Mohammed Dschawad Sarif
Alles zur Person "Mohammed Dschawad Sarif"
-
Trotz Maas-Absage
Do., 01.08.2019
Weiter Rufe nach europäischer Hormus-Mission
Außenminister Heiko Maas erteilt einer deutschen Beteiligung an einer US-geführten Militärmission am Persischen Golf eine Absage. Doch gänzlich vom Tisch ist ein Bundeswehreinsatz nicht. Und die Spannungen zwischen den USA und dem Iran nehmen weiter zu.
-
Spannnungen verschärfen sich
Do., 01.08.2019
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen Irans Außenminister
In der Krise mit dem Iran lässt US-Präsident Trump Außenminister Sarif auf die Sanktionsliste setzen. Trumps Sicherheitsberater Bolton nennt den iranischen Chefdiplomaten einen «Hochstapler». Hält die EU trotzdem an Sarif als Ansprechpartner fest?
-
Konflikte
Do., 01.08.2019
Iran: US-Sanktionen gegen Sarif «Gipfel der Dummheit»
Teheran (dpa) - Der Iran hat die neuen US-Sanktionen gegen seinen Außenminister Mohammed Dschawad Sarif als «Gipfel der Dummheit» kritisiert. «Die Amerikaner haben einfach nur Angst vor Sarifs diplomatischen Fähigkeiten», sagte Außenamtssprecher Abbas Mussawi. Durch die Maßnahmen werden mögliche Vermögen Sarifs in den USA eingefroren, außerdem dürfen US-Bürger fortan keine Geschäfte mit ihm machen. Sarif selbst hatte die gegen ihn verhängten Sanktionen als «wirkungslos» bezeichnet. «Danke, dass Sie mich als so eine große Bedrohung ihrer Agenda wahrnehmen», twitterte er sarkastisch.
-
Konflikte
Mi., 31.07.2019
Irans Außenminister verlacht «wirkungslose» US-Sanktionen
Teheran (dpa) - Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat die von der US-Regierung gegen ihn verhängten Sanktionen als «wirkungslos» bezeichnet. Er und seine Familie hätten keinerlei Besitz außerhalb des Irans, twitterte der Minister. Die neuen Sanktionen gegen den als moderat geltenden Außenminister dürfte die Spannungen zwischen den beiden Ländern weiter verschärfen. Die USA waren im Mai 2018 einseitig aus dem Atomdeal ausgestiegen. Sarif gilt als einer der Architekten der Vereinbarung.
-
Konflikte
Mi., 31.07.2019
US-Sanktionen gegen Irans Außenminister
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump setzt den iranischen Außenminister Mohammed Dschawad Sarif auf die Sanktionsliste. Sarif sei das internationale Gesicht dieses Regimes, der Propaganda und Desinformationskampagnen zur Unterstützung von Teherans Nuklearprogramm, ballistischen Raketen und Terrornetzwerken anführe, hieß es aus den USA. Die neuen Sanktionen gegen den als moderat geltenden Außenminister dürfte die Spannungen zwischen beiden Ländern weiter verschärfen. Sanktionen gelten unter anderem schon gegen Irans obersten Anführer, Ajatollah Ali Chamenei.
-
Konflikte
Mi., 31.07.2019
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen iranischen Außenminister Sarif
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump verhängt Sanktionen gegen den iranischen Außenminister Mohammed Dschawad Sarif. Das verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen.
-
Botschaft auf Twitter
Di., 23.07.2019
Trump gratuliert Johnson: «Er wird großartig sein!»
Kaum hat der frühere Außenminister seine neuen Ämter sicher, prasseln Glückwünsche von Verbündeten wie Gegnern ein. Erwartungsgemäß ist US-Präsident Trump voll des Lobes für den neuen starken Mann in London. Aber auch ein Gegenspieler aus dem Iran meldet sich.
-
Eskalation am Golf
Sa., 20.07.2019
Großbritannien droht dem Iran in Tankerkrise
Die Zwischenfälle in der Golfregion häufen sich in gefährlichem Maße. Der Iran hat einen unter britischen Flagge fahrenden Öltanker festgesetzt - der US-Präsident schickt Soldaten in die Region.
-
Konflikte
Fr., 19.07.2019
USA melden Zerstörung iranischer Drohne
Washington (dpa) - Ein weiterer Zwischenfall in der Straße von Hormus hat neue Ängste vor einer militärischen Eskalation zwischen den USA und dem Iran geschürt. Die Mannschaft eines US-Marineschiffs zerstörte laut Präsident Donald Trump in der Meerenge eine iranische Drohne. Vieles ist aber noch unklar, zumal die iranische Seite den Vorfall nicht bestätigte. Außenminister Mohammed Dschawad Sarif erklärte, sein Land habe keine Informationen über den Verlust einer Drohne. Trump sagte, die Drohne sei dem Schiff sehr nahe gekommen und habe dessen Sicherheit gefährdet.
-
Konflikte
Fr., 19.07.2019
Trump: US-Marine hat iranische Drohne zerstört
Washington (dpa) - Die Spannungen zwischen Washington und Teheran nehmen weiter zu. Laut Präsident Donald Trump hat die Mannschaft eines US-Marineschiffs in der Straße von Hormus im Persischen Golf eine iranische Drohne zerstört. Diese sei dem Schiff sehr nahe gekommen und habe dessen Sicherheit bedroht. Mehrere Aufforderungen, die Drohne zurückzuziehen, seien ignoriert worden. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif sagte, sein Land wisse nichts vom Verlust einer Drohne. In den vergangenen Wochen war es bereits zu mehreren Zwischenfällen mit Tankern in der Region gekommen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 9 |
Ostern | 6 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Fridays for Future | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Leichtathletik-Weltmeisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Dietrich Aden | 4 |
Adrian V. | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Axel Büring | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 35 |
CDU | 34 |
SPD | 21 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 15 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Stiftung Warentest | 7 |
Bundesregierung | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 101 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 9 |
Wortlaut | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Präsenzunterricht | 7 |
Baugebiet | 5 |
Finanzausschuss | 5 |
Schnelltest | 5 |