Remondi
Alles zur Organisation "Remondi"
-
Remondis übernimmt Mülder
Di., 04.09.2018
Mitarbeiter werden übernommen
„Das Unternehmen Remondis übernimmt Mülder, aber für Nordwalde ändert sich nichts“, betont Tobias Stehling, der ab dem 1. Oktober dieses Jahres neuer Geschäftsführer der Firma Mülder wird, bei der Vorstellung des künftigen Konzeptes im Nordwalder Rathaus.
-
Rückzieher von Remondis: Entsorger darf laut Vertrag keine Wertstoff-Tonnen ausleeren
Do., 22.03.2018
Den Sack wird man schwer los
Das war wohl ein Griff in die Tonne – allerdings nicht in die gelbe. Am Mittwoch hat diese Zeitung die gute Nachricht verkündet, dass es der Entsorgungsfirma Remondis egal ist, ob sie Verpackungsabfälle in Gelben Säcken oder gelben Tonnen abholt. Das ist auch so – allerdings darf sie es gar nicht.
-
Die hauchdünnen Säcke des Dualen Systems verursachen oft Ärger
Di., 20.03.2018
Gelbe Tonnen werden auch geleert
In einer Borghorster Facebook-Gruppe entwickelte sich in den vergangenen Tagen eine Diskussion um die Frage: Werden in Steinfurt auch Gelbe Mülltonnen geleert, die man sich selbst irgendwo besorgt hat? Klare Antwort: „Ja!“
-
Abfall
Do., 25.01.2018
Remondis übernimmt dänische Müllabfuhr-Firma
Lünen (dpa) - Die Recyclingfirma Remondis aus Nordrhein-Westfalen setzt ihren Expansionskurs fort. Man habe die Mehrheit am dänischen Entsorger M. Larsen übernommen, teilte das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen am Donnerstag in Lünen mit. Die Müllabfuhr-Firma M. Larsen hat knapp 700 Mitarbeiter mit 344 Fahrzeugen und ist in Teilen Dänemarks tätig. Remondis wiederum hat schon einige Zukäufe hinter sich. Erst im Dezember übernahmen die Westfalen eine belgische Firma aus der Abfallwirtschaft. Remondis hat nach eigenen Angaben mehr als 32 000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 6,1 Milliarden Euro (2016). Das Familienunternehmen ist in 33 Staaten präsent.
-
Stadtwerke-Aufsichtsratschef
Mo., 20.11.2017
Rolle auf dem Prüfstand: Stadt schaltet Anwalt ein
Um die Rolle des wegen Zweifeln an seiner Unabhängigkeit umstrittenen Stadtwerke-Aufsichtsratschefs zu klären, hat Oberbürgermeister Markus Lewe nach Informationen unserer Zeitung eine anwaltliche Prüfung veranlasst.
-
Kungelei-Vorwurf
Fr., 17.11.2017
Weitere Ungereimtheiten um Stadtwerke-Aufsichtsratschef Joksch
Der umstrittene Aufsichtsratschef der Stadtwerke Münster muss sich unangenehme Fragen gefallen lassen. Ein neuer Vorfall aus dem Jahr 2015 befeuert Zweifel an seiner Unabhängigkeit.
-
Schadstoffmobil wieder im Einsatz
Fr., 27.10.2017
Von A wie Altbatterien bis W wie Waschbenzin
Nur Sonderabfälle aus privaten Haushalten können in der nächsten Woche beim Schadstoffmobil abgegeben werden.
-
Schadstoffmobil steht am 5. Mai am Wertstoffhof
Di., 02.05.2017
Spraydosen, Säuren und Laugen entsorgen
Das Schadstoffmobil ist am Freitag (5. Mai) wieder im Einsatz. Sonderabfälle aus privaten Haushalten können von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof der Firma Remondis, Robert-Bosch Straße 22, abgegeben werden, teilt die Stadt mit.
-
Unser Dorf soll sauber werden
Mo., 27.03.2017
Erfreulicher Rückgang beim Müll
„Unser Dorf soll sauber werden“, war Ziel der groß angelegten Müllaktion im Dorf und in den angrenzenden Bauerschaften. „Sie ist fast ein Selbstläufer, denn wir machen diese Sammelaktion bereits zum 24. Mal“, stellte Ludger Hummert, Vorsitzende der Leerer CDU und Organisator fest.
-
Gebühren und Terminer bleiben / Ahlert übernimmt ab April die Abfuhr von Remondis
Fr., 03.03.2017
Dienstag beginnt der Tonnentausch
Diese Publikumsreichweite schaffen weder die Tagesschau noch die Sportfreunde Lotte mit ihrer DFB-Pokal-Sensation. 100 Prozent der Haushalte in Saerbeck bekommen bald frei Haus drei neue Mülltonnen für Restmüll, Bioabfall und Papier. Die alten Tonnen werden eingesammelt. Wie die Aktion im Zuge des Wechsels des Entsorgungsunternehmens bis Ende März abläuft, erklärten jetzt Bernhard und Sabine Ahlert vom gleichnamigen Entsorgungsunternehmen aus Greven, Bürgermeister Wilfried Roos und Kämmerer Guido Attermeier und die Verwaltungsmitarbeiterinnen Edith Otte-Witte und Simone Winninghoff, die die Tonnentausch-Telefonhotline im Rathaus besetzen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Dietmar Thönnes | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
SPD | 21 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 108 |
Fußball | 14 |
Impfung | 11 |
Todesfall | 10 |
Impfzentrum | 8 |
Regionalliga | 8 |
Impfstoff | 7 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 6 |
Virus | 6 |