Aulakonzert
Alles zum Schlagwort "Aulakonzert"
-
Das „Concerto Köln“ spielt die „Brandenburgischen Konzerte“
Do., 12.03.2015
Vertrautes Terrain neu vermessen
Im Rahmen der Aulakonzerte präsentiert das Ensemble „Concerto Köln“ Bachs „Brandenburgischen Konzerte“ – aber ganz neu interpretiert.
-
Einklang-Orchester
Do., 19.02.2015
Brillant mit 16 Jahren
Das Konzert der „Einklang-Philharmonie für alle“ am Mittwochabend sorgte durchaus für Diskussionsstoff. Begeisterungsstürme einerseits, aber auch kritische Anmerkungen von Musikliebhabern, dass der für ein Aulakonzert anzulegende Standard und das sehr hohe Niveau ihres „Le Nozze di Figaro“-Opernabends bei aller Sympathie für die Musiker nicht erreicht wurden.
-
Jupiter-Sinfonie bei den Aulakonzerten
Mo., 16.02.2015
Klassik-Gipfel im Ballenlager
Im Rahmen der Aulakonzerte Greven-Klassik präsentiert die „Einklang-Philharmonie am Mittwoch Werke von Mozart, Schostakowitsch und Dvorak.
-
Sinfonische Konzertreihe
So., 01.02.2015
Musikalische Erlebnisse
Die Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck und die Initiative „Aulakonzerte“ von Greven Klassik sinfonisch präsentieren bis zu den Sommerferien drei „besonders musikalische Erlebnisse“.
-
Aulakonzert
Mo., 26.01.2015
Von sinnlich bis bizarr
Vom Barock bis zur Moderne war das vierte Aulakonzert mit dem Klenke-Quartett und dem Pianisten Matthias Kischnereit betitelt. Das Klenke-Quartett ist eines der renommiertesten deutschen Streichquartette und der Pianisten Matthias Kirschnereit ein von der Fachpresse und dem Publikum gleichermaßen geschätzer Meister pianistischer Kunstfertigkeit. Die vier Musikerinnen begannen mit den „Fantasien für Streicher“ von Henry Purcell, die wahrlich barocken Glanz in die Aula brachten.
-
Aulakonzerte
Mi., 21.01.2015
Vom Barock bis zur Moderne
Am kommenden Sonntag gastieren beim vierten Aulakonzert das Klenke-Quartett und der Pianist Matthias Kirschnereit.
-
Aulakonzert
Mi., 14.01.2015
Acht Frauenhände und ein Klavier
Vier Frauen aus Weimar und Berlin sind das Klenkequartett. Am 25. Januar findet das erste Aulakonzert des Jahres statt.
-
Aulakonzert
Mo., 15.12.2014
Musiker auf dem Weg zu großer Reife
Auch für junge Künstler sind die Aulakonzerte eine Plattform, um sich einem anspruchsvollen Publikum zu präsentieren. Das Adorno-Trio nutzte diese Chance und bot Liebhabern feinster Kammermusik einen Leckerbissen.
-
Aulakonzerte
Do., 04.12.2014
Haydn trifft Brahms und Ravel
Im 3. Aulakonzert am 14. Dezember tritt das Trio Adorno – das sind drei junge Künstler der Bundesauswahl des Deutschen Musikrats – mit einem höchst anspruchsvollem und attraktivem Programm auf.
-
Aulakonzert
Mo., 17.11.2014
Klänge von seltener Schönheit
Nur ganz wenige Plätze blieben am Sonntag in der Josefkirche frei. Solch ein exquisites Konzert mit dem berühmten Requiem für Solisten, Chor und Orchester wollten sich die Musikliebhaber nicht entgehen lassen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Ostern | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Joshua Holtby | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Andi Steinmann | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Westfälische Nachrichten | 20 |
Die Grünen | 19 |
SPD | 19 |
Feuerwehr | 15 |
Preußen Münster | 8 |
Ordnungsamt | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Pandemie | 11 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 9 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Impfzentrum | 5 |
Inzidenz | 5 |