Erich Schwartze
Alles zur Person "Erich Schwartze"
-
Änderung des Bebauungsplanes Königstraße im Rat beschlossen
Fr., 10.02.2017
Forderung nach Schadensersatz
Der Rat stärkte der Verwaltung am Mittwochabend den Rücken: Einstimmig (bei Enthaltung von Pro Bürgerschaft/Piraten) stimmten die Politiker einer Veränderung des Bebauungsplanes 109 (Königstraße) zu und beschlossen im nächsten Tagesordnungspunkt auch eine Veränderungssperre für das Gebiet.
-
Politik bewertet Hoff/List Kooperation überwiegend positiv
Fr., 10.02.2017
„Besser zwei Starke als einen“
Upps, da war die Nachricht schneller in der Welt, als gewollt: Um 18.09 Uhr am Mittwoch teilte das Unternehmen Industriebau Hoff und Partner per Pressemeldung mit, dass das Hertie-Projekt mit dem Partner List Retail Development GmbH & Co. KG aus Nordhorn realisiert werden soll (WN berichteten). Viele Ratsmitglieder kannten diese neue Entwicklung zu dem Zeitpunkt noch nicht, erfuhren die Neuigkeit über die WN-App. Als Ulrich Doetkotte (FDP) gegen 21 Uhr das Thema im Rat unter „Anfragen“ ansprach, verwies die Verwaltung auf den nichtöffentlichen Teil. „Aber es steht doch schon in der Zeitung“, tönte es aus dem Ratsrund. Daraufhin berichtete die Verwaltung zwar öffentlich, eine Ratsdebatte war indes nicht möglich, weil die Geschäftsordnung dies unter „Anfragen“ nicht zulässt.
-
Klausurberatung von CDU, FDP und UWG
Mi., 01.02.2017
Politik stellt Weichen für Etat
Der Budgetentwurf 2017 stand im Mittelpunkt einer Klausurberatung der Fraktionen von CDU, FDP und UWG in Lingen. Begleitet wurde die Tagung durch die Erste Beigeordnete, Sandra Cichon, und Stadtkämmerers Jörg Eising. Die Aussprache wurde dazu genutzt, die politischen Ziele herauszuarbeiten, die in den anstehenden Fachausschuss-Beratungen zu diskutieren sind.
-
Im Ausschuss hagelte es Kritik
Fr., 27.01.2017
„Ich kann das ewige Gekrähe von Krause nicht mehr hören“
Es hagelte Kritik – auch wenn der, dem sie galt, sie nicht hörte: Im Haupt- und Finanzausschuss wurde am Mittwochabend (der abwesende) Herbert Krause (Pro Bürgerschaft/Piraten) von einem Teil der politischen Mitbewerber heftig abgewatscht.
-
Soziale Infrastruktur und Grow waren Themen in der letzten Ratssitzung des Jahres
Fr., 16.12.2016
Auf das große Ganze schauen
Die angekündigte Schließung des Stadtteilzentrums Grow treibt dem SPD-Fraktionschef Norbert Ricking Sorgenfalten auf die Stirn. „Wir sollten die Probleme in dem Stadtviertel nicht aus dem Blick verlieren“, mahnte er am Mittwochabend im Rat. Die Verwaltung solle eruieren, so beantragte die SPD, wie im Stadtwesten eine ausreichende Infrastruktur sichergestellt werden könne – vor allem hinsichtlich Bildung, sozialen und kulturellen Angeboten. Dazu gehöre auch eine Prüfung, inwiefern eine geeignete Anlauf- und Begegnungsstätte als Ersatz für das Grow installiert werden könne.
-
Bewegungsbad: Die Suche nach einer Lösung
Mo., 12.12.2016
„Ausloten, was geht“
Problem erkannt – aber noch lange nicht gelöst: Die für Mitte 2017 geplante Schließung des Bewegungsbades im St.-Antonius-Hospital (WN berichteten) stellt die Stadt und andere Beteiligte vor eine große Herausforderung. Denn: Geeignete Ersatzbäder im Umfeld zu finden, scheint aussichtslos, der Neubau und Betrieb eines – weiteren – Bades in der Stadt sind mit nicht unerheblichen Investitionen und Folgekosten behaftet.
-
Gronau
Fr., 25.11.2016
Aqua-Sport: Politik reagiert
Die Zukunft des Aqua-Sports in Gronau schlägt Wellen: In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von CDU, UWG und FDP, das Thema in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 7. Dezember zu beraten. Mit Blick auf die Mitte 2017 geplante Schließung des Bewegungsbades im St.-Antonius-Hospital und die Probleme, die sich daraus für viele Gruppen ergeben, „gilt es, sich rechtzeitig mit dem Thema zu befassen, um mögliche Alternativen aufzuzeigen“, heißt es in dem Antrag. Zur Beratung eingeladen werden sollen Vertreter der betroffenen Gruppierungen sowie der Geschäftsführer der Stadtwerke, Dr. Wilhelm Drepper. Der Ausschuss soll „aus erster Hand erfahren können, wie sich die Situation derzeit darstellt“. Außerdem soll die Verwaltung bis zur Sitzung ermitteln, welche Aqua-Sport-Angebote es gibt und wer sie in Anspruch nimmt, schreiben Sebastian Laschke (CDU), Erich Schwartze (FDP) und Jörg von Borczyskowski (UWG) in ihrem gemeinsamen Brief an Bürgermeisterin Sonja Jürgens.
-
FDP bringt Umzug des Sozialkaufhauses ins Gespräch
Fr., 28.10.2016
Keine Wohnbebauung auf dem Areal an der Steinstraße
Die Flächen an der Steinstraße entlang der Bahngleise sollen nun doch nicht für eine Wohnbebauung genutzt werden. FDP-Fraktionschef Erich Schwartze hatte in einem Antrag den Vorschlag gemacht, über ein integratives Wohnnutzungskonzept an dieser Stelle nachzudenken. Am Mittwochabend ruderte er im Rat jedoch zurück. In seinem ursprünglichen Antrag hatte er auf ein Konzept der „Chance“ verwiesen. Die Beschäftigungsgesellschaft hatte im Herbst 2015 (noch bevor die Bürgerinitiative „Haus der Gronauer“ mit ihren Ideen in Erscheinung getreten war) ein Konzept vorgestellt, das den Bau von Blockhütten für Flüchtlinge auf dem Gelände vorsah.
-
FDP will integratives Wohnprojekt prüfen
Mi., 26.10.2016
Beratung über Grundstück an der Steinstraße
Der Stadtrat beschäftigt sich heute Abend mit der Zukunft des städtischen Grundstücks an der Steinstraße. Die FDP-Fraktion hat beantragt, das Areal für ein integratives Wohnnutzungskonzept zur Verfügung zu stellen – falls dazu machbare Vorschläge eingereicht werden.
-
Gal-Antrag zum Strahlenschutz
Fr., 30.09.2016
Debatte um Anhörung zu Gesetzentwurf
Heftige Diskussion im Rat: Die Gal-Fraktion forderte, dass auch die Stadt zu einem Referentenentwurf zum Strahlenschutzgesetz Stellung nehmen kann.
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Josef Besselmann | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Andreas Sommer | 2 |
André Hipper | 2 |
Arne Barez | 2 |
Britta Schmidt | 2 |
Christof Brüggemann | 2 |
Daniel Thioune | 2 |
Fahri Malaj | 2 |
Florian Schocke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 31 |
Bezirksliga | 29 |
CDU | 16 |
Landesliga | 16 |
SPD | 15 |
Vorwärts Epe | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Feuerwehr | 8 |
GW Nottuln | 8 |
BW Aasee | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 58 |
Handball | 23 |
Weihnachtsmarkt | 11 |
Winterpause | 9 |
Advent | 7 |
Autobahn A2 | 6 |
Basketball | 5 |
Verbandsliga | 5 |
Kirchengemeinde | 4 |
Nikolaustag | 4 |