Yvonne Gebauer
Alles zur Person "Yvonne Gebauer"
-
Schulen
Do., 25.04.2019
Grüne: Gebauer bleibt gerechte Lehrerbesoldung schuldig
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Ankündigung, für mehr Gerechtigkeit bei der Lehrerbesoldung zu sorgen, wird aus Sicht der Grünen in Nordrhein-Westfalen nicht eingelöst. Entweder habe Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) «keinen Plan», kritisierte die schulpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Sigrid Beer, am Donnerstag in Düsseldorf. «Oder sie schafft es nicht, die von ihr versprochene Besoldungsanpassung beim Finanzminister durchzusetzen.»
-
Schreiben nach Gehör
Mi., 24.04.2019
Wer ist schuld am Rechtschreibnotstand?
Die Rechtschreibung ist seit Jahren ein Aufregerthema für Eltern von Grundschülern. Die Schuld am schlechten Schreiben wird besonders dem anfänglichen Schreiben nach Gehör gegeben. Doch diese Methode ist gar nicht so verbreitet.
-
Landtagsabgeordnete Watermann-Krass besucht Waldorfschule
Di., 16.04.2019
„Eingriff in die Privatschulfreiheit“
Seit fast 19 Jahren gibt es im Kreis Warendorf eine Waldorfschule – und zwar in Everswinkel. Nicht zum ersten Mal war nun die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass zu Besuch. Im Fokus stand dabei vor allem die Änderung der für die Waldorfschulen relevanten Ersatzschulverordnung
-
Schulen
Mo., 15.04.2019
Schulministerin empfiehlt Oster-Lern-Ferien
Düsseldorf (dpa/lnw) - Spaß in den Osterferien bringt nicht nur «chillen», sondern auch Lernen - meint Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer. Für alle, die in den Ferien Lust auf Lernen hätten, gebe es «tolle Angebote zur Stärkung der eigenen Fähigkeiten und Potenziale», teilte die FDP-Politikerin am Montag in Düsseldorf mit.
-
Simon Raschke und Anton Fehnker sind im Finale
Sa., 13.04.2019
Jugend forscht: Schüler spüren Spuren im Sand auf
Deutschlands beste Jungforscher treffen sich im Mai in Chemnitz. Unter ihnen: Simon Raschke und Anton Fehnker vom Gymnasium St. Mauritz. Die beiden sind die „Rippel“-Experten schlechthin.
-
Landtag
Do., 11.04.2019
Landtag bekennt sich einmütig zu Bundeswehrveranstaltungen
Bundeswehr raus aus den Schulen, fordert ein Bündnis aus Schülern, Bildungsgewerkschaftern und Friedensaktivisten in NRW. Bei dieser frontalen Ablehnung geht der Landtag - in seltener Einmütigkeit - nicht mit.
-
Schulen
Di., 09.04.2019
Ministerin traf Klima-Aktivisten: Schulpflicht bekräftigt
Düsseldorf (dpa/lnw) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat sich mit vier Aktivisten von «Fridays for Future» zu einem einstündigen Gespräch getroffen. «Die Schulministerin ist von ihrer Auffassung nicht abgerückt, dass die Abwesenheit während des Unterrichts am Freitag nicht erlaubt sei», sagte Aktivist Lukas Mielczarek nach dem Gespräch.
-
Landessieg bei „Jugend forscht“
Fr., 05.04.2019
Auf zum Bundesfinale
Für den 54. Bundeswettbewerb von „Jugend forscht“ haben sich 14 talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Darunter die Saerbeckerin Meike Terlutter von der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG).
-
Schulen
Mi., 03.04.2019
Überwältigende Mehrheit der Gymnasien in NRW wechselt zu G9
Düsseldorf (dpa/lnw) - Fast alle Gymnasien in Nordrhein-Westfalen kehren vom kommenden Schuljahr an wieder zum Abitur nach neun Jahren (G9) zurück. Nur drei der landesweit mehr als 600 Gymnasien blieben beim achtjährigen «Turbo-Abi» (G8), teilte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Mittwoch im Schulausschuss des Landtags mit. Für den Verbleib bei G8 hätten sich das öffentliche Max-Planck-Gymnasium Bielefeld sowie die private evangelikale Georg-Müller-Schule Bielefeld und das von der evangelischen Kirche getragene Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden bei Düsseldorf entschieden.
-
Analyse zum Missbrauchsfall
Di., 02.04.2019
Lügde und die Verantwortung
Düsseldorf - Der Fall des mutmaßlich tausendfachen Kindesmissbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde sprengt in vielen Bezügen Grenzen. Doch je länger die Ermittlungen laufen, um so stärker wird die Frage, ob der sexuelle Missbrauch an mindestens 36 Kindern – bei 15 möglichen Opfern ist dies noch unbestätigt – wirklich unvorhersehbar war.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 30 |
Jahreshauptversammlung | 5 |
Kommunalwahl | 5 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Heiligabend | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kolpinggedenktag | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Malte Metzelder | 4 |
Svenja Schulze | 4 |
Aida Mira | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Andreas Mentz | 3 |
Anja Karliczek | 3 |
Arne Barez | 3 |
Bogdan Oana | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
Bezirksliga | 26 |
Kreisliga | 23 |
SPD | 22 |
Landesliga | 18 |
Feuerwehr | 17 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Vorwärts Epe | 11 |
EU | 10 |
Preußen Münster | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 44 |
Handball | 26 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Adventszeit | 10 |
Advent | 9 |
Tischtennis | 9 |
Adventsmarkt | 7 |
Adventskonzert | 6 |
Haushalt | 6 |
Winterpause | 6 |