Spender
Alles zum Schlagwort "Spender"
-
Gesellschaft
Fr., 23.10.2015
Verein: Anfragen nach Spender stoßen auf Widerstand
Bielefeld (dpa) - Die Suche nach dem biologischen Vater bleibt für Samenspenderkinder trotz mehrerer Urteile, die ihnen ein Auskunftsrecht über ihre Abstammung geben, schwierig. «Samenbanken und Behandler sperren sich», sagte Claudia Brügge, die Vorsitzende des Vereins «DI-Netz» in Bielefeld, der Spenderkinder und ihre Eltern vertritt. «Antwortschreiben sind meist kurz und abweisend.» Deshalb sei eine gesetzliche Regelung dringend notwendig, sagte Brügge.
-
Gesellschaft
Fr., 23.10.2015
Verein: Anfragen nach Spender stoßen auf Widerstand
Bielefeld (dpa) - Die Suche nach dem biologischen Vater bleibt für Samenspenderkinder trotz mehrerer Urteile, die ihnen ein Auskunftsrecht über ihre Abstammung geben, schwierig. «Samenbanken und Behandler sperren sich», sagte Claudia Brügge, die Vorsitzende des Vereins «DI Netz» in Bielefeld, der Spenderkinder und ihre Eltern vertritt. «Antwortschreiben sind meist kurz und abweisend.» Deshalb sei eine gesetzliche Regelung dringend notwendig, sagte Brügge. Die Deutsche Klinik Bad Münder in Niedersachsen etwa gibt Informationen tatsächlich erst nach einer Verurteilung heraus.
-
Kirchensanierung: Es heißt Danke sagen
Sa., 26.09.2015
Viele Spender kommen
Schritt für Schritt wird die Lengericher Stadtkirche saniert. Eine Aufgabe, die Jahre in Anspruch nimmt, die dank vielfältiger Unterstützung aber auch stetig voranschreitet. Jetzt wurde zu einem Danke-schön-Abend eingeladen.
-
Gesundheit
Di., 01.09.2015
Britische Samenbank hat nur neun Spender
Birmingham (dpa) - Die vor einem Jahr gegründete britische Samenbank in Birmingham hat bisher nur neun registrierte Spender. Das erklärte die Leiterin der staatlichen Einrichtung, Laura Witjens, im «Guardian».
-
Anonymer Spender sorgt für satte Preisgelderhöhung
Mo., 24.08.2015
Gronau Open 2015: Noch elf Tage bis zum ersten Aufschlag
Jens Gabbe hat als einer der Hauptorganisatoren der Gronau Open schon viel erlebt. „Aber was ich Ihnen jetzt sage, das glauben Sie nicht“, hält er sich in der Redaktion nicht mit einer langen Vorrede auf. Und es ist ihm deutlich anzusehen, dass er eine gute Nachricht auf Lager hat. „Das Preisgeld wird kurzfristig von 7.500 auf jetzt 11.000 Euro erhöht“, erklärt er stolz. „Für mich ist das eine Sensation.“
-
Tennis | Gronau Open 2015: Auftakt am Mittwoch
So., 23.08.2015
Anonymer Spender sorgt für satte Preisgelderhöhung
Jens Gabbe hat als einer der Hauptorganisatoren der Gronau Open schon viel erlebt. „Aber was ich Ihnen jetzt sage, das glauben Sie nicht“, hält er sich in der Redaktion nicht mit einer langen Vorrede auf.
-
Freude über 190 Spender
Fr., 24.07.2015
190 Menschen stellen Blut zur Verfügung
Von einem „tollen Erfolg“ beim Blutspendetermin am Dienstag in der Bodelschwingh-Realschule berichtet der Ortsverein Lengerich des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Mit 190 Spendern und zehn Erstspendern lag die Resonanz deutlich über der gewohnten Teilnehmerzahl.
-
Spenderzahlen
Do., 25.06.2015
Auf dem Dorf wird mehr gespendet
Sind die Ascheberger fleißige Spender? Darauf hat Marianne Wüpping eine eindeutige Antwort: „Ja!“ Generell spenden nur drei Prozent der Menschen, die aufgrund ihres Alters und ihrer Gesundheit in Frage kommen, Blut. Im Kreis Coesfeld liegen die Durchschnittswerte jedoch fast bei 20 Prozent freiwilligen Spendern. Es gilt die Regel: Je größer der Ort, desto weniger Spender kommen. Wüpping vermutet, dass die Spendenbereitschaft im Dorf an einer anderen Mentalität und an der Geselligkeit liegt. In Ascheberg freuen sich die Bürger, wenn sie beim Spenden auf ihren Nachbarn oder Kegelbruder treffen. Insgesamt lässt sich ganz klar sagen: „Die Landbevölkerung rettet die Stadtbevölkerung.“
-
JRK helfen bei den Blutspendeterminen mit:
Do., 30.04.2015
Jugendliche begleiten Spender
Wenn in Lüdinghausen und Seppenrade die Blutspendetermine über die Bühne gehen, sind die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsverbandes Lüdinghausen und Seppenrade im Dauerstress. Während die eigentliche Blutabnahme und die Logistik der Blutbeutel von hauptamtlichen Mitarbeitern des Blutspendedienstes übernommen werden, sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK-Ortsvereins für das gesamte Drumherum verantwortlich.
-
Rotes Kreuz sagt Danke
So., 26.04.2015
Auf die Spender ist Verlass
Das sind Vorbilder: 39 Lienener Bürger haben 25-, 50-, 75-, 100-, 110-, 120-, 125- und in einem Fall sogar 130 Mal Blut gespendet. Einmal addiert beläuft sich die Summe ihres freiwilligen Aderlasses auf beachtliche 1127,5 Liter. Eine gewaltige Menge Blut, für die es sich jetzt zu bedanken galt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
CDU-Parteitag | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Friedrich Merz | 7 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Joe Biden | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 14 |
Die Grünen | 11 |
Kreisliga | 9 |
EU | 8 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Preußen Münster | 7 |
RKI | 7 |
SV Rödinghausen | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 122 |
Fußball | 23 |
Virus | 13 |
Regionalliga | 12 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 7 |
Fahrrad | 5 |
Homeschooling | 5 |
Parteitag | 5 |
Unfall | 5 |