Einzelhandel
Alles zum Schlagwort "Einzelhandel"
-
Onlinehandel boomt
Mo., 01.02.2021
Sorgen im Einzelhandel trotz Rekordumsatzplus im Corona-Jahr
Deutschlands Einzelhändler haben das Jahr 2020 trotz Corona-Einschränkungen mit einem Rekordumsatzplus abgeschlossen. Doch nicht alle profitieren. Die Sorgen vieler Ladeninhaber sind groß.
-
Vorschläge für Maßnahmen aus der Krise
Fr., 29.01.2021
CDU will Einzelhandel mit Münster-Fonds helfen
Der Einzelhandel braucht Hilfe, um aus der Corona-Krise zu kommen. Die CDU macht dafür mehrere Vorschläge. Dazu gehört ein Münsters-Fonds, mit dessen Mitteln besondere Aktionen beworben werden können.
-
Einzelhandel
Fr., 29.01.2021
Chef der Monopolkommission sieht Kredit für Galeria kritisch
Berlin (dpa) - Der Vorsitzende der Monopolkommission, Jürgen Kühling, hat Bedenken zur geplanten Staatshilfe für den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof geäußert. Zwar seien staatliche Leistungen an einzelne Unternehmen in der Corona-Krise zu rechtfertigen, sagte Kühling der «Welt» (Freitag). «Ein verordneter Lockdown bringt ja das Geschäftsmodell praktisch zum Erliegen», fügte er hinzu. Allerdings sei fraglich, wie nachhaltig die Rettungsaktion für Galeria Karstadt Kaufhof sei.
-
Einzelhandel
Do., 28.01.2021
Verband begrüßt Staatskredit für Galeria Karstadt Kaufhof
Berlin (dpa) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat den Staatskredit für Galeria Karstadt Kaufhof begrüßt. «Wir halten es für richtig, dass ein Unternehmen, das so viel Bedeutung für unsere Innenstädte hat, jetzt unterstützt wird», sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Galeria Karstadt Kaufhof sei ein Frequenzbringer und wichtig auch für das Überleben anderer Händler an den Standorten.
-
Einzelhandel
Do., 28.01.2021
Douglas schließt fast jede siebte Filiale in Deutschland
Düsseldorf (dpa) - Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas will fast jede siebte Filiale in der Bundesrepublik schließen. Der Konzern reagiere mit dem Aus für rund 60 der mehr als 430 Filialen auf die immer schnellere Verlagerung der Umsätze ins Internet, sagte Douglas-Chefin Tina Müller am Mittwoch in Düsseldorf. Rund 600 der über 5200 Beschäftigen in den deutschen Filialen verlieren dadurch ihre Jobs.
-
Einzelhandel
Mi., 27.01.2021
Bund will Galeria Karstadt Kaufhof stützen
Nach Lufthansa und Tui nun Galeria Karstadt Kaufhof: Mit Staatshilfen soll ein weiteres großes Unternehmen gestützt werden. Dabei geht es auch um die Lage der Innenstädte.
-
Einzelhandel
Mi., 27.01.2021
Bund will Galeria Karstadt Kaufhof stützen
Berlin/Essen (dpa) - Die Bundesregierung will den angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur stützen. Dabei geht es um eine Stabilisierungsmaßnahme in Form eines Darlehens in Höhe von bis zu 460 Millionen Euro, wie der Ausschuss des Wirtschaftsstabilisierungsfonds am Mittwoch beschloss.
-
Einzelhandel
Di., 26.01.2021
Nordrhein-Westfalen plant Innenstadtoffensive
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant eine Innenstadtoffensive, um den durch die Corona-Krise gebeutelten Stadtzentren unter die Arme zu greifen. Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) sagte am Dienstag auf einem digitalen Innenstadtgipfel, Ziel sei es, alle Kräfte zu bündeln, um Zukunftsperspektiven für die Innenstädte zu entwickeln. Der Vorstoß wurde sowohl von Kommunen als auch von Handelsverbänden und Unternehmen unterstützt.
-
Einzelhandel
Di., 26.01.2021
Staatshilfen für Galeria Karstadt Kaufhof möglich
Berlin/Essen (dpa) - Die Bundesregierung verhandelt mit dem angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof über Staatshilfen. Wie die Deutsche Presse-Agentur von Insidern erfuhr, geht es um ein Darlehen bis zu einem mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Eine Entscheidung könnte am Mittwoch in einer Sitzung des Ausschusses des Wirtschaftsstabilisierungsfonds fallen. In diesem sitzen Vertreter von mehreren Bundesministerien.
-
Einzelhandel
Mi., 20.01.2021
Douglas plant Filialschließungen in Deutschland und Europa
Düsseldorf (dpa) - Die Parfümeriekette Douglas plant angesichts des Siegeszuges des Online-Handels Filialschließungen in Deutschland und Europa. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus informierten Kreisen. Zuvor hatte das «Manager Magazin» berichtet, die Parfümeriekette Douglas wolle mehr als 50 ihrer 430 Filialen in Deutschland dauerhaft schließen. In Europa insgesamt sollen demnach bis zu 500 der knapp 2400 Standorte wegfallen. Das Branchenfachblatt «Lebensmittel Zeitung» berichtete, die Schließungswelle könne sogar «mehr als 500 Filialen» betreffen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Liveticker | 3 |
Neujahr | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
ITB Berlin | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Olaf Gericke | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Frank-Walter Steinmeier | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 20 |
SPD | 12 |
CDU | 9 |
Bundesregierung | 8 |
DRK | 8 |
Die Grünen | 8 |
Feuerwehr | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 10 |
Straftat | 9 |
Kriminalitätsstatistik | 8 |
Apotheke | 7 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |