Castor-Transport
Alles zum Schlagwort "Castor-Transport"
-
Atomares Ping-Pong-Spiel
Do., 08.12.2011
Parteien schieben sich gegenseitig Verantwortung für Castor-Transport nach Ahaus zu
Das bange Warten, ob die 152 Castorbehälter aus dem Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden, ist noch nicht beendet. Gestern suchte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft am Ende einer hitzigen Debatte den Schulterschluss mit der CDU und plädierte für ein gemeinsames Signal an die Bundesregierung: „Dann kann es gehen, dass diese unverantwortlichen Transporte nicht stattfinden“, forderte Kraft eine Festlegung der CDU.
-
NRW-Grüne greifen Röttgen an
Mo., 05.12.2011
Nein zu Castor-Transporten nach Ahaus
Düsseldorf/Ahaus - Widerstand auf allen Ebenen: Die NRW-Grünen wollen den Transport von 152 Castorbehältern aus dem Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus unbedingt verhindern. Sie sind zwar Regierungspartei, wollen aber auch den Protest auf der Straße organisieren. „Eine Verlagerung des Atommülls löst keine Probleme - schafft aber viele“, heißt es in einem Beschluss, den der Landesvorstand am Wochenende gefasst hat.
-
152 Castoren sollen nach Ahaus rollen
Mi., 30.11.2011
Behälter aus Jülich / Hoffen auf Röttgen
Das Zwischenlager Ahaus soll in den kommenden eineinhalb Jahren 152 Castorbehälter aus dem Forschungszentrum Jülich aufnehmen. Die Landesregierung ist gestern mit ihrem Versuch gescheitert, die Transporte von 330 000 hochradioaktiven Brennelementekugeln zu verhindern und die weitere Lagerung in Jülich zu ermöglichen. Wann allerdings die ersten Castoren auf den Weg gebracht werden, ist unklar.
-
-
Castor-Transport nach Gorleben
So., 27.11.2011
Anti-Atom-Initiativen in Münster fordern neue Kernkraft-Debatte
-
Einsatz in Niedersachsen
Fr., 11.11.2011
Polizeitaucher aus Ahlen sichert Brücke auf der Castor-Strecke
-
Sperre gegen Extremisten
Do., 10.11.2011
Bevor der Castor kommt: Polizeitaucher aus Ahlen sichert Brücke in Niedersachsen
Blockaden, Gewaltakte und Krawalle sind stets an der Tagesordnung, wenn ein Castor-Transport durch Deutschland rollt. In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Schon jetzt sichert die Polizei die Strecke in das Atommüll-Lager in Gorleben, die dabei erneut im Fokus zahlreicher Einsatzkräfte steht. Mit dabei ist auch Eike Teckentrup aus Ahlen.
-
Castor-Zulassung war fünf Tage abgelaufen
Sa., 05.11.2011
Atomkraftgegner beklagen „Schlamperei“ / Für Behörden kein Problem: „Verzögerungen möglich“
Im Zwischenlager Ahaus stehen mehrere Castoren, für die eine Zulassung für mehrere Tage ausgelaufen war. Während die Atomkraftgegner von „Schlamperei“ sprechen, beruhigt die Atomaufsicht: Zwar sei es richtig, dass für die 18 Behälter aus dem ehemaligen Forschungsreaktor in Rossendorf bei Dresden die „verkehrsrechtliche Zulassung“ am 15. Oktober abgelaufen sei. Aber: Nach den Worten eines Sprechers des Bundesamts für Strahlenschutz müsse der Betreiber Anträge rechtzeitig stellen. Die aktuelle Zulassung werde aber vor allem dann wichtig, wenn die Behälter vom Typ Castor MTR 2 vom Zwischenlager Ahaus an einen anderen Ort transportiert werden müssen. Das ist zurzeit nicht absehbar. Wenn die Transport-Auflage nicht erfüllt sei, heiße das aber noch nicht, dass die Genehmigung an sich nicht in Frage gestellt wird.
-
„Sinnlos, gefährlich und teuer“
Mo., 10.10.2011
Aktionsbündnisse machen gegen Castortransporte von Jülich nach Ahaus mobil
Ihre Ziele sind die Verhinderung von Atomtransporten von Jülich nach Ahaus und die Schließung der Urananreicherungsanlage in Gronau. Wie sie diese Ziele erreichen können, darüber haben sich am Samstag über dreißig Gruppen, Initiativen, Organisationen und Parteien aus ganz NRW in Jülich ausgetauscht. Dort planten sie auch ihre Aktionen für die nächsten Monate. Eingeladen hatten die Aktionsbündnisse „Stop Westcastor“, „Münsterland gegen Atomanlagen“ und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU).
-
Mit Sicherheit teuer
Mi., 02.02.2011
Land will Transporte von Castoren aus Jülich nach Ahaus verhindern
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Goldener Bär | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
SPD | 12 |
Die Grünen | 11 |
Feuerwehr | 11 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Bundesregierung | 4 |
DRK | 4 |
FDP | 4 |
Staatsanwaltschaft | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 58 |
Fußball | 9 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Regionalliga | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |
Pandemie | 4 |