Mohammed bin Salman
Alles zur Person "Mohammed bin Salman"
-
Kriminalität
Mi., 19.06.2019
UN: Belastendes gegen saudischen Prinzen im Khashoggi-Mord
Genf (dpa) - Gegen den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman sollte nach Auffassung einer UN-Menschenrechtsexpertin wegen des Mordes an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi ermittelt werden. Es gebe glaubwürdige Hinweise auf eine mögliche persönliche Verantwortung von bin Salman und anderer ranghoher Vertreter Saudi-Arabiens, heißt es in Genf. Die Regierung in Riad wies den Bericht als unglaubwürdig zurück. Khashoggi war im Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul von einem eigens aus Riad angereisten Spezialkommando ermordet worden.
-
International
Mi., 19.06.2019
UN: Hinweise auf Verwicklung von Kronprinz in Khashoggi-Mord
Genf (dpa) - Eine UN-Menschenrechtsexpertin sieht «glaubhafte Hinweise» auf eine persönliche Verantwortung des saudischen Kronprinzen für die Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi. Zur Klärung der Schuldfrage sei allerdings eine weiterführende Untersuchung nötig, schrieb Agnès Callamard in ihrem Bericht an den UN-Menschenrechtsrat, der jetzt in Genf veröffentlicht wurde. Kronprinz Mohammed bin Salman war mehrfach als Drahtzieher der Bluttat verdächtigt worden.
-
International
Mi., 19.06.2019
UN: Hinweise auf Verantwortung von Saudi-Kronprinz bei Khashoggi-Mord
Genf (dpa) - Eine UN-Menschenrechtsspezialistin sieht «glaubhafte Hinweise» für eine mögliche persönliche Verantwortung des saudischen Kronprinzen für die Tötung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi. Zur Klärung der Schuldfrage sei allerdings noch eine weiterführende Untersuchung nötig, schrieb Agnès Callamard in ihrem Bericht an den UN-Menschenrechtsrat, der am Mittwoch in Genf veröffentlicht wurde. Kronprinz Mohammed bin Salman war mehrfach als Drahtzieher der Tötungsaktion verdächtigt worden.
-
«Es gibt keinen Zweifel»
So., 16.06.2019
Pompeo wirbt um Zustimmung zu US-Vorwürfen gegen Iran
Nach den Zwischenfällen mit zwei Tankern im Golf von Oman legten sich die USA schnell fest: Der Iran stecke dahinter, sagen sie - allen Dementis aus Teheran zum Trotz. Viele Partner sind sich da nicht so sicher. Washington müht sich nun um ihre Unterstützung.
-
Konflikte
So., 16.06.2019
Saudi Arabien: Iran für Angriffe auf Tanker verantwortlich
Riad (dpa) - Saudi-Arabien hat seinen Erzrivalen Iran für die mutmaßlichen Angriffe auf zwei Tanker im Golf von Oman verantwortlich gemacht. Das «iranische Regime» habe den Besuch des japanischen Regierungschefs Shinzo Abe nicht respektiert und während dessen Anwesenheit die Schiffe angegriffen, eins davon ein japanisches, sagte der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman der arabischen Zeitung «Al-Sharq al-Awsat», berichtet das Blatt. Von der internationalen Gemeinschaft forderte er eine «entschlossene Haltung».
-
Analyse
Fr., 14.06.2019
Neuer Krieg am Golf? Die einen warnen, die anderen zündeln
Die Lage am Golf hat sich nach den Zwischenfällen mit zwei Tankern weiter verschärft. Der Iran und seine Kontrahenten beschuldigen sich gegenseitig. Dahinter steckt ein Kampf um Macht und Einfluss.
-
Kriminalität
Do., 13.06.2019
Bericht: Prozess gegen saudische Prinzessin in Paris
Paris (dpa) - In Paris soll es im Juli einen Prozess gegen die Schwester des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman geben. Das berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Justizquellen. Die Prinzessin wird demnach verdächtigt, ihren Leibwächter aufgefordert zu haben, einen Handwerker in Paris zu schlagen. Der Kronprinz, auch «MbS» genannt, gilt als der starke Mann in Riad. Justizkreise haben bestätigt, dass es unter anderem um den Vorwurf der Beihilfe zu vorsätzlichen Gewalttätigkeiten geht. Ein Richter habe bereits im vergangenen Sommer einen Prozess angeordnet.
-
Leonardo da Vinci
Di., 11.06.2019
Teuerstes Gemälde der Welt auf saudischer Prinzen-Jacht
Leonardo da Vincis Gemälde «Salvator Mundi» hat man schon lange nicht mehr gesehen? Wo mag das teuerste Gemälde der Welt sein? Ein Kunsthändler ist ihm auf die Spur gekommen.
-
Spannungen am Golf
So., 19.05.2019
Saudischer König ruft zu Krisengesprächen Ende Mai auf
Das Säbelrasseln scheint etwas leiser zu werden, aber entschärft ist die Lage am Golf noch längst nicht. Nun will Saudi-Arabien am großen Tisch diskutieren. Aber ohne den Erzfeind.
-
Orban in Washington
Mo., 13.05.2019
Trump empfängt Viktor Orban im Weißen Haus
Der US-Präsident und Ungarns starker Mann haben einiges gemeinsam. Nun ist der Budapester Ministerpräsident zu Gast im Weißen Haus. Den Handshake mit Trump wird Orban wohl als Freibrief für seine umstrittene Politik deuten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 12 |
SPD | 11 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
Die Grünen | 7 |
EU | 6 |
Preußen Münster | 6 |
RKI | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
FDP | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 66 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 5 |
Homeschooling | 4 |
Digitalisierung | 3 |
Fahrrad | 3 |
Hauptbahnhof | 3 |