Berufungsverhandlung
Alles zum Schlagwort "Berufungsverhandlung"
-
Prozesse
Mo., 11.04.2016
Oberlandesgericht verhandelt Millionenklage gegen RWE
Hamm (dpa) - Mit einer Millionenklage gegen den Essener Energieriesen RWE beschäftigt sich am Vormittag das Oberlandesgericht in Hamm. In einer Berufungsverhandlung geht es dabei um den geplatzten gemeinsamen Kauf des russischen Stromversorgers TGK-2 durch RWE und den russischen Sintez-Konzern. 2008 hatten sich die Deutschen kurzfristig aus dem Geschäft zurückgezogen. Das russische Unternehmen des Oligarchen Leonid Lebedew verlangte daraufhin Schadenersatz über 691 Millionen Euro von RWE und dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Jürgen Großmann. Begründung: Vertragsbruch.
-
Mühlenhof: Berufungsverhandlung vor Landesarbeitsgericht
Do., 07.04.2016
Richter schlagen Vergleich vor
Neue Runde im Ringen um den Mühlenhof: In Hamm verhandelte das Landesarbeitsgericht am Donnerstag über die Entlassung des früheren Geschäftsführers des Mühlenhofs, Willi Niemann. Erstmals wurden dabei konkrete Gründe bekannt.
-
Prozesse
Mi., 06.04.2016
Millionenklage gegen RWE und Großmann: zweite Runde
Hamm (dpa/lnw) - Das Oberlandesgericht in Hamm beschäftigt sich am Montag mit einer Millionenklage gegen den Energieriesen RWE aus Essen. In einer Berufungsverhandlung muss das Gericht nach eigener Ankündigung einen geplatzten gemeinsamen Kauf des russischen Stromversorgers TGK-2 durch RWE und den russischen Sintez-Konzern näher beleuchten. Die Deutschen hatten sich 2008 kurzfristig aus dem Geschäft zurückgezogen. Das russische Unternehmen des Oligarchen Leonid Lebedew verlangte daraufhin Schadenersatz über 691 Millionen Euro von RWE und dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Jürgen Großmann wegen Vertragsbruchs.
-
Justiz
Di., 03.11.2015
Berufung im Fall Oscar Pistorius
Der frühere Sprint-Star Oscar Pistorius muss erneut bangen. Die Staatsanwaltschaft will ihn zu einer längeren Haftstrafe verurteilt sehen. Darüber entscheidet nun ein Berufungsgericht.
-
Berufungsverfahren Ruhmöller und Muermans
So., 20.09.2015
Fällt Ende des Jahres die Entscheidung?
Das Urteil wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung fiel am 16. Februar 2013. Jetzt stimmen die Prozessparteien Termine für die Berufungsverhandlung vorm Landgericht ab.
-
Prozesse
Fr., 14.08.2015
Gericht verhandelt über Schadenersatz bei fehlendem Kita-Platz
Dresden (dpa) - Die Stadt Leipzig wehrt sich gerichtlich gegen Schadenersatzzahlungen wegen fehlender Kinderbetreuungsplätze. Zu Beginn der Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht Dresden sagte der Vorsitzende Richter Hanspeter Riechert, die Frage sei, ob der gesetzlich festgeschriebene Anspruch des Kindes auf Betreuung auch die Erwerbstätigkeit der Eltern schütze. Das Landgericht Leipzig hatte die Kommune im Februar zur Zahlung des Verdienstausfalls an drei Mütter verurteilt, die für ihre Kleinkinder nicht rechtzeitig einen Kita-Platz fanden. Die Stadt hatte dagegen Berufung eingelegt.
-
Gefundenes Portemonnaie beschäftigt Gericht
Mi., 11.03.2015
Dreist gelogen – schnell aufgeflogen
Ein verlorenes Portemonnaie hat im Mittelpunkt einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Münster gestanden. Ein 54-Jähriger wollte sich die Geldbörse offensichtlich mit einer Lüge unter den Nagel reißen. Doch die Sache flog auf.
-
Verhandlung vor dem Landgericht
Fr., 06.03.2015
Ochtruper lagert illegal Feuerwerk
Weil er illegal Feuerwerk gelagert hatte, musste sich ein Ochtruper am Freitag in einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Münster verantworten. Der Vorsitzende Richter bestätigte zwar das erstinstanzliche Urteil, senkte aber das Maß der Geldstrafe ein wenig.
-
Erfolglose Berufung
Do., 12.06.2014
Gericht schenkt Lengericher keinen Glauben
Neun Monate muss ein 41-jähriger Lengericher ins Gefängnis. das hat das Landgericht Münster in einer Berufungsverhandlung entschieden. Unter anderem war der Mann in einen Elektronik-Betrieb eingebrochen, hatte aber nichts entwenden können, weil er durch einen Alarm offenbar vertrieben wurde.
-
Zahlungswilligkeit nur vorgetäuscht
Fr., 25.04.2014
Verurteilt wegen Betruges: Mann aus Altenberge scheitert vor dem Landgericht
Der Angeklagte aus Altenberge zog am Freitag in einer Berufungsverhandlung vor dem Landgericht in einem von ihm angefochtenen Urteil alle Register: Er habe nichts in Auftrag gegeben. Und er sei von vorne bis hinten gelinkt worden. Er habe gesagt, was zu sagen sei. Daher war ein Freispruch des 55-Jährigen das erklärte Ziel.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |