Unterlage
Alles zum Schlagwort "Unterlage"
-
Ermittlungen im Landgestüt dauern an
Sa., 01.04.2017
Katar-Initiative kam nicht vom Ministerium
„Unterlagen über beabsichtigte Dienstreisen von Vertretern des Landgestüts nach Katar erhielt das Ministerium erstmals im März 2014. Grundsätzlich war das Landgestüt von Seiten des Ministeriums aufgefordert, zur Verbesserung der Einnahmesituation neue Geschäftsfelder zu prüfen und zu entwickeln“, heißt es in einem Schreiben von Umweltminister Johannes Remmel. Und der Minister stellt klar: „Die Kontaktaufnahme zum Pferdesportzentrum in Katar erfolgte jedoch nicht auf Initiative des Ministeriums.“
-
Tipps vom ADAC
Do., 23.03.2017
Tachobetrug: Widersprüche in Unterlagen können Indizien sein
Baum Kauf eines Gebrauchten entscheidet der Kilometerstand über den Preis. Doch der Tachoanzeige allein sollte man nicht trauen. Schließlich sind Manipulationen möglich. Besser ist es, genau in die Unterlagen zu schauen.
-
Aktenübersicht
Do., 09.03.2017
Steuerzahler müssen alte Unterlagen meist nicht archivieren
Dicke Ordner voller Belege und Quittungen stapeln sich im Regal. Das muss nicht sein, denn die meisten Steuerzahler müssen ihre Unterlagen nur eine relativ kurze Zeit lang aufbewahren.
-
Stammbuch
Di., 07.03.2017
An welche Unterlagen und Behörderngänge muss vor und nach der Hochzeit gedacht werden?
Bei einer Hochzeit, die in jedem beliebigen Standesamt in Deutschland durchgeführt werden kann, werden verschiedene Behördenwege für die Trauung erforderlich. Im folgenden Ratgeber wird erläutert, welche Unterlagen benötigt werden und woran muss vor und nach der Hochzeit gedacht werden.
-
Papierloser Stadtrat
Di., 28.02.2017
Tablet statt stapelweise Unterlagen
Künftig kommen die Ratsmitglieder nicht mehr mit einer Aktentasche voller Unterlagen zur Ratssitzung, sondern bringen nur noch ein Tablet mit. Das Gremium hat sich in seiner jüngsten Sitzung für eine „weitgehend papierlose Ratsarbeit“ ausgesprochen. Die Sitzungsvorlagen werden künftig von der Stadt nicht mehr per Post versandt, sondern als E-Mail mit pdf-Anhang.
-
Schöppingen
Mo., 23.01.2017
Windenergie: Pläne liegen aus
Die Unterlagen zur erneuten verkürzten öffentlichen Auslegung Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie der Gemeinde Schöppingen liegt seit Mittwoch aus. Das teilte die Gemeindeverwaltung auf ihrer Internetseite mit. Die Unterlagen können noch bis zum 1. Februar (Mittwoch) im Zimmer 11 des Rathauses von Interessenten eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können von jedem Stellungnahmen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Für weitere Informationen steht Hans-Heinrich Teigeler, 02555 8829, interessierten Bürgern zur Verfügung.
-
Aufbewahrungsfristen
Mi., 11.01.2017
Tipp für Unternehmer: Unterlagen richtig entsorgen
Kurz vor Jahresende möchten sich so manche Unternehmen von alten Unterlagen trennen. Allerdings gelten für sie unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Sie sollten Ordnungsliebende kennen, bevor sie ihre Rechnungen oder Geschäftsbriefe voreilig in die Papiertonne werfen.
-
Unterlagen verschwunden
Di., 15.11.2016
Nach Lungen-Spenden: UKE im Fokus der Staatsanwaltschaft
Die Wartelisten für Organspenden sind lang. Wurden vor Jahren in Hamburg Transplantationslisten manipuliert, um manche Patienten bevorzugt zu behandeln? Ermittler und Behörden gehen dem nach.
-
Dokumente sind ausgewertet
So., 14.08.2016
Stadtarchiv ist umgebettet
In der aktuellen Ausgabe seiner Reihe „Wiedervorlage“ macht das Kreisarchiv auf historische Unterlagen der Stadt Sendenhorst aufmerksam. Nach gut sechs Monaten ist es nämlich geschafft: Der gesamte, von der Stadt Sendenhorst dem Kreisarchiv anvertraute Bestand mit amtlichen Unterlagen der Jahre 1918 bis 1949, ist nun sortiert, „entgrätet“, gesäubert, umgebettet, durchgesehen, geordnet, verzeichnet und im Magazin an seinen vorgesehenen Platz geräumt, teilt das Kreisarchiv mit.
-
Wahlen
Sa., 13.08.2016
Hacker veröffentlicht weitere Unterlagen der US-Demokraten
Washington (dpa) - Ein Hacker, der nach Einschätzung von IT-Experten russischen Geheimdienstkreisen angehört, hat weitere interne Dokumente der US-Demokraten veröffentlicht. Dazu zählen die persönlichen Handynummern und E-Mail-Adressen von fast 200 Parlamentariern, wie die «New York Times» berichtete.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
Bundestagswahl | 4 |
CDU-Parteitag | 4 |
Karneval | 4 |
Liveticker | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 10 |
Friedrich Merz | 7 |
Angela Merkel | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joe Biden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
CDU | 17 |
Die Grünen | 10 |
Kreisliga | 9 |
SPD | 9 |
EU | 7 |
7 | |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 105 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 11 |
Todesfall | 7 |
Fahrrad | 5 |
Parteitag | 5 |
Unfall | 5 |
Volleyball | 5 |
Impfung | 4 |