BMWi
Alles zur Organisation "BMWi"
-
Gegen Unternehmenspleiten
Fr., 27.11.2020
Bund weitet Corona-Finanzhilfen aus
Gaststätten, Restaurants und Kultureinrichtungen müssen weiter geschlossen bleiben. Eine «Welle von Unternehmenspleiten» droht. Für den Dezember steht die Höhe der Hilfen nun fest.
-
Forschungsfertigung Batteriezelle
Fr., 27.11.2020
NRW-Ministerium reagiert auf Gerüchte
In Münster kursieren Gerüchte über interne Querelen beim Bau der Anlage zum Batterieforschung in Amelsbüren. Das NRW-Wirtschaftsministerium dementiert auf Anfrage unserer Zeitung. Eine Frage bleibt dennoch offen.
-
Forschung
Fr., 20.11.2020
Batterieforschung: Land gibt weitere 80 Millionen Euro
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Batterieforschungsfabrik in Münster soll früher als bislang geplant ihre Endausbaustufe erreichen. Dazu stellt das Land Nordrhein-Westfalen weitere 80 Millionen Euro zur Verfügung, wie das NRW-Wissenschafts- und das Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilten. Genaue Planungsdetails sollen im Dezember veröffentlicht werden. Die neue Fabrik soll ab 2022 die Arbeit aufnehmen. Eine Erweiterungsoption war ursprünglich für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen. Laut Mitteilung hatte die Fraunhofer-Gesellschaft als wissenschaftliche Betreiberin der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) eine schnellere Umsetzung empfohlen.
-
Gaia-X
Mi., 18.11.2020
Cloud-Initiative stößt bei Unternehmen auf großes Interesse
Noch fehlt die Unterschrift des belgischen Königs, um die Organisation für die europäische Cloud-Initiative Gaia-X in Belgien zu gründen. Das hindert die Macher des Projektes nicht daran, schon jetzt konkret zu werden.
-
Energie
Sa., 14.11.2020
Zukunft des Rheinischen Braunkohlereviers: Über 150 Eingaben
Wie der Ausstieg aus der Braunkohle im Rheinischen Revier organisiert werden soll, hat die Landesregierung aufgeschrieben. Gerade läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit bei dem umstrittenen Thema. Manche denken in die Zukunft - etwa an die Seen, die kommen sollen.
-
Corona-Zuschüsse
Do., 12.11.2020
Novemberhilfen: Erste Gelder für Firmen bis Monatsende
Ist das mehr als der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein? Bei vielen vom Teil-Lockdown betroffenen Firmen ist die Verzweiflung groß. Sie fragen sich, wann versprochene Staatshilfen kommen. Die Antwort: Erste Zuschüsse kommen bis Ende des Monats.
-
Regierung
Sa., 07.11.2020
Regierung zu Karnevals-Ausfall: Es drohen Millionenverluste
In wenigen Tagen würde mit dem 11.11. die neue Karnevals-Session eröffnet. Dieses Jahr fällt sie praktisch komplett flach. Was das für die Wirtschaft bedeutet, lässt sich aus einer Studie erahnen.
-
Nicht für alle
Do., 05.11.2020
Regierung spannt November-Rettungsschirm auf
Der Name soll Programm sein: Mit einer «außerordentlichen Wirtschaftshilfe» unterstützt die Regierung Firmen, die im November dichtmachen müssen. Die Details aber sind knifflig, einige Branchen fühlen sich im Stich gelassen.
-
Wandel vorantreiben
Mo., 02.11.2020
Bund will Autozulieferern mit Milliardenprogramm helfen
Vor fünf Monaten haben die Spitzen der Koalition zusätzliche Hilfen für Zulieferer beschlossen. Nun legt das Wirtschaftsministerium ein Konzept vor. Das Programm soll 2021 starten.
-
Schwarzbuch
Di., 27.10.2020
Steuerzahlerbund rügt staatliche Geldverschwendung
Das «Schwarzbuch» des Bundes der Steuerzahler prangert jedes Jahr Beispiele für Steuerverschwendung an. Unter den 100 Fällen sind manche skurril, andere richtig kostspielig. Manche Projekte sieht der Verband mit anderen Augen als die Verantwortlichen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Berlinale | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 16 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 7 |
FDP | 7 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Computer | 5 |
Digitalisierung | 4 |