Gehör
Alles zum Schlagwort "Gehör"
-
Terrorismus
Do., 24.03.2016
Wie hängen die Anschläge von Brüssel und Paris zusammen?
Brüssel (dpa) - Gehören die Attentäter von Brüssel und Paris zu einer Terrorzelle? Vieles deutet auf eine Verbindung hin zwischen den Anschlägen auf den Flughafen und die Metro-Station in Brüssel und die Anschlagsserie in Paris im November 2015. Was bisher bekannt ist:
-
TuS Hiltrup kooperiert mit Kinderschutzbund
Mi., 02.09.2015
Kein Platz für Missbrauch
Der TuS Hiltrup will sicherstellen, dass im Fall der Fälle die Betroffenen auch Gehör bekommen – und hat in den vergangenen drei Jahren die Präventionsarbeit verstärkt in den Blick genommen.
-
Ungewöhnlicher Auftritt
Mo., 31.08.2015
Konzert, das zu Herzen ging
Was der Frauen-Gospelchor „Millima Mabonde“ in den Jahrhunderte alten nasskalten Tiefen des Eiskellers zu Gehör brachte, ließ die Umgebung vergessen. Ein besonderes Konzert.
-
Arbeit
Mo., 03.08.2015
Ankleiden, aufräumen, rauchen: Was zur Arbeitszeit gehört
Gehören An- und Ausziehen von Arbeitskleidung zur Arbeitszeit? Dieser Fall wurde gerade verhandelt. Zehn Minuten vor der Arbeit und zehn Minuten danach: Das summiert sich - sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.
-
Justiz
Mo., 03.08.2015
Umziehen als Arbeitszeit: Streitparteien einigen sich
Düsseldorf (dpa) - Gehören das Duschen und das Umziehen vor und nach dem Job eigentlich zur Arbeitszeit? Mit der kuriosen Klage eines Kfz-Mechanikers gegen die Stadtwerke Oberhausen muss sich das Landesarbeitsgericht Düsseldorf befassen. Die beiden Streitparteien haben sich am Montag vorerst auf einen Vorschlag der Kammer zu einer gütlichen Einigung verständigt. Demnach erhält der Bus-Reparateur 375 Euro als Nachzahlung - das ist der Lohn für die zehn Minuten, die er täglich für das An- und Ausziehen seiner Arbeitskleidung innerhalb von sieben Monaten benötigt hatte.
-
Saerbeck
Mi., 29.04.2015
„Gebärden-Welt“: Fotoausstellung im Rathaus
Gebärden sind das zentrale Kommunikationsmittel für Menschen ohne Gehör – auch im Kontakt mit hörenden Menschen. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „Hilfen für Menschen mit Behinderungen“ des Caritasverbandes Emsdetten-Greven hat Jürgen Christ eine Reihe Gebärden fotografiert, die eindrucksvolle Einblicke in diese lautlose Welt gewähren. Am kommenden Donnerstag, 7. Mai, wird um 17 Uhr im Saerbecker Rathaus die Ausstellung „Gebärden-Welt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni kann sie dort zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Die Gebärde auf diesem Foto bedeutet übrigens „Treff-Punkt“.
-
Rezitatoren und Musiker bringen die Stimmen der Natur im Bürgerhaus zu Gehör
Mo., 03.11.2014
Von Knistergewisper und Sinnenrausch
Als beste Lotsen auf dem Weg der besonderen Natur-Entdeckungsreise mit Versen und Melodien erwiesen sich die bekannten Rezitatoren Kurt und Iron Kösters sowie die Musiker und Sänger von „Pfeifferey und Saitenspeel“. An ihre Seite geholt hatten sie mit Sylvia Eggert eine wunderbare Neuentdeckung. Die Rezitatorin und Autorin, die mit „Wortgefunkel“ eine eigene kreative Schreibwerkstatt in der Nähe von Leipzig unterhält, brachte eigene Werke in das Programm ein, die das Publikum auf ganzer Linie faszinierten
-
Hilfe für Sänger und Musiker
Mi., 22.10.2014
UKM eröffnet Musikerambulanz
Am Universitätsklinikum finden Sänger, Instrumentalmusiker und Schauspieler Hilfe, die Probleme mit ihrer Stimme oder mit dem Gehör haben. In der „Musikerambulanz“, neben Düsseldorf die einzige in NRW, sind neben Spezialisten für Gehör und Stimme auch Psychotherapeuten tätig. Sie kümmern sich um die häufigste Bühnenkrankheit, das Lampenfieber.
-
UWG möchte Bürgerstimme stärker zu Gehör bringen:
Mi., 22.10.2014
Mehr „Salz“ in die Suppe der Politik
Nach ihrer Gründung im April hat die UWG im Mai auf Anhieb mit drei Mandaten den Sprung in den Gemeinderat geschafft. Nun möchte die Wählergemeinschaft mehr „Salz“ in die Suppe der Sendener Politik bringen.
-
Historische Landmaschinen aus Gelmer
Mo., 02.06.2014
„Münster Classics“: 24 PS tuckern nach Coerde
Gehören historische Trecker und Landmaschinen zu einem etablierten Oldtimertreffen wie den „Münster Classics“? Aber ja. Und deshalb nehmen die Oldtimerfreunde aus Gelmer am 15. Juni daran teil.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
CDU-Parteitag | 6 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 13 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |