Gedenkstein
Alles zum Schlagwort "Gedenkstein"
-
CDU Gievenbeck stellt Antrag in Bezirksvertretung West
Fr., 06.09.2013
Gedenkstein auf dem Kreisel soll an Briten erinnern
Die britischen Streitkräfte sind kaum abgezogen, da will die CDU Gievenbeck ihnen – genauer: der Zeit mit ihnen – ein Denkmal setzen: Die Ortsunion schlägt vor, auf dem Kreisverkehr der „Von-Esmarch-Straße“ einen Gedenkstein an die britischen Streitkräfte und Zivilisten zu errichten.
-
Gedenkstein für Rosenbaum und Hinds
Mo., 22.07.2013
Aufpoliert und passend ergänzt
Steinmetz Andreas Magera hat ein schweres Stück Geschichte an seiner Werkstatt stehen. Er hat den Gedenkstein zu Ehren des „Retters von Ahlen“, Dr. Paul Rosenbaum, aufgearbeitet. Ergänzt wurde das Objekt durch die Sidney-Hinds-Plakette.
-
Ludgeri-Schüler erkunden die Stadt
Di., 18.06.2013
Eine Rallye zum Abschied von der OGS
„Wo ist die Gartenstraße?“. „Wie heißt Stritzken mit bürgerlichem Namen?“ „Wo ist der Gedenkstein für Schiffbrüchige?“ Die 34 Grundschüler aus der OGS der Ludgerischule waren echt gefordert.
-
Gedicht erinnert an tragisches Ereignis
Do., 16.05.2013
Erinnerung an Tragödie
Ein Gedenkstein erinnert daran, dass am 17. Mai vor 102 Jahren sieben Schüler und ihr Lehrer in einem Teich in der Nähe der Tongrube Pilgrim den Tod fanden. Jetzt tauchte auch ein zeitgenössisches Gedicht auf, das sich mit den damaligen Geschehnissen befasst.
-
Gemeinsame Gedenkstätte für Retter und Befreier von Ahlen geplant
Fr., 01.02.2013
Rosenbaum soll Standort wechseln
Der Gedenkstein für Dr. Paul Rosenbaum soll einen neuen Platz erhalten. Nach einem Vorschlag des „Freundeskreises Ahlener Soldaten“ soll es künftig eine gemeinsame Gedenkstätte mit dem Befreier Sidney Hinds geben. Am Dienstag gibt es im Schul- und Kulturausschuss einen Sachstandbericht.
-
Gedenkstein in Hiltrup
Fr., 11.01.2013
Niels Stensen: Das Herz auf der Zunge
Der ehemalige münstersche Weihbischof Niels Stensen bekam 1988 einen Gedenkstein an der Hiltruper Kirche Alt-St. Clemens. Der Däne war ein echter Tausendsassa. Am morgigen Freitag wäre er 375 Jahre alt geworden.
-
Restaurierte Grabplatte erinnert an Freckenhorsts ersten Pfarrer
Do., 13.12.2012
Gelungene Rettungsaktion
An Apollinaris Sammelmann, den ersten Geistlichen der nachstiftlichen Zeit, erinnert ein Gedenkstein, der am Mittwoch im Kreuzgang aufgestellt worden ist. Der 1770 geborene und 1832 gestorbene Sammelmann war nach der Auflösung des Stiftes anno 1811 erster Pfarrer in Freckenhorst und eine, wie Klaus Gruhn (Förderkreis Stiftskammer) weiß, bedeutende Gestalt. 21 Jahre lang habe Sammelmann in Freckenhorst gewirkt.
-
„Der Tod ist das Tor zum Leben“
Fr., 02.11.2012
Pfarrer der katholischen und der evangelischen Kirche weihen neuen Gedenkstein auf dem Friedhof ein
Zahlreiche Gemeindemitglieder kamen am Donnerstagnachmittag zur Einweihung des neuen Gedenksteins auf dem Friedhof zusammen. Es waren sogar so viele, dass nicht alle einen Platz in der Kapelle fanden. Pfarrer Johannes Gospos, sein Amtskollege in der evangelischen Gemeinde, Thomas Ring, und Kaplan Jojo George freuten sich über die große Resonanz und hätten am liebsten kurzerhand die Kapelle vergrößert. „Kommen Sie doch herein! Wenn wir alle ein bisschen zusammenrücken, passt es vielleicht“, versuchte es Johannes Gospos und es wurde noch ein bisschen voller in der Kapelle. Die Tür musste aber trotzdem offen bleiben.
-
Gedenkstein steht für keinen bestimmten Menschen
Di., 30.10.2012
Kirchengemeinde Heilige Brüder Ewaldi lädt zur Einweihung an Allerheiligen auf den Friedhof ein
Auf dem Laerer Friedhof ist ein neuer Gedenkstein hinzugekommen. Er steht nicht auf einem Grab und erinnert auch nicht an einen bestimmten Menschen. Darauf weist die Pfarrgemeinde Heilige Brüder Ewaldi in einer Pressemitteilung hin. „Der Tod ist das Tor zum Leben“, heißt es dort.
-
Stele als Gedenkstein für Urnengräber
Mi., 17.10.2012
Lebenspfad und Stufen zur Himmelspforte
Zum Innehalten lädt der neue Gedenkstein auf dem Alt-Lotter Friedhof ein. Neben dem Urnenhügel errichtete der Lotter Bauhof auf dem kommunalen Teil der Ruhestätte einen Sandstein, den Stufen zur strahlenbekränzten Himmelspforte schmücken, beschienen von einer Sonne.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Liveticker | 3 |
Neujahr | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
ITB Berlin | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Olaf Gericke | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Frank-Walter Steinmeier | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 20 |
SPD | 12 |
CDU | 9 |
Bundesregierung | 8 |
DRK | 8 |
Die Grünen | 8 |
Feuerwehr | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 10 |
Straftat | 9 |
Kriminalitätsstatistik | 8 |
Apotheke | 7 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |