Kevin Kühnert
Alles zur Person "Kevin Kühnert"
-
Bundesparteitag
Fr., 06.12.2019
Linksschwenk der SPD - doch die GroKo hält noch
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD?
-
Fragen und Antworten
Fr., 06.12.2019
Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Völlig offen ist, ob ihr ein Parteitag ohne Chaos gelingt.
-
Duell Kühnert gegen Heil
Do., 05.12.2019
SPD will auf Parteitag nicht über GroKo abstimmen
Hart hat die SPD-Führung um einen Kompromiss in der GroKo-Frage gerungen. Jetzt steht der entscheidende Antrag für den Parteitag. Doch die Spannung könnte sich an einer ganz anderen Stelle entladen.
-
Parteien
Do., 05.12.2019
SPD will nicht über GroKo abstimmen
Berlin (dpa) - Die SPD will mit ihrer neuen Führung auf dem morgen beginnenden Parteitag eine Abstimmung über einen Ausstieg aus der großen Koalition vermeiden. Das neue Führungsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans will mit der Union aber über Nachbesserungen am Klimapaket und einen Mindestlohn von perspektivisch 12 Euro verhandeln. Zwischen Juso-Chef Kevin Kühnert und Arbeitsminister Hubertus Heil deutet sich eine Kampfkandidatur um den Posten des stellvertretenden Parteichefs an.
-
Parteien
Mi., 04.12.2019
Kühnert: GroKo-Ausstieg bedeutet Verlust an Kontrolle
Berlin (dpa) - Juso-Chef Kevin Kühnert hat auf die Folgen eines unüberlegten Rückzugs aus der großen Koalition hingewiesen, kann sich einen raschen Ausstieg aber weiter vorstellen. Er habe «keine Angst, mit der SPD in den nächsten drei Monaten, wenn es sein muss, in einen Bundestagswahlkampf zu gehen», sagte er einem auf Twitter verbreiteten Video. Seine ablehnende Haltung zum Regierungsbündnis mit der Union habe er nicht geändert. Zuvor hatte der Juso-Chef in einem Interview aber gesagt: «Wer eine Koalition verlässt, gibt einen Teil der Kontrolle aus der Hand».
-
Vor SPD-Parteitag
Mi., 04.12.2019
Kevin Kühnert: GroKo-Ausstieg bedeutet Verlust an Kontrolle
Die SPD-Führung will den sofortigen Bruch mit der Union offensichtlich nicht riskieren. Auch der größte Gegner des Bündnisses sieht die Folgen für seine Partei. Ganz verstummt ist der Ruf nach einer harten Gangart in der SPD aber nicht.
-
Parteien
Mi., 04.12.2019
Juso-Chef Kühnert: Bin in der GroKo-Frage nicht umgefallen
Berlin (dpa) - Juso-Chef Kevin Kühnert hat betont, dass er seine ablehnende Meinung zur GroKo nicht geändert hat. Er habe in einem Interview lediglich den Hinweis gegeben, dass Delegierte auf einem Parteitag Verantwortung tragen und durchdenken sollten, was nach ihrer Entscheidung passiere, erklärte der 30-Jährige in einem Video auf Twitter. Zuvor hatte er der «Rheinischen Post» gesagt: «Wer eine Koalition verlässt, gibt einen Teil der Kontrolle aus der Hand.» Das sei kein Votum für oder gegen einen Ausstieg aus der Koalition.
-
Parteien
Mi., 04.12.2019
Kühnert warnt SPD vor voreiligem GroKo-Ausstieg
Berlin (dpa) - Die SPD-Führung will zu hohe Hürden für eine Fortsetzung der Koalition vermeiden - und der Anführer der GroKo-Kritiker reiht sich ein. Juso-Chef Kevin Kühnert warnt seine Partei nun vor einem vorschnellen Ausstieg. «Wer eine Koalition verlässt, gibt einen Teil der Kontrolle aus der Hand», sagte er der «Rheinischen Post». Das sollten die SPD-Delegierten des Parteitags am Wochenende in Berlin berücksichtigen, wenn sie über ihre Anforderungen an die Koalition beschließen.
-
Parteien
Mi., 04.12.2019
Kühnert warnt SPD vor voreiligem Koalitionsausstieg
Berlin (dpa) - Juso-Chef Kevin Kühnert hat die SPD vor einem vorschnellen Ausstieg aus der großen Koalition gewarnt. Wer eine Koalition verlasse, gebe einen Teil der Kontrolle aus der Hand, sagte er der «Rheinischen Post». Das sollten die SPD-Delegierten des Parteitags am Wochenende berücksichtigen, wenn sie über ihre Anforderungen an die Koalition beraten. Entscheidungen müssten vom Ende her durchdacht werden. Kühnert war bisher einer der Anführer der GroKo-Kritiker in der SPD. Er bewirbt sich auf dem Parteitag für den Vizevorsitz.
-
Parteien
Di., 03.12.2019
SPD ringt um Kurs für einen Verbleib in der Koalition
Berlin (dpa) - Die SPD will zu hohe Hürden für eine Fortsetzung der Koalition vermeiden. So sollen in einem entsprechenden Antrag für den Parteitag keine Forderungen wie eine sofortige Aufgabe der «Schwarzen Null» aufgenommen werden. In einem vorläufigen Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, heißt es nur, stetige Investitionen dürften nicht «an dogmatischen Positionen» wie einer schwarzen Null scheitern. Die Aufgabe eines ausgeglichenen Haushalts gilt für die Union als unannehmbar. Juso-Chef Kevin Kühnert kündigte derweil seine Kandidatur für einen der Vizeposten in der Partei an.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 14 |
SPD | 12 |
Die Grünen | 9 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Todesfall | 6 |
Impfung | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Volleyball | 4 |
Digitalisierung | 3 |