Kulturzentrum
Alles zum Schlagwort "Kulturzentrum"
-
Landrat und Erbdroste unterzeichnen Vertrag
Fr., 03.07.2015
Burg bleibt bis 2045 beim Kreis
Im Zuge des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ wird der Kreis Coesfeld erhebliche Investitionen in sein Kulturzentrum Burg Vischering in Lüdinghausen tätigen. Um dabei Planungssicherheit zu haben, wurde am Donnerstag der Pachtvertrag für die Burg verlängert. Landrat Konrad Püning, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Benedikt Graf Droste zu Vischering Erbdroste als Eigentümer legten sich mit ihrer Unterschrift für weitere 30 Jahre fest: Der Kreis Coesfeld kann die Burg bis zum 30. Juni 2045 nutzen, teilt der Kreis Coesfeld mit.
-
Museen
Mi., 10.06.2015
Richtfest für Berliner Schloss
Schon mal gehört: Humboldtforum? Unter diesem Namen soll das Berliner Schloss ein Kunst- und Kulturzentrum werden. Am Freitag ist Richtfest auf der Großbaustelle.
-
Kunst
Mo., 18.05.2015
Dortmunder U zeigt Meisterwerke aus zwei Jahrhunderten
Dortmund (dpa) - Die Gemälde sollten der Grundstein für eine neue Galerie in Dortmund werden - doch der Zweite Weltkrieg machte die Pläne zunichte. Nun zeigt das Kulturzentrum Dortmunder U erstmals die komplette Sammlung in einer Schau.
-
Geplante Kosten in Höhe von 17,7 Millionen Euro
Mo., 13.04.2015
Kulturzentrum geht in den Bau
„Wir freuen uns, dass das Projekt – manche sagen endlich – nun ein Gesicht bekommt.“ Bürgermeister Felix Büter war das Lächeln in seiner Ansprache vor der versammelten lokalen Politprominenz, Planern und Kirchenvertretern am Montagmorgen ins Gesicht gemeißelt. Neben der Vorfreude klang in seinen Worten aber auch die Erleichterung durch, die lange Planungsphase für das neue Kulturzentrum nun abgeschlossen zu haben.
-
Terrorismus
Di., 03.03.2015
Islamisches Kulturzentrum legt Beschwerde gegen Razzia ein
Bremen (dpa) - Das Islamische Kulturzentrum Bremen hat gegen eine Razzia in seiner Moschee Beschwerde beim Amtsgericht eingereicht. Die Moschee war am Samstag im Zuge einer allgemeinen Terrorwarnung von einem Sondereinsatzkommando der Polizei auf Waffen durchsucht worden. Der Durchsuchungsbeschluss sei «vollkommen unverhältnismäßig» und verletze die Glaubens- und Religionsfreiheit, heißt es in dem Schreiben, das der Anwalt des IKZ dem Gericht zukommen ließ. Der Vorsitzende Mohammad Omar Habibzada sagte: «Obwohl wir nicht Beschuldigte sind, wurden wir öffentlich an den Pranger gestellt.»
-
Terrorismus
Sa., 28.02.2015
Polizei durchsucht Islamisches Kulturzentrum in Bremen
Bremen (dpa) - Die Bremer Polizei hat am Abend ein Islamisches Kulturzentrum durchsucht. Einzelheiten zu der Aktion in Bahnhofsnähe teilte sie zunächst nicht mit. Auch über mögliche Festnahmen wurde nichts bekannt. Am Morgen hatte die Bremer Polizei einen Großeinsatz wegen einer möglichen Gefahr durch gewaltbereite Islamisten gestartet. Den ganzen Tag über schützten schwer bewaffnete Beamte herausgehobene Orte wie Jüdische Gemeinde, Rathaus oder Marktplatz. Seit Freitagabend habe es Hinweise einer Bundesbehörde auf Aktivitäten potenzieller islamistischer Gefährder gegeben.
-
Museen
Mi., 25.02.2015
«Dortmunder U» feiert kleines Jubiläum mit Meisterwerken
Dortmund (dpa/lnw) - Das Kunst- und Kulturzentrum «Dortmunder U» zeigt im fünften Jahr seines Bestehens eine große Ausstellung mit Meisterwerken von der romantischen Malerei bis zur klassischen Moderne. 200 Werke sind vom 14. Mai bis 9. August zu sehen, von Caspar David Friedrich über Carl Spitzweg und Emil Nolde bis Max Beckmann. Die Gemälde wurden in der 30er Jahren für ein neues Haus zusammengetragen, das wegen des Krieges nicht mehr gebaut wurde, wie die städtischen Kulturbetriebe am Mittwoch mitteilten.
-
Musik
Sa., 14.02.2015
Kulturmanager sieht Konzertsaal-Entscheidung gelassen
München (dpa) - Der Kulturmanager und frühere Leiter des Münchner Kulturzentrums Gasteig, Eckard Heintz, sieht die umstrittene Konzertsaal-Entscheidung gelassen.
-
Leute
Fr., 13.02.2015
Die Promi-Geburtstage vom 19. Februar 2015: Siri Hustvedt
New York (dpa) - Eine Lesung veränderte das Leben von Siri Hustvedt für immer. Bei der Veranstaltung 1981 im New Yorker Kulturzentrum 92Y lernte sie den Schriftsteller Paul Auster kennen.
-
Pläne zur Weiterentwicklung des Baumberger-Sandstein-Museums
Fr., 23.01.2015
Nachbarn befürchten mehr Lärm
Die Pläne zur Weiterentwicklung des Baumberger-Sandstein-Museums zu einer „Akademie für Sandstein“ und zu einem lokalen Bürger- und Kulturzentrum stellte die Gemeindeverwaltung Anliegern und Vereinsvertretern vor.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Kommunalwahl | 5 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Länderspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 4 |
Sebastian Seidel | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Heinz Ahlers | 3 |
Heinz Mörschel | 3 |
Rainer Doetkotte | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 38 |
CDU | 34 |
SPD | 32 |
Vorwärts Epe | 18 |
Landesliga | 17 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Kreisliga | 13 |
Preußen Münster | 11 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 47 |
Handball | 41 |
Weihnachtsmarkt | 19 |
Haushaltsrede | 8 |
Haushalt | 7 |
Volleyball | 7 |
Regionalliga | 6 |
Spitzenspiel | 6 |
Weihnachtsbaum | 6 |