Gamescom
Alles zum Ereignis "Gamescom"
-
Leute
Di., 20.08.2019
Lothar Matthäus meidet Computerspiele wegen seines Ehrgeizes
Köln (dpa) - Ex-Fußballprofi Lothar Matthäus (58) ist froh, dass es in seinen jungen Jahren keine Computerspiele gab. Sonst wäre er vermutlich zum «Zocker» geworden und hätte nächtelang durchgespielt, sagte Matthäus am Dienstag bei der Kölner Messe Gamescom. Um gut zu sein am Computer oder an der Konsole, müsse man nun mal viel Zeit investieren. Auch heute spiele er nicht. «Ich schütze mich ein bisschen, weil ich weiß, wie ich bin: Ich bin ehrgeizig.» Seine Kinder hätten im Teenie-Alter mitunter gezockt, «bis man morgens um vier den Stecker gezogen hat».
-
Wolke oder Konsole
Di., 20.08.2019
Wie spielen wir in Zukunft?
Playstation 5 und die nächste Xbox: 2020 soll es neue Konsolen geben. Doch vorher startet mit Google Stadia eine ganz andere Art von Gaming-Dienst. Rosige Aussichten für Spieler - oder mehr Chaos?
-
Sommerferienende
Di., 20.08.2019
Viel Rückreiseverkehr am Wochenende erwartet
Das Ende der Sommerferien steht bevor und damit das letzte Rückreise-Wochenende. Vor allem auf den Autobahnen, die aus Richtung der Küsten nach Nordrhein-Westfalen führen, könnte es richtig voll werden.
-
Computer
Di., 20.08.2019
Gamescom eröffnet: Minister verspricht Förderung der Branche
Die Gamescom ist ein Eldorado für Hunderttausende Gaming-Fans. Auch die Politik hat die wirtschaftsstarke und innovative Branche längst im Blick. Bundesminister Scheuer bekräftigte nun Pläne für eine nachhaltige Förderung.
-
Computer
Di., 20.08.2019
Gamescom eröffnet - Scheuer verspricht weitere Förderung
Köln (dpa) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die zugesagte finanzielle Förderung der Games-Branche in Deutschland nicht streichen. Er werde sich weiter für den Fördertopf von 50 Millionen Euro einsetzen, sagte Scheuer zur offiziellen Eröffnung der Spielemesse Gamescom in Köln. Der Minister unterstrich in seiner Rede die innovative Bedeutung der Games-Branche. Auf der Messe seien nicht nur Spieler vertreten, sondern «die Innovativen von Morgen», sagte der auch für Games zuständige Minister.
-
Computer
Di., 20.08.2019
Gamescom startet mit Pressetag
Köln (dpa) - Die weltgrößte Computerspielmesse Gamescom gewährt heute der Presse und Fachleuten Einblick in Neuheiten der Branche. Ein Schwerpunkt ist in diesem Jahr das sogenannte Cloud-Gaming, bei dem Spiele auf externen Servern laufen und dadurch eigene Endgeräte entlastet werden sollen. Dieser Technik wird ein großes Potenzial beigemessen, auch weil Spiele - etwa in puncto Grafik - immer aufwendiger werden. Die großen Massen strömen ab morgen in die Hallen - dann ist das breite Publikum zugelassen. 2018 kamen 370 000 Besucher.
-
Messe in Köln
Mo., 19.08.2019
Games-Branche feiert «Opening Night Live»
Mit einem Spiele-Show-Spektakel läutet die Gamescom die Woche der Spiele in Köln ein. Die Opening Night Live soll einen Überblick über die Neuheiten geben und Appetit aufs Ausprobieren machen.
-
Computer
Mo., 19.08.2019
Branche feiert Gamescom-Auftakt
Köln (dpa) - Mit einem Abend voller Spiele-Neuheiten und rund 1500 Fans hat die Gamescom in Köln am Abend auf der «Opening Night Live» ihren Auftakt zelebriert. Offiziell eröffnet wird die Computer- und Videospielmesse morgen im Beisein unter anderem von Verkehrs und Digital-Minister Andreas Scheuer. Doch zuvor führte am Montag erstmals der in der Branche auch durch seine Game Awards bekannte Produzent Geoff Keighley durch eine bunte Unterhaltungs-Show. Jedes Jahr zieht die Gamescom Hunderttausende Gamer nach Köln.
-
Neues von Nintendo
Mo., 19.08.2019
«Superhot» und «Ori» kommen auf die Switch
Besitzer der Nintendo Switch haben zurzeit ein Luxusproblem - denn die Flut der neuen Titel reißt nicht ab. Besitzer anderer Konsolen dürften einen Großteil der Spiele aber schon kennen.
-
PwC berichtet
Mo., 19.08.2019
E-Sport mit kräftigem Umsatzzuwachs in Deutschland
Vom Deutschen Olympischen Sportbund DOSB ist E-Sport bislang noch nicht als offizielle Sportart anerkannt, aber die digitale Sportart erfreut sich zunehmend Beliebtheit.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 4 |
Karneval | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 9 |
Friedrich Merz | 7 |
Angela Merkel | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anika Brinkmann | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 17 |
CDU | 16 |
Die Grünen | 9 |
Kreisliga | 7 |
SPD | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
6 | |
Apple | 4 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Todesfall | 6 |
Parteitag | 5 |
Volleyball | 5 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |
Pandemie | 4 |