WEF
Alles zur Organisation "WEF"
-
Weltwirtschaft
Di., 18.12.2018
Studie: Gleichberechtigung in Deutschland kommt kaum voran
Cologny (dpa) - Die Gleichberechtigung in Deutschland kommt kaum voran. Das hat eine neue Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) ergeben. So habe etwa der Frauenanteil in den Parlamenten abgenommen, zudem gebe es Lücken zwischen den Geschlechtern im Bereich Bildung. Insgesamt rutschte Deutschland im jährlichen Index des WEF um zwei Plätze auf Rang 14 ab. Knapp 78 Prozent der Geschlechterkluft sind demnach hierzulande geschlossen. Beim ersten Ranking 2006 stand die Bundesrepublik noch auf Platz 5. Spitzenreiter bleibt Island.
-
Bericht
Mo., 10.12.2018
Weltwirtschaftsforum: Digitaler Welt droht Vertrauenskrise
Genf (dpa) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat in einem neuen Report dringenden Handlungsbedarf für die weitere Entwicklung der digitalen Welt angemahnt.
-
Wettbewerbsbericht des WEF
Mi., 17.10.2018
Deutschland toppt die Welt bei Innovationsfähigkeit
Die deutschen Unternehmer sind risikofreudig, Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln jede Menge patentfähiger Innovationen: Das sei Weltspitze, urteilt das Weltwirtschaftsforum.
-
Weltwirtschaft
Mi., 17.10.2018
WEF: Deutschland toppt die Welt bei Innovationsfähigkeit
Genf (dpa) - Deutschland ist bei der Innovationsfähigkeit nach einer neuen Analyse des Weltwirtschaftsforums weltweit nicht zu toppen. Die Bundesrepublik liegt auf Platz eins vor den USA, wie die Stiftung in ihrem Globalen Wettbewerbsbericht 2018 ausführt. Ausschlaggebend waren unter anderem die Zahl der angemeldeten Patente sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen und die Zufriedenheit der Kunden mit deutschen Produkten - das feuere die Unternehmen immer wieder zu Verbesserungen und Neuerungen an.
-
Künstliche Intelligenz
So., 23.09.2018
IBM-Manager: Computer werden nicht die Kontrolle übernehmen
Zukunftsforscher zeichnen ein Bild von Computern und Robotern, die den Arbeitsmarkt umwälzen und immer mehr Kontrolle übernehmen. Der Stoff aus dem Filme sind, sagt der oberste IBM-Digitalstratege.
-
Digitalisierung
Mo., 17.09.2018
Deutsche sind auf neue Jobs noch nicht vorbereitet
Automatisierung und künstliche Intelligenz krempeln die Arbeit völlig um. Aber viele Menschen sind für die Jobs der Zukunft noch nicht genügend qualifiziert, warnt das WEF. Dabei gibt es jede Menge Chancen im Arbeitsmarkt.
-
Der Weltverbesserer
Fr., 30.03.2018
Promi-Geburtstag vom 30. März 2018: Klaus Schwab
Kaum einer der Mächtigen und Einflussreichen lehnt eine Einladung zum Weltwirtschaftsforum nach Davos ab. Der Grund heißt Klaus Schwab. Mit seiner Organisation verfolgt er ein hohes Ziel.
-
Botschaften an Donald Trump
Di., 23.01.2018
WEF beginnt mit Warnung vor Protektionismus und Alleingängen
US-Präsident Trump ist noch gar nicht in Davos eingetroffen. Doch schon jetzt bestimmen seine Politik und deren mögliche Auswirkungen die Diskussionen auf dem Weltwirtschaftsforum.
-
WEF-Treffen in Davos
Mo., 22.01.2018
Die Weltwirtschaft boomt - doch wer hat etwas davon?
Der Weltwirtschaft geht es so gut wie lange nicht mehr. Das sagt unter anderem der IWF. Doch kommt der Wohlstand auch bei den einfachen Menschen an oder nur bei den ohnehin schon Reichen?
-
Weltwirtschaftsforum warnt
Mo., 22.01.2018
Industrie 4.0 gefährdet Jobs von Frauen
Davos (dpa) - Die Industrie 4.0 gefährdet laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) vor allem Arbeitsplätze von Frauen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |