Georgien
Alles zum Ort "Georgien"
-
Präsidentenamt
Mo., 29.10.2018
Ex-Außenminister Georgiens gehen in die Stichwahl
Wer wird neuer Präsident in Georgien? Im ersten Wahlgang gab es keine Antwort auf diese Frage. Wird der Ton im Wahlkampf nun rauer?
-
Stichwahl wahrscheinlich
So., 28.10.2018
Präsidentenwahl in Georgien geht wohl in die Verlängerung
Die Georgier haben aus 25 Kandidaten ihren neuen Präsidenten gewählt. Doch entschieden wird das Rennen wohl erst in einer Stichwahl. Egal wer gewinnt: Die Macht des Staatsoberhaupts wird künftig geringer sein.
-
Weltoffenheit
Do., 11.10.2018
Goethe-Institut startet Netz-Uni für internationalen Dialog
Für kulturelle Vielfalt und gegen Vorurteile: Das Goethe-Institut beginnt im Wintersemester eine Digital-Universität zur Stärkung des internationalen Dialogs. An dem Projekt machen neun Unis aus verschiedenen Ländern mit.
-
Buchmesse Frankfurt
Mi., 10.10.2018
Georgien wirbt mit der Sprache für sich
Ehrengast Georgien will sich auf der Frankfurter Buchmesse kulturell in Europa verankern. In seinem Pavillon schlägt das Land eine Brücke - und setzt dabei auf sein einzigartiges Alphabet.
-
Eröffnung
Di., 09.10.2018
Buchmesse für ein Europa der vielen Identitäten
Der Buchmesse geht es gut, dem Buch weniger. In Frankfurt sucht die Branche nach Ideen, um untreue Leser zurückzuerobern. Daneben gibt es noch ein anderes großes Ziel.
-
Zwischen Europa und Asien
Di., 09.10.2018
Georgien hat eine große literarische Tradition
Georgien hat schon seit über 1500 Jahren eine eigene Sprache. Das fördert die literarische Identität des Landes im Kaukasus, das fast immer unter Fremdherrschaft stand. Auf der Buchmesse will das Land seine kulturelle Verankerung in Europa festigen.
-
«Farben der Nacht»
Di., 09.10.2018
Davit Gabunias Blick hinter Georgiens Vorhänge
Wuchtig beginnt Davit Gabunia sein Erstlingswerk. Zwischen Krimi und politischer Amour Fou zeichnet der Georgier ein raffiniertes Bild der aufbegehrenden Gesellschaft seiner Heimat. Dabei scheut Gabunia weder kontroverse Politik noch Tabubruch.
-
Buchpreis/Shortlist
Fr., 05.10.2018
Nino Haratischwilis und «Die Katze und der General»
Die Hamburger Theaterautorin Nino Haratischwili ist in Georgien aufgewachsen - und schreibt auf Deutsch. Ihr neuer Roman ist ein Thriller geworden, in dem es um Schuld und Sühne im Tschetschenienkrieg geht. Die Hauptfiguren leben in Berlin.
-
Goldleihgaben aus Georgien
Do., 04.10.2018
Ausstellung erzählt Medea-Mythos
Eintauchen in die antike Mythologie: Das Liebieghaus in Frankfurt am Main lässt die Geschichte der Medea aufleben. Wandgemälde aus Pompeji und Stabiae sowie Gold- und Bronzeobjekte aus dem Georgischen Nationalmuseum in Tiflis illustrieren sie.
-
Gastland der Buchmesse
Mo., 24.09.2018
Georgien: Kleines Land mit großer literarischer Tradition
Georgien hat schon seit über 1500 Jahren eine eigene Sprache. Das fördert die literarische Identität des Landes im Kaukasus, das fast immer unter Fremdherrschaft stand. Auf der Buchmesse will das Land seine kulturelle Verankerung in Europa festigen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
SPD | 22 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 55 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |