Aulakonzert
Alles zum Schlagwort "Aulakonzert"
-
Aulakonzert
Do., 07.04.2016
Ungezähmt und ehrlich
Das Dogma Chamber Orchestra gastiert am 17. April um 17 Uhr in der Aula des Gymnasiums Greven.
-
Aulakonzert
Mo., 14.03.2016
Vom Staub der Zeit befreit
Das Sinfonieorchester des Nationaltheaters Prag überzeugte beim Aulakonzert einzeln ebenso wie im Zusammenspiel mit dem Pianisten Matthias Kirschnereit, der Beethovens viertes Klavierkonzert zu Gehör brachte.
-
Auftakt der Aulakonzertreihe
Mo., 26.10.2015
Der Pianist der Flügel, das Konzert
Das Besondere am ersten Aulakonzert: Mit dem Verzicht auf seine Gage legte Matthias Kirschnereit den Grundstock für einen neuen Flügel.
-
Matthias Kirschnereit spielt
Fr., 23.10.2015
Aulakonzert: Erlös für einen Flügel
Matthias Kirschnereit spielt beim Aulakonzert am Sonntag Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Frédéric Chopin, Franz Schubert und Claude Debussy.
-
Benefizkonzert
Mo., 12.10.2015
Am Flügel für den Flügel
Wenn am 25 . Oktober Matthias Kirschnereit am Flügel das erste Aulakonzert der neuen Saison bestreitet, spendet er sein Honorar für einen guten Zweck.
-
Aulakonzerte
Di., 01.09.2015
Musik gegen öde Sonntage
Ein kleines Abo gegen öde Herbst- und Wintersonntage – das jedenfalls bietet Stefan Erdmann den Grevener Klassikfreunden an.
-
Greven-Klassik
Do., 02.07.2015
So viel Klassik war noch nie
Aulakonzerte können sehr wohl auch im Beatclub-Keller stattfinden. Das beweisen die Organisatoren mit ihrem neuen Saison-Programm.
-
Einklang-Philharmonie
So., 19.04.2015
Einblicke in Beethovens genialen Kopf
Die besondere Interpretation von zwei Beethoven-Sinfonien steht im Mittelpunkt der Einklang-Philharmonie, die am 29. April im Ballenlager spielt.
-
Praktikum
Di., 24.03.2015
Aulakonzerte jetzt archiviert
Die Grevener Aulakonzerte sind eine Institution seit 1968. Nun hat die Praktikantin Julia Warluks im Stadtarchiv dafür gesorgt, dass Plakate, Zeitungsausschnitte, Programme und weitere Unterlagen fachgerecht archiviert werden.
-
Aulakonzert
Mo., 16.03.2015
Authentizität gepaart mit meisterhafter Spielkultur
So schön und transparent wie mit dem „Concerto Köln“ hat man die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach wohl lange nicht mehr gehört. Den Liebhabern feinster Kammermusik schenkte das auch international renommierte Ensemble am Sonntag zum Abschluss der Saison 2014/2015 der Aulakonzerte ein Musikerlebnis der Extraklasse.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Liveticker | 3 |
Neujahr | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
ITB Berlin | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Olaf Gericke | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Frank-Walter Steinmeier | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 20 |
SPD | 12 |
CDU | 9 |
Bundesregierung | 8 |
DRK | 8 |
Die Grünen | 8 |
Feuerwehr | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 78 |
Fußball | 10 |
Straftat | 9 |
Kriminalitätsstatistik | 8 |
Apotheke | 6 |
Virus | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |
Innenstadt | 4 |