Krisentreffen
Alles zum Schlagwort "Krisentreffen"
-
Vor geplantem Krisentreffen
Mo., 17.09.2018
Merkel für Ablösung Maaßens? Koalition unter Druck
Das neue Berliner Koalitionsdrama steuert auf eine Entscheidung zu. Wird Verfassungsschutz-Chef Maaßen gegen den Willen von Innenminister Seehofer gestürzt? Überlebt das die Koalition? Ein Bericht, dass die Kanzlerin bereits den Daumen gesenkt hat, sorgt für viel Wirbel.
-
Extremismus
Fr., 14.09.2018
Führende SPD-Politiker pochen weiter auf Ablösung Maaßens
Berlin (dpa) - Nach einem Krisentreffen der Koalitionsspitzen ohne greifbare Ergebnisse pochen führende SPD-Politiker weiter auf einen Abgang von Verfassungsschutzpräsident Maaßen. Man halte ihn für untragbar, sagte Niedersachsens SPD-Ministerpräsident Weil der «Neuen Osnabrücker Zeitung» und der «Nordwest-Zeitung». Juso-Chef Kühnert warf CDU-Chefin und Kanzlerin Angela vor, Maaßen indirekt durch ihr Schweigen zu decken. Trotz des Streits um Maaßen: Die Bundesregierung arbeite an den bestehenden Projekten konstruktiv zusammen, betonte Regierungssprecherin Demmer in Berlin.
-
Extremismus
Do., 13.09.2018
Krisentreffen zur Zukunft von Verfassungsschutzchef beendet
Berlin (dpa) - Die Parteichefs der großen Koalition haben ihr Krisentreffen wegen des Streits um den Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, beendet. SPD-Chefin Andrea Nahles und der CSU-Chef, Bundesinnenminister Horst Seehofer, verließen nach etwa eineinhalb Stunden das Bundeskanzleramt. Ergebnisse der Beratung mit Kanzlerin Angela Merkel wurden zunächst nicht bekannt. Die SPD fordert von Merkel, für Maaßens Ablösung zu sorgen. Auslöser waren dessen umstrittene Aussagen zu den Ereignissen in Chemnitz. Seehofer hat sich hinter Maaßen gestellt.
-
Extremismus
Do., 13.09.2018
Krisentreffen zur Zukunft von Maaßen hat begonnen
Berlin (dpa) - Die Parteichefs der großen Koalition sind zu einem Krisentreffen wegen des Koalitionsstreits um den Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, zusammengekommen. Kanzlerin Angela Merkel beriet in der Regierungszentrale in Berlin mit SPD-Chefin Andrea Nahles und dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer. Die SPD fordert von Merkel, für Maaßens Ablösung zu sorgen - Auslöser waren umstrittene Aussagen zu den Ereignissen in Chemnitz.
-
Extremismus
Do., 13.09.2018
Nahles sagt Pressekonferenz ab - Krisentreffen im Kanzleramt
Berlin (dpa) - Wegen des Koalitionsstreits um den Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, hat SPD-Chefin Andrea Nahles eine Pressekonferenz kurzfristig abgesagt. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitions- und Regierungskreisen erfuhr, ist für den Nachmittag ein Treffen von Kanzlerin Angela Merkel mit Nahles und CSU-Chef Horst Seehofer zur Causa Maaßen geplant. Die SPD fordert von Merkel, für Maaßens Ablösung zu sorgen - Auslöser waren umstrittene Aussagen zu den Ereignissen in Chemnitz. Seehofer hatte Maaßen gestern erst das Vertrauen ausgesprochen.
-
Verhandlungen voraus
Do., 26.07.2018
Nach Einigung von Trump mit Juncker bleiben Fragen offen
Für sein Krisentreffen mit Donald Trump bekommt Jean-Claude Juncker in Europa viel Lob. Doch ist eine weitere Eskalation des Handelsstreits wirklich vom Tisch?
-
EU
Do., 26.07.2018
EU und USA wenden Eskalation im Handelskonflikt ab
Washington (dpa) - Die EU und die USA haben eine weitere Eskalation ihres Handelsstreits in letzter Minute abgewendet. Bei einem Krisentreffen in Washington verständigten sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker überraschend auf einen konkreten Plan zur Beilegung des Handelskonflikts. Sie wollen nun Gespräche über die Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter beginnen. Mögliche hohe US-Zölle auf Autos sind nach Auffassung der EU vorerst vom Tisch. Bundesaußenminister Heiko Maas sprach von einem Erfolg europäischer Einigkeit.
-
EU
Do., 26.07.2018
EU und USA wollen Handelsstreit beilegen
Washington (dpa) - Die USA und die EU haben sich darauf verständigt, ihren schweren Handelskonflikt beilegen zu wollen. Bei einem Krisentreffen in Washington erzielten US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker überraschend eine grundsätzliche Einigung. Sie wollen Gespräche über die Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter beginnen. Mögliche hohe US-Zölle auf Autos sind nach Auffassung der EU vorerst vom Tisch. Trump sagte, dass die EU künftig mehr Sojabohnen und Flüssiggas aus den USA importieren werde.
-
EU
Mi., 25.07.2018
EU und USA machen in Handelsstreit gegenseitige Zugeständnisse
Washington (dpa) - Die EU und die USA haben im Handelsstreit Einigungen in mehreren Bereichen erzielt. Das sagten US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Mittwoch nach einem Krisentreffen im Weißen Haus.
-
EU
Do., 19.07.2018
EU: Vergeltungsmaßnahmen gegen mögliche neue US-Zölle
Brüssel (dpa) - Wenige Tage vor einem Krisentreffen zum Handelsstreit hat die Europäische Union US-Präsident Donald Trump vor einer weiteren Eskalation gewarnt. Sollten die USA Sonderzölle auf Autoimporte aus Europa erheben, wäre dies verheerend, sagte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström. Sie warnte, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten werde bereits an einer Liste mit US-Produkten gearbeitet, auf die Vergeltungszölle verhängt werden könnten. Nach einem Bericht der «Wirtschaftswoche» könnte das Pharma- und Chemieerzeugnisse sowie Kohle betreffen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 13 |
Abitur | 4 |
Gründonnerstag | 4 |
DFB-Pokal | 3 |
Europameisterschaft | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostermontag | 3 |
Pfingsten | 3 |
Westfalenpokal | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 23 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 13 |
Feuerwehr | 11 |
BVB | 7 |
Bezirksliga | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Bundesregierung | 6 |
RW Ahlen | 6 |
SPD | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 123 |
Fußball | 23 |
Pandemie | 15 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 8 |
Fahrrad | 7 |
Distanzunterricht | 6 |
Modellregion | 6 |
Schnelltest | 6 |
Gastronomie | 5 |