Corona-Impfstoffes von Astrazeneca. Der Nutzen des Wirkstoffes sei höher zu bewerten als die Risiken, erklärte die EMA am Mittwoch in Amsterdam.
-
Pandemie
Mi., 07.04.2021
EU-Kommission gibt Millionen für Corona-Mutanten-Forschung
123 Millionen Euro stellt die EU der Wissenschaft zur Verfügung. Das Geld soll unter anderem in die Weiterentwicklung von Behandlungs- oder Impfstoffkandidaten fließen.
-
Empörung bei EU-Kommission
Mi., 07.04.2021
Präsidentin auf dem Sofa - Erdogans Sitzplan sorgt für Eklat
Beim EU-Türkei-Treffen in Ankara bekommt Kommissionspräsidentin von der Leyen nur einen Platz am Rande. Ein gezielter Affront des türkischen Staatschefs?
-
Gegen den Plastikstrom
Mi., 07.04.2021
Essbare To-go-Verpackungen sind im Kommen
Pro Woche nehmen Menschen laut einer Studie eine Kreditkarte Mikroplastik zu sich. Die Partikel gelangen durch das Essen und Trinkwasser in den Körper. Das Verbot von Einwegplastik in der EU soll Mensch und Umwelt schützen - und eröffnet riesige Absatzchancen.
-
«Märkischer Strauß»
Mi., 07.04.2021
Zahl der Großtrappen in Deutschland auf 40-Jahre-Hoch
Früher lebte die Großtrappe in ganz Mitteleuropa - dann starb sie fast aus. Seit den 1970ern engagiert sich ein Verein für den Erhalt des großen Flugvogels - und zwar mit Erfolg.
-
Umwelt
Mi., 07.04.2021
Gegen den Plastikstrom
Partikel von Mikroplastik gelangen durch das Essen und Trinkwasser in den Körper. Das Verbot von Einwegplastik in der EU soll Mensch und Umwelt schützen - und eröffnet riesige Absatzchancen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 12 |
Abitur | 4 |
Gründonnerstag | 4 |
DFB-Pokal | 3 |
Europameisterschaft | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostermontag | 3 |
Pfingsten | 3 |
Westfalenpokal | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Ansgar Mertens | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Prinz Philip | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Yvonne Gebauer | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 13 |
Feuerwehr | 11 |
Preußen Münster | 10 |
BVB | 8 |
Bezirksliga | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Bundesregierung | 6 |
SPD | 6 |
Die Grünen | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 122 |
Fußball | 20 |
Pandemie | 15 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Fahrrad | 7 |
Distanzunterricht | 6 |
Modellregion | 6 |
Schnelltest | 6 |
Modellkommune | 5 |