Schule
Alles zum Schlagwort "Schule"
-
Schulen
Di., 21.11.2017
«Plapperpiraten»: Förderpreis für Medizinisches Zentrum
Düsseldorf/Bad Lippspringe (dpa/lnw) - Das Medizinische Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe hat in diesem Jahr einen Deichmann-Förderpreis für Integration erhalten. Der mit 8000 Euro dotierte zweite Preis wurde am Dienstag in Düsseldorf vergeben. Das Projekt des Unternehmens «Plapperpiraten finden den Wortschatz - Mama und Papa suchen mit» leistet Sprachförderung für Migranten. Prämiert wurden zehn Projekte, die sich bei der beruflichen Integration von benachteiligten Jugendlichen engagieren.
-
Schulen
Sa., 18.11.2017
Gebauer will keine weiteren Stufen in G9 einbinden
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die Entscheidung verteidigt, die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren am Gymnasium nur mit den jetzigen Dritt- und Viertklässlern zu beginnen. «Alles andere halten wir fachlich, pädagogisch und organisatorisch für nicht zu verantworten», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Um mehr Stufen mitzunehmen, sei die Zeit bis zum Start im übernächsten Schuljahr zu knapp. «Die Qualität würde leiden», betonte die Ministerin.
-
Gesunde Schule 2.0.
Fr., 17.11.2017
Stark und gesund = besser lernen
Schule ist vielmehr, als einfach nur Wissen aus Büchern zu büffeln. Die St.Nikolaus-Schule beteiligt sich seit dem Schuljahr 2014/15 am Unterrichtsprogramm „Klasse 2000“ zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung – momentan mit acht Klassen. Für so viel Engagement wurde die St.-Nikolaus-Schule jetzt mit dem „Klasse2000“-Zertifikat ausgezeichnet.
-
Digitalausbau: Schulen zukunftsfähig machen
Fr., 17.11.2017
Geldsegen überfordert Stadt nicht
Die Stadt Gronau hat Mittel aus einem Zwei-Milliarden-Topf für Schulen abgerufen. Viele andere NRW-Kommunen haben das bisher nicht getan. Wollen sie auf Geld verzichten?
-
Grundschulen, Schulen und Kitas kooperieren
Do., 16.11.2017
Den Forscherdrang früh wecken
Um das Interesse an Naturwissenschaften und den späteren MINT-Fächern zu wecken, kooperieren Grundschulen, weiterführende Schulen und Kitas. Impulse für den Forscherdrang setzen neue Experimentierkästen.
-
Schulen
Mi., 15.11.2017
14. Vorlesetag: Schulministerin Gebauer liest
Düsseldorf (dpa/lnw) - Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag nehmen auch zahlreiche Prominente aus Nordrhein-Westfalen teil. Darunter ist zum Beispiel NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Sie wird am Freitag (17. November) Kindern einer dritten Klasse aus dem Buch «Die Schule der magischen Tiere» von Margit Auer vorlesen. Außerdem beteiligen sich Moderatorin Charlotte Maihoff («RTL Aktuell»), Autor Frank Schätzing («Der Schwarm») oder die Komikerin Cordula Stratmann.
-
Förderzentrum für Flüchtlinge in den Technischen Schulen Steinfurt
Di., 14.11.2017
Arbeit stabilisiert Integration
Wenn morgens um 8 Uhr der Unterricht an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt beginnt, versammeln sich dort nicht nur Berufsschüler und Gymnasiasten, sondern auch eine ganz besondere Klasse. Unter dem Projektnamen „18/25 Förderzentrum für Flüchtlinge“ werden derzeit 18 junge Geflüchtete fit gemacht für den deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Ziel ist ein Schulabschluss sowie eine praktische Vorbereitung auf die späteren Wunschberufe.
-
Ehemalige Profilschüler
Sa., 11.11.2017
Gelungener Start in der Fremde
Von der Profilschule zu einer weiterführenden Schule: Wie ist es den ersten Entlassschülern ergangen? Wir haben uns umgehört.
-
Informationstag Schule und Beruf
Do., 09.11.2017
Auf Tuchfühlung mit Arbeitgebern
Für einen Tag ist Tobias Eckbringhoff an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt: Im Frühjahr hat der Gronauer am Werner-von-Siemens-Gymnasium sein Abitur gemacht. Am Mittwoch war er einer von drei Repräsentanten der Firma Laudert und informierte Zehntklässler des Gymnasiums über die Ausbildungsmöglichkeiten bei dem Medien- und IT-Dienstleister.
-
Schulentwicklungsplan
Di., 07.11.2017
Raumbedarf größer als erwartet
In den beiden Havixbecker Schulen fehlen Räume. Dieses geht aus dem Entwurf des Schulentwicklungsplans hervor, der am Donnerstag (9. November) im Gemeinderat beraten wird.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 15 |
Gründonnerstag | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Europacup | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
DFB-Pokal | 2 |
Ostermontag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Armin Laschet | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Markus Söder | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 21 |
CDU | 19 |
Feuerwehr | 10 |
Preußen Münster | 10 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
SPD | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 19 |
Pandemie | 11 |
Regionalliga | 10 |
Fahrrad | 6 |
Gastronomie | 6 |
Modellregion | 6 |
Osterferien | 6 |
Schnelltest | 6 |
Virus | 6 |