Klimakabinett
Alles zum Schlagwort "Klimakabinett"
-
Klima
Do., 18.07.2019
Klimakabinett der Bundesregierung zusammengekommen
Berlin (dpa) - Im Kanzleramt ist am Abend das Klimakabinett der Bundesregierung zusammengekommen. Unter Vorsitz von Kanzlerin Angela Merkel beraten die zuständigen Fachminister Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Verkehr, bei Gebäuden und in der Landwirtschaft. Entscheidungen wurden nicht erwartet. Ins Zentrum der Debatte ist die Frage gerückt, ob der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 einen Preis bekommen soll. Das würde Tanken und Heizen mit Öl und Gas verteuern. Vor den Beratungen sprach sich Umweltministerin Svenja Schulze auch dafür aus, Fliegen teurer zu machen.
-
Klima
Do., 18.07.2019
Schulze: Beim CO2-Preis geht es nur noch um das «Wie»
Berlin (dpa) - Vor der dritten Sitzung des Klimakabinetts macht Bundesumweltministerin Svenja Schulze Druck in der Debatte um eine Verteuerung des Kohlendioxid-Ausstoßes. «Verschiedene Modelle liegen auf dem Tisch», sagte sie. Diese werde der Kabinettsausschuss nun systematisch auswerten. «Es geht also nicht mehr um das Ob, sondern endlich um das Wie.» Beim CO2-Preis geht es darum, Sprit, Heizöl und Erdgas teurer zu machen, um klimafreundliche Technologien zu fördern. An anderer Stelle sollen Bürger und Wirtschaft Geld zurückbekommen.
-
Verkehr, Heizen, Strom
Do., 18.07.2019
Darüber wird im «Klimakabinett» verhandelt
Im Herbst soll der neue Plan für den Klimaschutz in Deutschland stehen. Und zwar einer, der die Bürger nicht komplett auf den Baum treibt. Wie kann das gehen, wenn Tanken und Heizen teurer werden sollen?
-
Klima
Do., 18.07.2019
Grüne fordern Koalition zu mehr Tempo beim Klimaschutz auf
Berlin (dpa) - Die Grünen haben die schwarz-rote Koalition zu mehr Tempo beim Klimaschutz aufgefordert. Die Klimapolitikerin Lisa Badum sagte der dpa vor einer Sitzung des Klimakabinetts: «Jeder Tag, an dem weiter kostenlos klimaschädliche Gase in die Luft gepustet werden können, ist ein schlechter Tag für den Schutz von Bürgerinnen und Bürgern.» Das Klimakabinett der Bundesregierung kommt heute erneut zusammen. Dabei geht es vor allem um einen möglichen Preis für den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase im Verkehr und beim Heizen. Dazu liegen verschiedene Modelle auf dem Tisch.
-
Klima
Do., 18.07.2019
Klimakabinett berät über CO2-Preis
Berlin (dpa) - Das Klimakabinett der Bundesregierung kommt heute zum dritten Mal zusammen. Bei den Beratungen der zuständigen Fachminister mit Angela Merkel im Kanzleramt soll es über die bisher vorgelegten Maßnahmen der Ressorts für mehr Klimaschutz gehen. Deutschland muss mehr tun, um die Klimaziele 2030 zu erreichen. Daneben soll ein möglicher CO2-Preis Thema der Beratungen sein, der den Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehr und beim Heizen teurer machen könnte. Entscheidungen darüber sowie über ein Gesamtpaket für mehr Klimaschutz sollen aber erst im September fallen.
-
Kommentar
Mi., 29.05.2019
Klimakabinett will bald liefern: Unter Druck
Wenigstens geht es inzwischen nicht mehr um das grundsätzliche Ob, sondern mehr und mehr um das praktische, in die Lebenswelt einer modernen Gesellschaft passende und finanzierbare Wie. Deutschland wird – unter welcher Regierungskonstellation auch immer – mehr als aktuell tun müssen, um die eigenen, als auch die vereinbarten europäischen Klimaschutz-Ziele einzuhalten.
-
Klima
Mi., 29.05.2019
Klimakabinett legt Maßnahmenpaket vor - Finanzierung unklar
Berlin (dpa) - Kurz nach der Schlappe für Union und SPD bei der Europawahl hat das Klimakabinett ein Paket mit umfangreichen Maßnahmen für mehr Klimaschutz vorgelegt. Die zuständigen Minister machten Vorschläge, wie international verbindliche Klimaziele 2030 erreicht werden können. Eine Umsetzung würde Milliarden kosten, die Finanzierung aber ist unklar. Eine Grundsatzentscheidung über Gesetze und Maßnahmen solle im September getroffen werden, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Diese sollen bis zum Jahresende im Kabinett verabschiedet werden.
-
Milliarden für Brennstoffzelle
Mi., 29.05.2019
Kabinett will im September über Klimaschutzpaket entscheiden
Hat die Regierung die Zeichen der Zeit erkannt? Beim Klimakabinett kamen viele Vorschläge auf den Tisch. Opposition und Umweltverbände zerpflücken die Pläne.
-
Klima
Mi., 29.05.2019
Klimakabinett der Bundesregierung tagt
Berlin (dpa) - Nach dem Debakel für Union und SPD bei der Europawahl tagt heute das Klimakabinett der Bundesregierung. Die zuständigen Minister sollen im Anschluss an die reguläre Kabinettssitzung Vorschläge vorlegen, wie Klimaziele 2030 erreicht werden sollen. Im Moment verpasst Deutschland sowohl nationale als auch verbindliche europäische Klimaschutz-Ziele, es drohen hohe Kosten. Bei Vorschlägen für weniger Treibhausgasemissionen geht es um den Verkehr, die Energiewirtschaft, die Landwirtschaft sowie den Gebäudebereich.
-
Klima
Di., 14.05.2019
Merkel will Weg zu Klimaneutralität bis 2050 finden
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel will im Klimakabinett einen Weg finden, um Deutschland bis 2050 klimaneutral zu machen. «Die Diskussion soll nicht heißen, ob wir es erreichen können. Sondern: Wie können wir es erreichen», sagte die Kanzlerin beim internationalen Petersberger Klimadialog in Berlin. Das bedeute nicht, dass gar keine Treibhausgase mehr ausgestoßen werden dürften, sondern dass man den Ausstoß ausgleichen müsse, durch Aufforstung oder Speicherung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Jahreshauptversammlung | 2 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Joe Biden | 4 |
Uwe Mentrup | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Christine Zeller | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
SPD | 19 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
Die Grünen | 16 |
DRK | 9 |
Preußen Münster | 9 |
Bezirksliga | 7 |
Kreisliga | 7 |
Arminia Bielefeld | 5 |
FDP | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 96 |
Fußball | 15 |
Impfung | 8 |
Regionalliga | 8 |
Virus | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Impfstoff | 5 |
Pandemie | 5 |
Todesfall | 5 |