VCD
Alles zur Organisation "VCD"
-
Vorbildliche Schüler
Sa., 08.12.2018
Umwelt ein wenig besser gemacht
Schüler des Gymnasium Johanneum in Ostbevern sind vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) ausgezeichnet worden.
-
Umfrage
Di., 04.12.2018
Bahnkunden wollen bei Verspätung schneller Geld sehen
Bei der Pünktlichkeit bleibt die Bahn im Fernverkehr deutlich hinter ihren Zielen zurück. Die Kunden stellen ihr nach einer Umfrage ein mittelmäßiges Zeugnis aus. Es gibt aber auch Lichtblicke.
-
Staatskonzern in der Krise
Di., 04.12.2018
Bahn im Verspätungstief: Kunden wollen früher Entschädigung
Die Bahn erleidet bei ihrem Bemühungen um mehr Pünktlichkeit einen Rückschlag. Die Kunden verlangen eine frühere und einfachere Entschädigung. In der Tarifrunde wird es spannend.
-
ÖPNV attraktiver machen
Sa., 24.11.2018
Nachtbus-Zuschlag soll 2019 wegfallen
Nachtbus-Kunden können sich freuen: Voraussichtlich fällt ab dem nächsten Jahr der Nachbuszuschlag von zwei Euro pro Fahrt weg.
-
Kommt Wiesbaden ohne aus?
Do., 22.11.2018
Fahrverbots-Verhandlungen für Darmstadt
Millionen Dieselfahrer in Hessen warten gespannt, was aus den drohenden Fahrverboten in fünf Städten wird. In Darmstadt soll es erstmals in Deutschland ein Vergleich richten. Über Wiesbaden wird noch im Dezember verhandelt.
-
Frist bis zum 19. Dezember
Mi., 21.11.2018
Diesel-Fahrverbote: In Darmstadt erstmals Vergleich möglich
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden fällt nach einem langen Verhandlungstag kein Urteil, sondern bringt die Parteien dazu, sich zusammen zu setzen.
-
Autokauf
Do., 18.10.2018
Bei Diesel-Neuwagen auf 6d-TEMP-Norm achten
Seit Kurzem gilt ein neues Verfahren, um Verbrauch und Schadstoffausstoß von Autos zu messen. Ein Umweltverband hat nun neue Daten verglichen - und ändert ein wenig seine Meinung zum Diesel: Autos der 6d-TEMP-Norm seien auch auf der Straße sauber.
-
Schadstoffklasse 6d-TEMP
Do., 18.10.2018
VCD: Neueste Diesel auch auf der Straße sauber
Seit Kurzem gilt ein neues Verfahren, um Verbrauch und Schadstoffausstoß von Autos zu messen. Ein Umweltverband hat nun neue Daten verglichen - und ändert ein wenig seine Meinung zum Diesel.
-
Initiative plädiert für Fahrradgesetz
So., 14.10.2018
„Aufbruch Fahrrad“: Startklar zur Unterschrift
Ein NRW-Fahrradgesetz? Gibt es nicht. Noch nicht. Wenn aber bis Juni 2019 66 000 Unterschriften landesweit gesammelt und beim Landtag eingereicht werden, muss sich das Parlament damit beschäftigen. Das Ziel dürfte locker erreicht werden, heißt es beim ADFC in Münster.
-
Stadtrakete bis Lastenesel
Fr., 12.10.2018
Leihräder gibt es für jeden Zweck
Nicht nur beim Auto gibt es den Trend zum Teilen. Auch beim Fahrrad-Sharing wächst das Angebot. Manche Stadtzentren werden von Leihrädern regelrecht überschwemmt. Doch es gibt noch mehr Varianten der Radmiete, auch für Anspruchsvolle und Experimentierfreudige.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 74 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |