Klausur
Alles zum Schlagwort "Klausur"
-
Klausur des Bundesvorstands
So., 13.01.2019
Ziemiak ruft Merz-Anhänger zur konstruktiven Mitarbeit auf
Erstmals leitet Annegret Kramp-Karrenbauer die Klausur des CDU-Vorstands zum Jahresauftakt. Und schlägt gleich mal Pflöcke ein. Und Paul Ziemiak fordert mehr Zusammenarbeit der Merz-Anhänger.
-
Parteien
So., 13.01.2019
CDU-Chefin pocht auf Vorschlagsrecht für Kanzlerkandidatur
Potsdam (dpa) - Vor der Klausur des CDU-Bundesvorstandes hat Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Personaldebatte um die Nachfolge von Kanzlerin Angela Merkel zurückgewiesen. Es sei ihr Recht als Parteichefin, einen Spitzenkandidaten für die nächste Kanzlerkandidatur vorzuschlagen. «Das galt für alle Vorsitzende der CDU und das wird auch für mich gelten», sagte Kramp-Karrenbauer der «Welt am Sonntag». Die CDU-Spitze beginnt am Abend in Potsdam ihre zweitägige Klausur und will dort unter anderem ihren Kurs für die Europawahl und die Landtagswahlen in diesem Jahr abstecken.
-
Parteien
Sa., 05.01.2019
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer bei CSU-Klausur
Seeon (dpa) - Mit Gesprächen mit der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die CSU-Landesgruppe im Bundestag heute im oberbayerischen Kloster Seeon ihre Klausur. Zunächst wollen die Bundestagsabgeordneten mit dem Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei für die Europawahl, Manfred Weber, über den anstehenden Wahlkampf sprechen. Weber ist auch stellvertretender CSU-Vorsitzender. Er hatte am Donnerstag bereits am Gespräch mit dem irischen Premierminister Leo Varadkar teilgenommen.
-
Parteien
Sa., 05.01.2019
Kramp-Karrenbauer bei CSU-Klausur
Seeon (dpa) - Mit Gesprächen mit der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die CSU-Landesgruppe im Bundestag heute im oberbayerischen Kloster Seeon ihre Klausur. Zunächst wollen die Bundestagsabgeordneten mit dem Spitzenkandidaten der Europäischen Volkspartei (EVP) für die Europawahl, Manfred Weber, über den anstehenden Wahlkampf sprechen. Weber ist auch stellvertretender CSU-Vorsitzender. Gemeinsam mit Kramp-Karrenbauer will die Landesgruppe über die Europawahl und ihre Bedeutung für die Union sprechen, außerdem über die generelle Neuausrichtung von CDU und CSU.
-
Parteien
Fr., 04.01.2019
CSU setzt Klausur in Seeon fort
Seeon (dpa) - Am zweiten Tag der Klausur der CSU-Landesgruppe im oberbayerischen Kloster Seeon stehen der Zustand der Bundeswehr und der Brexit im Fokus. Dazu erwarten die CSU-Bundestagsabgeordneten unter anderem den Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, zum Gespräch. In einem Positionspapier zur Verteidigungspolitik fordert die CSU dazu passend eine deutliche gesellschaftliche Aufwertung: «Wir müssen das Engagement der Soldatinnen und Soldaten für unsere Sicherheit stärker sichtbar und hörbar machen und ihre Leistungen stärker herausstellen.»
-
Parteien
Do., 03.01.2019
CSU-Landesgruppe geht in Klausur
Seeon (dpa) - Mit Reden von Horst Seehofer, Markus Söder und Landesgruppenchef Alexander Dobrindt startet heute im oberbayerischen Kloster Seeon die Klausur der CSU-Abgeordneten im Bundestag. Neben den politischen Berichten des Bundesinnenministers und Noch-CSU-Chefs Seehofer sowie seines designierten Nachfolgers an der Parteispitze und bayerischen Ministerpräsidenten Söder erwarten die Klausurteilnehmer auch den griechischen Oppositionsführer Kyriakos Mitsotakis. Insbesondere mit Söder und Seehofer dürfte die CSU aber auch über die Neuausrichtung der Partei sprechen.
-
Prüfungs-Panne
Fr., 14.12.2018
Beim Nachbarn abgegeben - Jura-Klausuren sind wieder da
Die 25 Jura-Studierenden aus Münster, Bielefeld und Bochum, deren Examensarbeiten verschwunden waren, müssen ihre Klausuren nun doch nicht noch mal schreiben. Statt beim Zweitkorrektor war das Paket offenbar bei einer WG in Münster gelandet und dort wochenlang liegengeblieben.
-
25 Jura-Klausuren sind weg
Mi., 05.12.2018
Münsterisches Gerichtszentrum macht Studenten ratlos
Eigentlich sollte Ende November der Bescheid kommen, ob sie die schriftlichen Prüfungen zum Staatsexamen bestanden haben. Doch die Nachricht, die Studenten der Unis Bielefeld, Münster und Bochum im Briefkasten fanden, war wohl noch ernüchternder als eine schlechte Note: Eine ihrer sechs Klausuren sei auf dem Weg zum Zweitkorrektor verschwunden. Man gehe davon aus, „dass die Arbeiten endgültig verloren sind“, heißt es in dem Schreiben des Justizprüfungsamtes Hamm.
-
Klausur zur Digitalstrategie
Mi., 14.11.2018
Bund will Milliarden in Künstliche Intelligenz investieren
Die Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt grundlegend, daher will die Bundesregierung Milliarden in die Forschung und Anwendung stecken. Wirtschaftsminister Altmaier erinnert an die industrielle Revolution durch die Dampfmaschine.
-
Kolpingsfamilie Ascheberg
Mo., 05.11.2018
Vorstand geht in Klausur
Keine Frage, es läuft derzeit rund bei der Kolpingsfamilie Ascheberg. Ausruhen will sich der Vorstand des mittlerweile auf mehr als 530 Mitglieder gewachsenen Vereins aber nicht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 29 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Pandemie | 8 |
Fußball | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |