Bürgerbeteiligung
Alles zum Schlagwort "Bürgerbeteiligung"
-
Straßenausbau im „Musikerviertel“
Sa., 29.09.2018
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung umsetzen
Grünes Licht für den Ausbau von drei Straßen im „Musikerviertel“ im Ahlener Westen bekam die Verwaltung am Mittwoch vom Betriebsausschuss – im Fall von Schumann- und Mozartstraße jeweils bei einer Enthaltung von Andreas Huesmann (FDP), im Fall der Beethovenstraße einstimmig.
-
Mehr Bürgerbeteiligung gewünscht
Mi., 19.09.2018
„Giganten“ für Gemmerich sind beantragt
Gut 200 Meter sollen sie hoch sein: Zwei Windkraft-Großanlagen sind bei der Kreisverwaltung für die Bauerschaft Gemmerich beantragt worden. Der Fachausschuss wurde am Dienstagnachmittag darüber informiert.
-
„Tag der Bürgerbeteiligung“
Do., 30.08.2018
Stadt stellt ihre Planungen vor
Die Stadt lädt am 8. September zum „Tag der Bürgerbeteiligung“ mit viel Programm ein. Vorgestellt und diskutiert werden die weiteren Planungen für die Innenstadt.
-
Bürger sollen Vorschläge machen
Mi., 18.07.2018
Verwaltung wird digitaler
Bürgerbeteiligung – das klingt immer recht sperrig. Wünsche, Ideen und Anregungen sind es, die bei „Gronau goes digital“ gefragt sind. Und dazu können, Bürger, Unternehmen und auch Gäste der Stadt einfach per E-Mail ihre Vorschläge einreichen.
-
Das neue Wirtschaftswegekonzept
Mi., 20.06.2018
Endspurt für die Bürgerbeteiligung
Die Wirtschaftswege in beiden Ortsteilen sind erfasst und katalogisiert. Nun wird das neue Wirtschaftswegekonzept der Stadt bewertet.
-
Bürgebeteiligung im Musikerviertel
Do., 07.06.2018
Tempo 30 oder Spielstraße?
Anwohner des Ahlener Musikerviertels haben erneut das Wort: Mozart-, Beethoven-und Schumannstraße sind zu separaten Bürgerbeteiligungen eingeladen. Diesmal getrennt.
-
Dorfinnenentwicklungskonzept zum Thema „Wohnen, Gebäude, Ortsbild“
Mi., 23.05.2018
Zukunft nachhaltig mitgestalten
Bürgerbeteiligung ist das A und O bei der Entwicklung eines Dorfinnenentwicklungskonzeptes. Am Dienstagabend die zweite Phase mit dem Schwerpunktthema „Wohnen, Gebäude, Ortsbild“ gestartet. Wert legten die Bürger auf eine nachhaltige Zukunft.
-
Ortsumgehung Freckenhorst
Di., 22.05.2018
BVW drängt auf Bürgerbeteiligung
Die geplante Ortsumgehung Freckenhorst beschäftigt weiterhin die Bürgerinitiative Verkehrskonzept Warendorf. Die BVW drängt vehement auf eine Bürgerbeteiligung. Einem Gespräch will sich Bürgermeister Axel Linke nicht verschließen – stellt aber auch klar, was dabei kein Thema sein soll.
-
Stadtrat überstimmt die Bezirksvertretung
Di., 22.05.2018
Pulverschuppen: Bezirk hofft auf rasche Bürgerbeteiligung
Erneut hat sich der Rat der Stadt Münster in einer wichtigen Angelegenheit über das Votum der zuständigen Bezirksvertretung Münster-Ost hinweggesetzt: Die Zentrale Unterbringungseinrichtung am Pulverschuppen kommt. Im Bezirk setzt man nun auf rasche Bürgerbeteiligung.
-
Vinnenberger Straße
Do., 17.05.2018
Erhebliche Änderungswünsche
Die Bürgerbeteiligung zum endgültigen Ausbau der Vinnenberger Straße in Füchtorf brachte am Dienstag letzter Woche gravieren Änderungswünsche im Vergleich zu ursprünglichen Planung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 4 |
Ostern | 4 |
Abitur | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
CES | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Donald Trump | 11 |
Armin Laschet | 10 |
Friedrich Merz | 9 |
Angela Merkel | 7 |
Joe Biden | 7 |
Andy Steinmann | 4 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Erich Schwartze | 4 |
Karl-Josef Laumann | 4 |
Rainer Doetkotte | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 28 |
CDU | 22 |
Feuerwehr | 13 |
13 | |
Google Inc. | 9 |
SPD | 9 |
Landesliga | 8 |
Apple | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Die Grünen | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 151 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 11 |
Impfung | 10 |
Virus | 10 |
Handball | 9 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 8 |
Kapitol | 7 |
Ratssitzung | 6 |