Rhein-Sieg-Kreis
Alles zum Ort "Rhein-Sieg-Kreis"
-
Wetter
Mi., 08.06.2016
Nach dem Unwetter: THW baut Behelfsbrücke in Wachtberg
Bonn (dpa/lnw) - Nach den heftigen Unwettern vom Wochenende hat das Technische Hilfswerk (THW) in Wachtberg bei Bonn am Mittwoch mit dem Bau einer Ersatzbrücke begonnen. Starker Regen und daraus resultierende Überflutungen hatten in dem Ort im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt fünf Brücken zerstört - zwei davon sollen in den nächsten Tagen durch Behelfsbrücken ersetzt werden, teilte das THW mit. Eine Sprecherin der Gemeinde sagte: «Derzeit leidet die Infrastruktur erheblich.» Busse und Lkw könnten bestimmte Ortsteile zur Zeit nicht erreichen.
-
Agrar
Di., 07.06.2016
Unwetter hinterlassen nur vereinzelt Schäden auf Feldern
Essen (dpa/lnw) - Nach den Unwettern der vergangenen Tage erwarten Experten keine massiven Ernteverluste. Zwar habe es vereinzelt Schäden durch Hagel und Überschwemmungen gegeben. Insbesondere die Region am Niederrhein und der Rhein-Sieg-Kreis seien betroffen. Bisher seien aber keine ernsthaften Ernteeinbußen zu befürchten, sagten Vertreter von Fachverbänden am Dienstag. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband bat Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) um Unterstützung zum Schadensausgleich für die betroffenen Bauern.
-
Kriminalität
So., 01.05.2016
16-jähriger Mopedfahrer «pustet» 1,38 Promille
Much (dpa/lnw) - Seinen Führerschein ist ein 16-Jähriger Mopedfahrer aus Much (Rhein-Sieg-Kreis) erst einmal los. Eine Streife hatte den Jugendlichen am späten Samstagabend angehalten, weil seine Sozia keinen Helm trug. Doch nicht nur das: Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der Fahrer offenbar Alkohol getrunken hatte, teilte die Polizei für den Rhein-Sieg-Kreis am Sonntag mit. Ein erster Test gab ihnen Recht: 1,38 Promille «pustete» der Jugendliche. Neben einer Freifahrt zur Wache erhielt er noch eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
-
Regierung
Fr., 22.04.2016
Merkel soll Berlin-Bonn-Debatte stoppen
Bonn (dpa/lnw) - In der seit Jahren schwelenden Berlin-Bonn-Debatte haben Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan und der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, Bundeskanzlerin Angela Merkel um Unterstützung gebeten. «Bitte sorgen Sie dafür, dass weitere Umzugsdebatten gestoppt werden und das Berlin-Bonn-Gesetz nicht weiter ausgehöhlt wird», heißt es in einem am Freitag veröffentlichten Brief der CDU-Politiker an die Kanzlerin.
-
Unfälle
Fr., 25.09.2015
Autofahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt
Windeck (dpa/lnw) - Ein 48 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Zusammenstoß in Windeck (Rhein-Sieg-Kreis) schwer verletzt worden. Der Mann geriet am Donnerstagabend nach Angaben der Polizei mit seinem Wagen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn.
-
Verkehr
Sa., 19.09.2015
Drei Schwerverletzte bei Unfall im Rhein-Sieg-Kreis
(dpa/lnw) - Bei einem Verkehrsunfall im Rhein-Sieg-Kreis sind am Freitagabend drei Personen schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben vom Samstag hatte ein 60-jähriger Taxifahrer auf der Bundesstraße 8 in Hennef offenbar eine rote Ampel übersehen und war beim Abbiegen mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Der Taxifahrer und zwei Insassen des entgegenkommenden Wagens mussten mit ihren schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
-
Terrorismus
Do., 13.08.2015
Zeitung: Deutscher Dschihadist in IS-Video identifiziert
Berlin (dpa) - Deutsche Sicherheitsbehörden haben nach einem Bericht der Zeitung «Die Welt» einen deutschen Dschihadisten auf einem Gewaltvideo der Terrormiliz Islamischer Staat identifiziert. In dem vor wenigen Tagen veröffentlichten Video töten zwei Dschihadisten augenscheinlich zwei syrische Regierungssoldaten. Bei einem der Täter soll es sich dem Bericht zufolge um einen 28 Jahre alten Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen handeln, der andere soll Österreicher sein. Die Zeitung beruft sich auf Sicherheitskreise.
-
Natur
Mi., 22.07.2015
Start der Waldzustandserhebung: Klimawandel setzt Bäumen zu
Wachtberg (dpa/lnw) - Dem Wald in Nordrhein-Westfalen geht es von Jahr zu Jahr schlechter. Die Folgen des Klimawandels lassen sich an den Bäumen ablesen. «Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetteränderungen, insbesondere lange Trockenphasen, machen dem heimischen Wald stark zu schaffen», sagte der Parlamentarische Staatssekretär Horst Becker (Grüne) am Mittwoch beim Start der Waldzustandserhebung im Kottenforst (Rhein-Sieg-Kreis).
-
Mathe-Olympiade
Do., 18.12.2014
Mit ihnen muss man rechnen
Der Kreis Steinfurt ist eine Mathe-Hochburg. Neben der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis stellt er das landesweit größte Team bei der Matheolympiade. 14 Mathe-Olympioniken qualifizierten sich jetzt in Rheine für die dritte Landesrunde.
-
Abwasser- und Abfallgebühren im NRW-Vergleich
Mi., 16.07.2014
Günstige Nebenkosten in Reken, hohe Müllgebühren in Münster
Die Wohnnebenkosten sind in NRW vielerorts gestiegen. Während die Politik den Eigentümern eine Mietpreisbremse diktieren wolle, schraube sie vielerorts die Wohnnebenkosten selbst in die Höhe, kritisierte der Bund der Steuerzahler NRW.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
Ostern | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 6 |
Sascha Hildmann | 6 |
Angela Merkel | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Dennis Daube | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 18 |
Ahlen | 16 |
Telgte | 12 |
Greven | 11 |
Münsterland | 9 |
Gronau | 8 |
Havixbeck | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 16 |
SPD | 12 |
Die Grünen | 9 |
Preußen Münster | 8 |
RKI | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Kreisliga | 7 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 21 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 6 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |