Pendeln
Alles zum Schlagwort "Pendeln"
-
Familie
Fr., 01.04.2016
Ein Kind in zwei Haushalten: Eltern müssen sich einigen
Längst nicht mehr leben Kinder getrennter Eltern hauptsächlich bei der Mutter und sehen den Vater nur am Wochenende. Inzwischen teilen sich Eltern auch den Alltag mit Kind. Eine Herausforderung für alle - die sich aber meistern lässt.
-
Währung
Fr., 26.06.2015
Eurokurs pendelt um 1,12 Dollar
Frankfurt/Main (dpa) - Der Eurokurs hat um die Marke von 1,12 US-Dollar gependelt. Seit Dienstag befindet sich die Gemeinschaftswährung mehr oder weniger auf diesem Niveau. Die Hängepartie im Schuldenstreit mit Griechenland hat den Devisenmarkt bisher kaum bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1202 US-Dollar und damit kaum weniger als am Vortag. Die geringe Reaktion des Eurokurses auf Meldungen zum Schuldenstreit - im Gegensatz zu den Aktienmärkten - ist nicht neu. Experten sprachen von einem «Nicht-Ereignis» mit Blick auf die weiteren Verhandlungen.
-
Pendeln fürs Studium
Di., 17.03.2015
Zwischen Job und Hörsaal
Ihre Zeit rennt. Auf Eva Weibels Armbanduhr rasen die Sekunden. Meist steht sie zehn Minuten zu früh an der Bushaltestelle. Sicher ist sicher. Denn sollte sie den Bus verpassen, verpasst sie auch den Zug. Und dann wieder den Bus. .
-
Sekundarschule unter einem Dach
Mi., 21.01.2015
Politiker im Schulausschuss verabschieden Raumprogramm
Es ist zwar nur ein Spiel mit Zahlen, dennoch macht es die Dimensionen deutlich: Im Schuljahr 2019/20 werden laut Prognosen bis zu 583 Kinder und Jugendliche die Sekundarschule in Epe besuchen. Selbst wenn nur jeder dritte von ihnen einmal am Tag vom jetzigen Standort (Realschule) zur Dependance in der jetzigen Sophie-Scholl-Schule laufen müsste, kämen sie auf 30 000 Pendel-Kilometer im Jahr. Zusammen würden sie pro Jahr 7700 Stunden unterwegs sein. Das hat Thomas Brunnert vom Gebäudemanagement der Stadt überschlagen. Verlorene Zeit, die die Kontakte zwischen Schülern erschwert. Das Pendeln beschwört Gefahren im Straßenverkehr herauf, konterkariert den Teamgedanken der Lehrerschaft und bringt Probleme mit Aufsichts- und Vertretungsregelungen mit sich. Ganz abgesehen davon, dass Fach- und Verwaltungsräume doppelt vorgehalten werden müssen und andere negative Begleiterscheinungen zu erwarten wären. „Zwei Standorte sind immer schlecht“, zitierte Fachleiterin Doris Ströing Schulleiterin Hedwig Groß-Bölting. Die hat entsprechende Erfahrungen an ihrer früheren Arbeitsstelle gemacht.
-
Leonie, Pia und Johanna haben ihr Reiseabenteuer quer durch Südeuropa beendet
Mi., 20.08.2014
Pendeln zwischen Sehenswürdigkeiten und Strand
Die drei Lüdinghauserinnen Leonie Stapel, Pia Fuchs und Johanna Döller sind derzeit mit einem Inter-Rail-Global-Pass in Frankreich und Spanien unterwegs. Über ihre Reiseeindrücken und Erlebnissen schreiben die drei Oberstufenschülerinnen des Gymnasiums Canisianum in WN4YOU:
-
Abschied nach 49 Jahren
Di., 01.07.2014
Das Pendeln nach Herbern hat ein Ende
14 863 Mal hat Alfons Feldmann die Strecke Ascheberg-Herbern-Ascheberg zurückgelegt. In 49 Jahren. Täglich hat der 64-jährige werktags die Firma Bockel angesteuert, wo er am 1. April 1965 seine Ausbildung als Landmaschinentechniker begann.
-
Keine einfache Zeit
Do., 20.03.2014
Es knistert im Kirchenchor
Während der Mitgliederversammlung des Kirchenchores wurde die angespannte personelle Situation deutlich. Mehrfach mussten Proben ausfallen, da die Chorleiterin verhindert war.
-
Neues Angebot
Di., 04.03.2014
Pendlerportal: Kreis ist dabei
Der Kreis Steinfurt hat sich dem Pendlerportal im Internet angeschlossen.
-
2791 kommen - 5182 gehen
Mi., 26.02.2014
Pendeln gehört zum Berufsalltag
Früher gehörte Bürgermeister Dr. Bert Risthaus zu den 5182 Aschebergern, die auswärts arbeiten. Heute genießt er kurze Wege. Helmut Sunderhaus hatte kurze Wege, gehört jetzt zu den 2791 Einpendlern. Das sind zwei Geschichten hinter neuen Pendlerzahlen von IT.NRW.
-
Neue Zahlen vom Landesbetrieb Information und Technik
Mi., 26.02.2014
Pendlerzahlen wachsen
Die Anforderungen an die Verkehrsinfrastruktur sind hoch: Mehr als 10 000 Menschen sind werktäglich im Raum Nottuln auf funktionierende Straßen, Ampeln und Radwege, auf pünktliche Busse und Bahnen angewiesen, damit sie von einer Stadt oder Gemeinde zur nächsten wechseln können. Es sind die Berufspendler, die in zwei knappen Zeitfenstern morgens und spätnachmittags zwischen Arbeitsplatz und Wohnort unterwegs sind.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 13 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 4 |
Ostern | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 11 |
Friedrich Merz | 10 |
Donald Trump | 9 |
Angela Merkel | 6 |
Joe Biden | 6 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Carsten Grawunder | 3 |
Christopher Niehues | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 22 |
CDU | 17 |
12 | |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Google Inc. | 8 |
Verbraucherzentrale | 7 |
Apple | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
EU | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 125 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 10 |
Pandemie | 7 |
Todesfall | 7 |
Impfung | 5 |
Kapitol | 5 |
Kontaktbeschränkung | 5 |
Parteitag | 5 |