Al-Qaida
Alles zur Organisation "Al-Qaida"
-
Terrorismus
Mi., 11.09.2019
Al-Kaida-Chef ruft Anhänger zu Anschlägen auf
Beirut (dpa) - 18 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September hat Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri seine Anhänger weltweit zu Angriffen gegen die USA, Israel und ihre Verbündeten aufgerufen. In einer Videobotschaft verlangte er Vergeltung für deren «Verbrechen» gegen die Palästinenser. Amerika verstehe nur die Sprache der Gewalt, sagte der Anführer des Terrornetzwerks. In dem Video rühmt al-Sawahiri die Anschläge vom 11. September als «gesegnet».
-
18. Jahrestag der Anschläge
Mi., 11.09.2019
USA gedenken Opfern der Anschläge vom 11. September
Es gibt wohl kein Ereignis der vergangenen Jahrzehnte, das die USA und die Welt so veränderte, wie die Terroranschläge vom 11. September 2001. Die Schockwellen hallen auch 18 Jahre später noch nach.
-
Anhörung in Guantánamo
Mo., 09.09.2019
Mutmaßliche 9/11-Drahtzieher vor Gericht
Am Mittwoch gedenken die USA zum 18. Mal der Opfer der Terroranschläge vom 11. September. Die mutmaßlichen Strippenzieher stehen wieder vor Gericht. Eine mögliche Verurteilung liegt fast zwei Jahrzehnte nach dem Horror jedoch noch immer in weiter Ferne.
-
Konflikte
Sa., 31.08.2019
USA greifen Al-Kaida-Verbündete in Syrien an
Damaskus (dpa) - Bei einem Raketenangriff auf ein Treffen von Islamisten in Syrien sind nach Angaben von Rebellen und Beobachtern mindestens 40 Menschen getötet worden. Der Angriff habe sich nördlich von Idlib zwischen den Ortschaften Kafaria und Maarat ereignet, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Für den Angriff sind die USA verantwortlich. Das US-Zentralkommando bestätigte den Angriff. US-Kräfte hätten einen Schlag gegen Al-Kaida in Syrien nördlich von Idlib ausgeführt, hieß es in einer Mitteilung.
-
Nach Abkommen mit Taliban
Do., 29.08.2019
Trump will zunächst 8600 US-Soldaten in Afghanistan lassen
Die Gespräche zwischen den USA und den Taliban nähern sich einem Ende - so heißt es. Ein Kernpunkt darin: der Abzug von US-Soldaten aus Afghanistan. Präsident Trump macht klar, dass er eine nennenswerte Zahl an Truppen dort belassen will - zumindest vorerst.
-
Infrastruktur zerstört
Fr., 23.08.2019
Syrien: Von Berlin geförderte Kliniken in Idlib getroffen
Die Truppen von Syriens Machthaber Baschar al-Assad wollen das letzte große Rebellengebiet einnehmen. Russische und syrische Jets fliegen regelmäßig Angriffe - und zerstören lebenswichtige Infrastruktur.
-
Kriminalität
Mi., 21.08.2019
Aus der Haft: NRW schiebt Top-Gefährder nach Marokko ab
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalen hat einen terroristischen Top-Gefährder nach Marokko abgeschoben. Wie Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte, handelt es sich um den Kopf der Düsseldorfer Zelle der Terrororganisation Al-Kaida. Mit Zustimmung des Generalbundesanwalts sei der Gefährder bereits in der vergangenen Woche direkt aus der Haft rückgeführt worden, nachdem er mehr als acht Jahre seiner Strafe verbüßt hatte.
-
Anschlag in Kabul
So., 18.08.2019
Afghanistan zwischen Massengräbern und dem Traum vom Frieden
Eigentlich soll es in Afghanistan bald Frieden geben. Die USA und die Taliban stehen vor einer Einigung. Doch der blutige Anschlag auf eine Hochzeit zeigt: Es gibt Leute, die kein Interesse an einem Ende des Blutvergießens haben.
-
Bürgerinitiative
Do., 15.08.2019
Trump Tower in der Obama Avenue?
Donald Trump dürfte nicht besonders erfreut sein. Ein Teil der feinen Fifth Avenue in New York soll nach dem Willen einer Bürgerinitiative Barack Obamas Namen tragen. Und ausgerechnet dort steht der Trump Tower.
-
Konflikte
Sa., 13.07.2019
Anschlag auf Hotel in Somalia beendet
Mogadischu (dpa) – Sicherheitskräfte in Somalia haben nach rund zehn Stunden einen Terrorangriff auf ein Hotel beendet. Die Angreifer hätten mindestens 26 Menschen getötet und 56 weitere verletzt, hieß es in einer Mitteilung des Präsidenten der Region Jubaland. Noch während des Angriffs am Abend in der Hafenstadt Kismayo hatte die Terrorgruppe Al-Shabaab den Anschlag über den Radiosender Al-Andalus für sich beansprucht. Das Hotel wird oft von Politikern sowie im Ausland lebenden Somaliern besucht. Die mit Al-Kaida verbundenen sunnitischen Fundamentalisten kämpfen in dem Land um die Vorherrschaft.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |