Temperatur
Alles zum Schlagwort "Temperatur"
-
Forscher schlagen Alarm
Di., 31.03.2020
Hitzewelle in der Antarktis
Auf der Antarktischen Halbinsel ist es zu warm. Experten haben eine Aneinanderreihung von mindestens drei Tagen mit extrem hohen Temperaturen gemessen und befürchten drastische Auswirkungen.
-
Wetterprognose für das Münsterland
Mo., 30.03.2020
Erst Aprilwetter, dann ein sonniges Wochenende
Während die Temperaturen aktuell eher auf Winter gestellt sind, wird es zum Wochenende im Münsterland wieder wärmer.
-
Wetter
Do., 26.03.2020
Milde Temperaturen und ein Mix aus Sonne und Wolken
Essen (dpa/lnw) - Die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen werden zum Ende der Woche wieder etwas milder. Am Freitag liegen die Höchsttemperaturen zwischen 13 und 18 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen am Donnerstag mitteilte. Bei leichter Bewölkung steigen die Temperaturen am Donnerstag zunächst auf neun bis 13 Grad, im Bergland auf bis zu acht Grad. In der Nacht werde es bei plus drei bis minus zwei Grad kalt, gebietsweise könne es auch Frost geben.
-
Nester bauen
Sa., 14.03.2020
Vögel brüten wegen milder Temperaturen zum Teil früher
Vögel kehren eher aus den Winterquartieren zurück und brüten früher. Es gibt Arten, die können sich an den Klimawandel anpassen. Andere haben damit Probleme. Zum Beispiel der Kuckuck.
-
Niedrige Temperaturen
Do., 05.03.2020
Starker Ozonabbau über dem Nordpol
Die Ozonschicht über der Arktis ist im Jahreszyklus immer um diese Jahreszeit besonders dünn. Sie ist aber in diesem Winter überdurchschnittlich stark geschwunden, wegen der besonders niedrigen Temperaturen in einer hohen Luftschicht.
-
Wetter
Fr., 14.02.2020
Frühlingshafte Temperaturen in NRW: bis zu 18 Grad erwartet
Essen (dpa/lnw) - Das Wochenende bringt Sonne und frühlingshafte Temperaturen nach Nordrhein-Westfalen. Am Samstag bleibe es überwiegend trocken und ab Mittag sonnig bei zweistelligen Temperaturen von 10 bis 14 Grad, erklärte der Deutschen Wetterdienst (DWD) am Freitag in Essen. Noch einmal deutlich milder wird es demnach am Sonntag bei erwarteten 15 bis 18 Grad. Allerdings würden dann wieder Wolken und Regen auftreten. Zudem werde es erneut stürmischer. Das sei aber nicht vergleichbar mit dem Sturm «Sabine», sagte eine DWD-Meteorologin. «Das werden normale Stürme für diese Jahreszeit.»
-
Mit Vorsicht und Know-how
Fr., 31.01.2020
Auf dem E-Bike sicher durch den Winter kommen
Bei niedrigen Temperaturen sind Radler mit E-Unterstützung besser besonders vorausschauend unterwegs. Das gilt sowohl für die Fahrweise, als auch für den Umgang mit dem wichtigen Akku.
-
Wetter
Do., 30.01.2020
Bis 14 Grad: Milde Temperaturen und Regen zum Wochenende
Essen (dpa/lnw) - Die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen werden zum Ende der Woche ungewöhnlich mild. Bei Höchsttemperaturen von 11 bis 14 Grad, im Bergland um 9 Grad, werde es vor allem am Freitag und Samstag «sehr mild», teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen am Donnerstag mit. Am Sonntag sinken die Temperaturen laut der Vorhersage wieder leicht auf 9 bis 11 Grad. Dabei werde es stark bewölkt bis bedeckt, teilte der DWD mit. Immer wieder sei auch mit Regenschauern und starken bis stürmischen Böen, im Bergland teils auch Sturmböen, zu rechnen. Am Samstag kann es zudem einzelne Gewitter geben.
-
Wetter
Mi., 15.01.2020
Milde Temperaturen können Natur durcheinander bringen
Berlin (dpa) - Die aktuell milden Temperaturen können sich durchaus negativ auf Pflanzen in Deutschland auswirken. Das sagt Justus Meißner von der Stiftung Naturschutz. «Arten, die an kalte Winter angepasst sind, brauchen eigentlich auch die kalte Winterruhe. Wenn es zu warm ist, kann es sein, dass sie verfaulen, verschimmeln oder durch pflanzenfressende Tiere geschädigt werden», so Meißner. Bei Obstbäumen bestehe die Gefahr, dass sie zu früh blühen. «Bei einem Spätfrost können die Blüten oder die Fruchtansätze abfrieren.»
-
Wetter
Mi., 15.01.2020
Zweistellige Temperaturen und viel Wind in NRW
Offenbach (dpa/lnw) - Eine milde und feuchte Luftströmung sorgt in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen für Höchsttemperaturen im zweistelligen Bereich. Das geht aus der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach hervor. Die Fachleute rechnen außerdem mit teils heftigen Windböen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 4 |
Karneval | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 9 |
Friedrich Merz | 7 |
Angela Merkel | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anika Brinkmann | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 17 |
CDU | 16 |
Die Grünen | 9 |
Kreisliga | 7 |
SPD | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
6 | |
Apple | 4 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Todesfall | 6 |
Parteitag | 5 |
Volleyball | 5 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |
Pandemie | 4 |