Boykott
Alles zum Schlagwort "Boykott"
-
Zu viele Boykotte
Sa., 19.08.2017
Trump sagt Teilnahme an Kennedy-Center-Feiern ab
Jedes Jahr werden Anfang Dezember im Kennedy Center Auszeichnungen verliehen. Traditionell wohnen der US-Präsident und die First Lady diesem Event bei. Doch Trump will 2017 nicht kommen und nennt einen fragwürdigen Grund.
-
Konflikte
So., 30.07.2017
Umstrittene Wahl für Verfassungsreform in Venezuela
Caracas (dpa) - In Venezuela sind 19,4 Millionen Menschen heute zur Wahl einer Verfassungsgebenden Versammlung aufgerufen. Ein Bündnis aus rund 20 Oppositionsparteien hat zum Boykott aufgerufen. Sie werfen dem sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro vor, das Land zur Diktatur umbauen zu wollen. Erwartet wird durch den Boykott der Opposition eine Zusammensetzung mit einer klaren Dominanz von Anhängern der seit 1999 regierenden Sozialisten. Um die Wahl zu sichern, sollen 232 000 Sicherheitskräfte im Einsatz sein.
-
Konflikte
Di., 25.07.2017
Palästinenser halten Tempelberg-Boykott vorerst aufrecht
Jerusalem (dpa) - Die Palästinenser wollen an ihrem Boykott des Tempelberges in der Altstadt von Jerusalem vorerst festhalten. Muslimische Repräsentanten in Jerusalem bekräftigten nach einer Dringlichkeitssitzung ihre Forderung, dass an der heiligen Stätte wieder eine Situation wie vor dem 14. Juli herrschen müsse. An diesem Tag hatten Palästinenser zwei israelische Polizisten getötet. Israel verschärfte daraufhin die Sicherheitsvorkehrungen an der Juden wie Muslimen heiligen Stätte.
-
Boykott beendet
Fr., 09.06.2017
Taylor Swift kehrt zu Spotify & Co zurück
Ihren Rückzug von Spotify begründete Taylor Swift 2014 noch groß mit einer prinzipientreue Position gegen die Entwertung von Musik. Jetzt ist sie zurück - ausgerechnet zum Start des neuen Albums ihrer Widersacherin Katy Perry.
-
Musik
Fr., 09.06.2017
Taylor Swift kehrt zu Spotify zurück
Los Angeles (dpa) - Nach über zweieinhalbjährigem Boykott bringt Taylor Swift alle ihre Alben zu Spotify und anderen Streamingdiensten mit Gratis-Version zurück. Die 27-Jährige hatte ihre Musik im November 2014 bei den Anbietern entfernen lassen, um gegen werbefinanzierte Angebote zu protestieren. Sie entwerteten die Musik, erklärte sie damals. Seitdem waren ihre Alben komplett bei Apple Music verfügbar - der iPhone-Konzern verzichtet bei seinem Streaming-Service auf eine kostenlose Variante.
-
Ehrgeizige Initiative
So., 14.05.2017
«Seidenstraßen»-Gipfel: China winkt mit Milliarden
Eklat mit den Europäern, Raketentest der Nordkoreaner, Boykott der Inder und Anschlag in Pakistan: Chinas Gipfel zur «Neue Seidenstraße» erlebt einen holprigen Start. Aber Xi hat die Spendierhosen an.
-
WM 2018
Mi., 29.03.2017
Russland sieht in Boykott-Debatte keine Gefahr
Moskau (dpa) - Russland fürchtet durch die deutsche Diskussion über einen Boykott keine negativen Folgen für die Fußball-WM 2018.
-
«Gefährliche Gratwanderung»
Mo., 27.03.2017
Erneute Debatte um Boykott der WM in Russland 2018
Berlin (dpa) - Nach der gewaltsamen Unterdrückung der Anti-Korruptions-Proteste in mehreren russischen Städten gerät bei deutschen Politikern die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland erneut in die Diskussion.
-
Medien
Do., 02.03.2017
Kipping bringt Boykott von Türkei-Reisen ins Gespräch
Berlin (dpa) - Linken-Chefin Katja Kipping hat sich wegen der politischen Situation in der Türkei dafür ausgesprochen, auf Urlaubsreisen in das Land zu verzichten. «Wenn die Bundesregierung mit dem Diktator kuschelt, dann sollten wir über einen Tourismus-Boykott nachdenken», sagte Kipping «tagesschau.de». Es gehe ihr nicht darum, die Menschen in der Türkei zu schädigen, die am Tourismus verdienen. Der Verzicht auf einen Türkei-Urlaub wäre jedoch auch ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte an die Adresse von Präsident Recep Tayyip Erdogan.
-
Teilerfolg für Athleten
Mi., 08.02.2017
Doping-Skandal: Keine Biathlon-WM 2021 in Russland
Martin Fourcade hatte mit Boykott gedroht, sollte der Biathlon-Weltverband im russischen Dopingskandal nicht durchgreifen. Die von den Athleten geforderten Sanktionen setzt der Verband noch nicht um. Aber Russland verliert die WM 2021.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Weihnachten | 3 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Länderspiel | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Ansgar Mertens | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Donald Trump | 3 |
Joe Biden | 3 |
Linda Bock | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 30 |
CDU | 18 |
SPD | 18 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 8 |
FDP | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Bezirksliga | 6 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 100 |
Fußball | 13 |
Impfung | 10 |
Todesfall | 9 |
Impfzentrum | 8 |
Impfstoff | 7 |
Regionalliga | 7 |
Apotheke | 6 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 5 |