Mozilla
Alles zur Organisation "Mozilla"
-
«Web Security»
Di., 21.08.2018
Mozilla entfernt Add-On wegen Sicherheitsbedenken
Das Add-On «Web Security» ist jetzt nicht mehr für den Browser Firefox verfügbar. Mozilla hat es wegen Sicherheitsbedenken aus dem Download-Portal genommen und will es jetzt näher untersuchen.
-
E-Mail-Programm
Di., 07.08.2018
Mozilla bringt neuen Thunderbird 60 mit vielen Neuerungen
Die 60. Version von Thunderbird ist nun als Einzeldownload erhältlich. Das E-Mail-Programm enthält einige Neuerungen. Sie betreffen unter anderem die Benutzeroberfläche und die Verwaltung von Anhängen.
-
Neue Notizblock-Funktion
Mo., 16.07.2018
Firefox-Features auch auf Smartphones testen
Nutzer des Firefox-Browsers können Test-Features jetzt auch auf dem Smartphone und Tablet ausprobieren. Erweiterungen wie Notes und Lockbox lassen sich über mehrere Geräte hinweg nutzen.
-
Erweiterung
Mi., 13.06.2018
Mozilla startet Datenbank für Spracherkennung auf Deutsch
Mithilfe von Spracherkennung und Sprachsteuerung lässt sich in der digitalen Welt viel bewirken. Nun hat Mozilla eine Datenbank zur Erkennung der deutschen Sprache ins Leben gerufen.
-
Zweifaktor-Authentifizierung
Mo., 28.05.2018
Firefox-Konten doppelt absichern
Doppelt abgesichert: Mozilla stellt für die Nutzer des Firefox-Browsers eine Authentifizierung mit zwei Passwörtern bereit. Wollen Nutzer auf das Angebot zurückgreifen, müssen sie zunächst die Einstellungen ihres Accounts ändern.
-
Daten-Kontrolle
Fr., 20.04.2018
Facebook Container isoliert auch Instagram und Messenger
Mehr Daten-Kontrolle gewünscht? Der Firefox Browser bietet seinen Nutzern dafür den Facebook Container an. Der Tracking-Schutz ist nun auf Instagram, WhatsApp und den Messenger erweitert worden.
-
Für iOS-Nutzer
Mi., 18.04.2018
Beim iPhone wird Firefox-Trackingschutz Standard
Der Trackingschutz in Firefox für iPhone und iPad ist ab sofort voreingestellt. Nutzer der neuesten Version müssen dafür künftig nicht mehr zum privaten Surfmodus wechseln.
-
Im Sommer geplant
Fr., 06.04.2018
Mozilla entwickelt reinen Virtual-Reality-Browser
In vielen Bereichen wie Gaming oder bei Brillen hat die virtuelle Realität bereits großen Einfluss. Bald gibt es auch einen Webbrowser, der virtuelle Inhalte anzeigen kann.
-
Online-Netzwerk unter Druck
Sa., 24.03.2018
Erste Firmen kehren Facebook nach Datenskandal den Rücken
Star-Unternehmer Elon Musk hat als Reaktion auf den aktuellen Daten-Skandal die Facebook-Seiten seiner Firmen Tesla und SpaceX verschwinden lassen. Andere Unternehmen stoppen ihre Werbung bei dem Online-Netzwerk und nehmen damit Facebooks Geldmaschine ins Visier.
-
Internet
Sa., 24.03.2018
Erste Unternehmen verlassen Facebook nach Datenskandal
Los Angeles (dpa) - Nach dem Datenskandal um Facebook und die Firma Cambridge Analytica kehren erste Unternehmen dem Online-Netzwerk zumindest zeitweise den Rücken. In der Nacht gingen die Seiten des Elektroauto-Herstellers Tesla und der Raumfahrt-Firma SpaceX vom Netz. Bereits zuvor kündigte Mozilla, der Entwickler des Browsers Firefox, an, keine Werbung mehr zu schalten, bis Facebook seine Datenschutz-Einstellungen verbessert. Cambridge Analytica hatte sich unberechtigt Zugang zu Informationen von Millionen Facebook-Nutzern besorgt und soll so Einfluss im US-Wahlkampf genommen haben.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 9 |
Google Inc. | 8 |
SPD | 8 |
EU | 7 |
FDP | 7 |
Kreisliga | 7 |