Wahrzeichen
Alles zum Schlagwort "Wahrzeichen"
-
Ein Wahrzeichen kehrt zurück
Di., 23.10.2018
„G“ wie Gronau wieder am Rathaus zu sehen
Da „G“ ist zurück an der Rathaus-Fassade.
-
Loschwitzer Brücke
Di., 10.07.2018
Blaues Wunder bekommt originales Blau zurück
Seit 125 Jahren gehört es wie Frauenkirche und Zwinger zu Dresdens Wahrzeichen, das Blaue Wunder. Das historische Bauwerk ist allerdings mehr als eine Sehenswürdigkeit - und stark belastet.
-
Hamburger Wahrzeichen
Mo., 30.04.2018
50 Jahre «Tele-Michel»: Kuchen satt zur Wiedereröffnung?
Sehnsüchtig richten Hamburger am Fernsehturm ihre Blicke nach oben. Hoch auf die Aussichtsplattform gibt es keinen öffentlichen Zugang - nicht mehr, aber bald wieder. Und was wird aus der Gastronomie?
-
Wahrzeichen der Gemeinde
Mo., 16.04.2018
St. Peter-Ording versetzt markante Pfahlbauten
Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording sind durch Stürme und einen steigenden Meeresspiegel in Gefahr. Dem beugt die Gemeinde vor - und setzt einige an neue Plätze.
-
Umwelt
Sa., 24.03.2018
Lichter aus zur «Earth Hour» - Wahrzeichen weltweit im Dunkeln
Berlin (dpa) - Für eine Stunde sind am Abend die Lichter an Sehenswürdigkeiten und in Wohnungen weltweit ausgegangen. Die zwölfte Auflage der Aktion «Earth Hour» der Umweltstiftung WWF sollte für mehr Klima- und Artenschutz werben. Um 20.30 Uhr wurde an bekannten Bauwerken eine Stunde lang die Beleuchtung ausgeschaltet. In Deutschland lagen unter anderem das Brandenburger Tor in Berlin und der Kölner Dom im Dunkeln. Begonnen hatte die Aktion in Australiens Metropole Sydney, wo die Oper eine Stunde lang unbeleuchtet blieb. «Für einen lebendigen Planeten» war dieses Jahr das Motto der «Earth Hour».
-
Konzerthaus
Mi., 10.01.2018
Ein Jahr Elbphilharmonie
Seit einem Jahr strahlt Hamburgs neues Wahrzeichen über dem Hafen. Hamburger und Touristen genießen auf der Plaza die Aussicht in 37 Metern Höhe und staunen über das neue Klangwunder.
-
Mühle wird für 438 000 Euro saniert
Do., 04.01.2018
Glandorfer Wahrzeichen wird saniert
Die Glandorfer Mühle wird saniert. Für rund 438 000 Euro soll das Wahrzeichen wieder in neuem Glanz erstrahlen.
-
Uhrenturm
Sa., 23.12.2017
Londoner Wahrzeichen Big Ben läutet vorübergehend wieder
Der Big Ben wird schon seit vier Jahren renoviert. Deswegen kommen die Glocken nur zu besonderen Anlässen zum Einsatz. Derzeit sind sie regelmäßig zu hören - allerdings nicht mehr lange.
-
Londoner Wahrzeichen
Do., 09.11.2017
Big Ben läutet erstmals seit drei Monaten
Wegen Restaurierungsarbeiten und um das Gehör der Arbeiter zu schützen, läutet die Glocke dieser Tage nicht. An einigen Gedenktagen wird aber eine Ausnahme gemacht.
-
Hamburger Wahrzeichen
Fr., 03.11.2017
Plaza der Elbphilharmonie feiert ersten Geburtstag
Hamburgs neues Wahrzeichen ist ein Publikumsmagnet: Schon vier Millionen Besucher wollten die Aussicht auf der Plaza der Elbphilharmonie genießen - einige machen hier sogar einen Antrag.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |