BDI
Alles zur Organisation "BDI"
-
«Jobs in Gefahr»
Fr., 03.01.2020
Deutsche Industrie verlangt Steuerentlastung für Firmen
Seit langem fordern Wirtschaftsverbände Entlastungen für Unternehmen - auch weil in anderen Ländern Steuern gesenkt wurden. Der Industrieverband BDI schlägt nun Alarm.
-
Umbau des Energiesystems
Mi., 01.01.2020
BDI: Auch Bürger müssen für Energiewende Preis zahlen
Die Energiewende in Deutschland kommt nicht richtig voran. Auch, weil es vor Ort Widerstände gegen neue Strommasten oder Windräder gibt. Industriepräsident Kempf sagt: Bürgerinitiativen dürften nicht bestimmen, wohin die Reise geht.
-
«Die Lage bleibt schwierig»
Fr., 27.12.2019
Deutsche Wirtschaft erwartet herausforderndes Jahr 2020
Sinkende Produktion und schwächelnde Exporte: 2019 hat vor allem der deutschen Industrie zugesetzt. Die Aussichten für das kommende Jahr sind mau, aber nicht gänzlich hoffnungslos.
-
Warten auf Gesetzentwurf
Sa., 14.12.2019
Wirtschaft kritisiert Kurs der Regierung beim Kohleausstieg
Wann kommt das Gesetz zum Kohleausstieg? Die Bundesregierung hat sich immer noch nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt. Wirtschaftsverbände fordern: Der Bericht der Kohlekommission muss eins zu eins umgesetzt werden - und zwar schnell.
-
Neue Vereinbarungen?
Mo., 02.12.2019
Nach SPD-Votum: Das sind die Sprengsätze der Koalition
Kommt nach dem Beben in der SPD nun der «Groxit»? Die designierte Parteiführung will inhaltlich Neues durchsetzen. Es gibt viele Sprengsätze, die zum vorzeitigen Ende der großen Koalition führen könnten.
-
«Magisches Denken»
So., 17.11.2019
BDI-Präsident Kempf: Geplante Klimaziele unrealistisch
Brüssel (dpa) - Die in Europa anvisierten neuen Klimaziele für 2030 und 2050 sind aus Sicht der deutschen Industrie nur «magisches Denken» und völlig unrealistisch.
-
Keine Einigung in Brüssel
Sa., 16.11.2019
Verhandlungen zum EU-Haushalt 2020 vorerst geplatzt
Wie viele Milliarden soll die EU 2020 einplanen für Klima, junge Leute, Brexit-Folgen oder Flüchtlinge? Das Europaparlament und die EU-Staaten liegen trotz stundenlanger Verhandlungen über Kreuz. Und dabei hat der eigentliche Streit noch gar nicht richtig begonnen.
-
EU
Sa., 16.11.2019
BDI-Chef zum EU-Haushalt: Nicht «die Taschen zuhalten»
Brüssel (dpa) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert mehr Geld im EU-Haushalt für wichtige Zukunftsaufgaben wie Wirtschafts-, Forschungs- und Bildungspolitik. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur plädierte BDI-Chef Dieter Kempf für eine Umschichtung im Budget, aber auch für zusätzliche Mittel. Der Appell richtet sich unter anderem an Deutschland, den größten Nettozahler der EU. «Man kann nicht mehr Europa fordern und Europa stärken wollen - und dann die Taschen zuhalten», sagte Kempf.
-
Kampf um Rohstoffe
Di., 12.11.2019
All-Machtfantasien: Wettstreit um den Zugang zum Weltraum
Ein Weltraumbahnhof in Deutschland - für BDI-Präsident Dieter Kempf ist das realistisch. Das All ist längst nicht mehr nur Ziel unserer Entdeckerfantasien. China, die USA und Russland ringen dort um die Vorherrschaft. Die EU will da mitmachen.
-
Trotz Bedenken der ESA
Mo., 21.10.2019
Altmaier will deutschen Weltraumbahnhof prüfen
Die Industrie wünscht sich einen Weltraumbahnhof in Deutschland. Wirtschaftsminister Altmaier zeigt sich aufgeschlossen, doch die ESA zweifelt an einem Standort in Deutschland.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |