Kindesmissbrauch
Alles zum Schlagwort "Kindesmissbrauch"
-
Diskussion über Kindesmissbrauch
So., 21.06.2020
„Datenschutz ist Täterschutz“
Wenn es um Kindesmissbrauch, kann Datenschutz auch schaden. Diese Meinung vertrat Landrat Dr. Olaf Gericke im Kreistag. Das blieb nicht ohne Widerspruch.
-
Zwei Kundgebungen
Sa., 20.06.2020
Münsteraner demonstrieren gegen Kindesmissbrauch
Doppelte Demonstration gegen Kindesmissbrauch in Münsters Innenstadt: Sowohl auf dem Schloss- als auch auf dem Stubengassenplatz haben sich am Samstagmittag Menschen versammelt, um nach den jüngsten Fällen von Kindesmissbrauch in Münster für mehr Kinderschutz zu protestieren. Schauspieler und Aktivist Mark Bellinghaus stellte während der von ihm angemeldeten Kundgebung auf dem Stubengassenplatz seine neue Bewegung „Saturdays for Children“ vor – und lud eine bekannte Aktivistin nach Münster ein.
-
Diskussion der Innenminister
Fr., 19.06.2020
Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie?
Ermittler wünschen sich die Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten. Für sie wäre das ein Werkzeug etwa im Kampf gegen Kinderpornografie. Derzeit steht dem europäische Rechtsprechung im Weg. Das könnte sich bald ändern, hoffen die Innenminister.
-
Missbrauchsfall von Münster
Do., 18.06.2020
Sozialdienst sah keine Gefahr für Opfer
Der Missbrauchsfall von Münster war am Donnerstag Thema im Familienausschuss des Landtags. Trotz früher und zahlreicher Informationen über Strafverfahren gegen den Hauptverdächtigen Adrian V. haben weder Familiengericht noch Kommunaler Sozialdienst Maßnahmen zum Schutz eines der Opfer ergriffen.
-
Zwei Kundgebungen am Samstag geplant
Do., 18.06.2020
Demos gegen den Missbrauch
Am kommenden Samstag (20. Juni) sind in Münster gleich zwei Protestveranstaltungen geplant. Anlass sind die Fälle von Kindesmissbrauch, die vor Kurzem öffentlich wurden. Geplant sind Kundgebungen und ein Demonstrationszug.
-
Missbrauchskomplex Münster
Mi., 17.06.2020
Durchbruch mit Glück
Innenminister Herbert Reul verteidigte am Mittwoch im Innenausschuss des NRW-Landtags die zähe Ermittlung im Missbrauchsfall von Münster. Er verwies mitunter auf die begrenzten personellen Kapazitäten bei der Polizei.
-
Extremismus
Mi., 17.06.2020
Reul für Vorratsdatenspeicherung bei Kinderpornografie
Erfurt (dpa) - Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich für die Möglichkeit einer Vorratsdatenspeicherung bei Ermittlungen zu Kinderpornografie ausgesprochen. «Ich wäre zufrieden, wenn wir eine Regelung finden, die bei Rechtsextremismus und Kindesmissbrauch uns die Möglichkeit eröffnet, die Daten zu finden», sagte Reul am Rande der Innenministerkonferenz (IMK) am Mittwoch in Erfurt. Es müsse eine Lösung gefunden werden, betonte der CDU-Politiker. Es könne nicht sein, dass der politische Streit um Vorratsdatenspeicherung dazu führe, dass man deshalb nicht in der Lage sei, Kindesmissbrauch besser und schneller aufzuklären.
-
Strafverschärfung gefordert
Di., 16.06.2020
Gesetzentwurf gegen Kindesmissbrauch noch vor Sommerpause
Härtere Strafen bei Kindesmissbrauch hielt Justizministerin Lambrecht ursprünglich für überflüssig. Dann gab die SPD-Politikerin dem Drängen von CDU und CSU nach - und jetzt soll alles ganz schnell gehen.
-
Landtag
Di., 16.06.2020
Härtere Strafen bei Kindesmissbrauch gefordert
Der monströse Kindesmissbrauchsfall in Münster lässt die Rufe nach härteren Strafen wieder lauter werden. Die Regierungsfraktionen und die oppositionelle SPD legen Vorschläge vor. Die SPD fordert auch eine Landeszentrale zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch.
-
Kriminalität
So., 14.06.2020
«Jedes Brett umgedreht»: Abriss eines Missbrauch-Tatorts
Der Missbrauchsfall von Münster hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Die Ermittler suchen nach weiteren Beweisen - und nehmen dafür eine Gartenlaube als Tatort komplett auseinander.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
14 | |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 9 |
Google Inc. | 8 |
SPD | 8 |
EU | 7 |
FDP | 7 |
Kreisliga | 7 |