Sprungbrett
Alles zum Schlagwort "Sprungbrett"
-
Fußball
Di., 21.07.2015
3. Liga ist das Sprungbrett in die Bundesliga
Vor allem Dresden und Kiel haben auch mit erfahrenen Spielern merklich aufgerüstet.
-
Tennis: Europe Serie beim THC Münster
So., 12.07.2015
Sprungbrett auf dem Weg an die Weltspitze
Mara Guth und Maks Kasnikowski heißen die Sieger des münsterschen Bärchen-Turniers der Tennis Europe Serie für unter Zwölfjährige. Die Deutsche und der Pole setzten sich am Ende der Turnierwoche im international besetzten 32er-Feld am Final-Samstag auf der Anlage des THC Münster durch. Damit stehen sie in einer Linie mit Weltstars wie Roger Federer oder Maria Sharapova, die einst ebenfalls in der Europe Serie ihre ersten Schritte Richtung Weltspitze machten.
-
Kurs-Angebot für Frauen
Do., 23.04.2015
Grundstein für den beruflichen Wiedereinstieg
„Sprungbrett“ ist eine Veranstaltung für Frauen, die nach dem richtigen Türöffner in den Arbeitsmarkt suchen. Der Kurs bietet Unterstützung und Informationen für Frauen, die sich nach der Familienzeit beruflich orientieren und positionieren möchten.
-
Interview mit Torhüter Nikolas Katsigiannis
Fr., 16.01.2015
Ex-Ahlener hält künftig im "Mekka des Handballs"
Ahlen/Münster - Zwischen 2002 und 2005 hütete er den Kasten der Zweitliga-Handballer der Ahlener SG. Sein Sprungbrett ins Oberhaus und in die Nationalmannschaft, für die er fünfmal den Adler auf der Brust tragen durfte. Aktuell ist Nikolas Katsigiannis Tormann beim HC Erlangen. Aber nicht mehr lange. Ab dem 1. Juli tritt er seinen Dienst beim Rekordmeister THW Kiel an. Mit 32 Jahren bekommt er (nochmals) die Chance seines Lebens.
-
Messe Expo Real in München
Di., 07.10.2014
Gemeinsames Sprungbrett
Gemeinsam mit anderen Kommunen aus der Region präsentiert sich Münster auch in diesem Jahr wieder auf einer der größten Immobilienmessen der Welt, der Expo Real in München. Die Eigenvermarktung gibt es allerdings nicht zum Nulltarif: Miete und Technik des Messestandes kosten fast 200 000 Euro.
-
Ausstellung von Heike Ludewig wird am Sonntag eröffnet
Sa., 06.09.2014
Sprungbrett in andere Welt
„Denn das Schweben ist der Quell“ – das Novalis-Zitat beschreibt auf anschauliche Weise, worum es in der Einzelausstellung der Düsseldorfer Malerin Heike Ludewig, die auf Einladung des KAKTuS Kulturforums am morgigen Sonntag um 11 Uhr in der Burg Lüdinghausen eröffnet wird, geht: Die Bilder und Installationen sind ein Sprungbrett in eine andere Welt, in der die Grenze schwebend ist, Realität und Abstraktion verschwimmt, so beschreibt es die Kultur-Journalistin Camilla Spörndle aus Düsseldorf, die bei der Vernissage im Kapitelsaal die Einführungsrede in das Werk Ludewigs halten wird.
-
Feuerwehr probt Wasserrettung
Mi., 06.08.2014
Üben, bis der Tank leer ist
Das Übungsszenario ist durchaus realistisch: Ein Kanu dümpelt gekentert hinter dem Sprungbrett am Ende des Schwimmerbereichs, ein zweites treibt hinten im See. Einige Menschen klammern sich an die Boote, mehrere Kinder werden vermisst. Auf dem Badesee übt die Feuerwehr eine Wasserrettung, die nicht ganz problemlos läuft . . .
-
Musikschule und aktuelles forum VHS präsentieren ihr Jahresprogramm
Fr., 24.01.2014
Talentbühne Tonhalle
Die Tonhalle als Sprungbrett für junge Musiker – das ist der Wunsch von Nikolaus Schneider und Alfred Zamhöfer, die nun das Jahresprogramm der Musikschule und des aktuellen forum VHS präsentierten. Dabei lassen nicht nur Musiklernende, sondern auch Kinder und gestandene Profis ihre Instrumente in der ehemaligen Turnhalle erklingen – fast immer kostenlos.
-
Kinder in Colcha träumen von einem Schulgebäude
Fr., 20.12.2013
Ein Sprungbrett aus dem Elend
70 Kinder im Bergdorf Colcha in den Anden Perus träumen von einem eigenen Schulgebäude. Bislang sind sie provisorisch in einem alten Gebäude, dass ihnen die Kirchengemeinde vorübergehend zur Verfügung gestellt hat, untergebracht. Im beengten Schlafsaal der Mädchen schlafen auch die beiden Lehrerinnen. Die 15-jährige Yessica gehört zu jenen Kindern aus bitterarmen Verhältnissen, die das Projekt „Teilen und Helfen“ unterstützt.
-
Filmfestival Münster beginnt am Mittwoch
Mo., 07.10.2013
„Film Ab“ für Newcomer
Ob das Filmfestival Münster in diesem Jahr wieder das Sprungbrett für einen jungen Filmemacher wie Till Nowak wird? In jedem Fall sind dieses Jahr vielversprechende Bewerbungen eingegangen, die sich die Zuschauer von Mittwoch bis Sonntag an mehreren Festivalstandorten in Münster anschauen können.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 13 |
Gründonnerstag | 4 |
Europacup | 3 |
Liveticker | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
DFB-Pokal | 2 |
Ostermontag | 2 |
Pfingsten | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Prinz Philip | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Yvonne Gebauer | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
CDU | 13 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 8 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
RW Ahlen | 6 |
SPD | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Bundesregierung | 5 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 18 |
Pandemie | 11 |
Regionalliga | 7 |
Fahrrad | 6 |
Modellregion | 6 |
Schnelltest | 6 |
Virus | 6 |
Gastronomie | 5 |
Modellkommune | 5 |