Waschbär
Alles zum Schlagwort "Waschbär"
-
Versammlung des Hegerings: Rückgang beim „Mähtod“ durch akustische Signale
Mo., 17.04.2017
Von „Wildrettern“ bis zu Waschbären
Die Mitglieder des Hegerings hatten eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. Die Inhalte reichten von „Wildrettern“ an Mähmaschinen bis zum Zuwachs bei den Waschbären. Ludger Nieße, der seit 2008 das Amt als Obmann in der Sparte Naturschutz inne hatte, übergab den Posten an Konrad Rauße.
-
Waldschule
Do., 06.04.2017
Tiere kommen angerollt
Tierische Marienschule: Ein Waschbär steht auf dem Tisch, die Eule liegt auf der Fensterbank und auf dem Boden der Schulbücherei tummeln sich kleine Rehe, Enten, Füchse und viele andere Tiere.
-
Tierische Einwanderer im Tecklenburger Land
Mo., 03.04.2017
Räuber aus der Fremde
Ernst-August Sieck ist Vorsitzender des Hegerings Lengerich – und als solcher ein Kenner der heimischen Tierwelt. Vor Kurzem musste er in der Dunkelheit besonders genau hinschauen, um sicherzugehen: Es war ein Waschbär, den er erspäht hatte. Einer jener Einwanderer im Tierreich, die durchaus Anlass zur Sorge geben.
-
Tierische Einwanderer
Fr., 03.03.2017
Räuber aus der Fremde
Ernst-August Sieck ist Vorsitzender des Hegerings Lengerich – und als solcher ein Kenner der heimischen Tierwelt. Vor Kurzem musste er in der Dunkelheit besonders genau hinschauen, um sicherzugehen: Es war ein Waschbär, den er erspäht hatte. Einer jener Einwanderer im Tierreich, die durchaus Anlass zur Sorge geben.
-
Lengerich
Do., 02.03.2017
Der Mensch als Ursache
Wie kommen Tiere, deren natürlicher Lebensraum fern von Deutschland liegt, hierher? Beim Waschbär ist das bestens dokumentiert. In den 1920/30er Jahren wurden Exemplare importiert, um als Pelzlieferanten zu dienen. 1934 wurden einige dann bei Kassel ausgesetzt. Danach breiteten sie sich rasch aus. Auch der aus Ostasien stammende Marderhund ist als Pelzlieferant durch den Menschen „eingeschleppt“ worden. Geschossen wurde das erste freilebende Exemplar 1962 bei Osnabrück. Die Nilgans wiederum soll über Großbritannien, wo sie seit dem 18. Jahrhundert als Ziervögel gehalten wurde, eingewandert sein.
-
Taubenjagd
Di., 07.02.2017
Jäger starten bewusst im Dorf
Dass ihnen ein Waschbär und zwei Marder bei der Taubenjagd vors Gewehr liefen, überrascht die Herberner Jäger nicht.
-
Das sollte man vermeiden
Di., 08.11.2016
Wildtiere verlieren durchs Füttern ihre Scheu
Waschbären und Wildschweine, Füchse oder Biber: Viele wilde Tierarten haben sich an das Leben in der Stadt angepasst. Wer sie sieht, sollte aber trotz aller Tierliebe vorsichtig sein.
-
Liebevoll und quirlig
Fr., 22.07.2016
Liebevoll und quirlig: Frettchen brauchen Geduld
Wie eine Mischung aus Waschbär und Ratte sehen Frettchen aus. Die Tiere leben jedoch hauptsächlich in Haushalten. Die liebenswerten Hausgenossen brauchen viel Zuneigung - und geduldige Halter.
-
Umwelt
Mi., 13.07.2016
Waschbären unerwünscht: EU will fremde Arten abwehren
In Europa unerwünscht: Der Waschbär, bestimmte Enten und Knöteriche haben auf dem Kontinent nichts zu suchen, meint die EU-Kommission. Eine Liste soll die Invasoren bremsen helfen.
-
„Guardians Of The Galaxy“
Do., 28.08.2014
Waschbär rettet Universum
Das Comic-Imperium Marvel hat in den letzten Jahren seine Helden „Iron Man“, „Captain America“, „Thor“, „Hulk“ und schließlich alle gemeinsam als „The Avengers“ auf die Kinoleinwand losgelassen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 15 |
Karneval | 6 |
CDU-Parteitag | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 10 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 22 |
15 | |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
SPD | 9 |
FDP | 8 |
Google Inc. | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |