Hauptversammlung
Alles zum Ereignis "Hauptversammlung"
-
Energie
Di., 30.04.2019
Aus nach drei Jahren: Letzte Innogy-Hauptversammlung?
Wenn sich Aktionäre zur Hauptversammlung treffen, geht es meist um die Zukunft ihres Konzerns. Doch beim Energieriesen Innogy ist das diesmal anders. Die Tage des erst vor drei Jahren gegründeten Energieriesen könnten schon bald gezählt sein.
-
Nach Kritik am Monsanto-Kauf
Sa., 27.04.2019
Aufsichtsrat gibt Bayer-Chef Rückendeckung
Bayer-Chef Werner Baumann ist nicht zu beneiden: Der Aktienkurs ist im Keller, die Glyphosat-Klagewelle in den USA wird immer größer. Die Aktionäre verpassten ihm einen herben Denkzettel - aber der Aufsichtsrat stellt sich dennoch hinter ihn.
-
Agrar
Sa., 27.04.2019
Keine Entlastung: Schallende Ohrfeige für Bayer-Chef
Bayer-Chef Werner Baumann ist derzeit nicht zu beneiden: Der Aktienkurs ist im Keller, die Glyphosat-Klagewelle in den USA wird immer größer. Nur die Ruhe, betont der Manager - alles werde gut. Doch so wirklich gut verlief der Aktionärstreff nicht für ihn.
-
Agrar
Sa., 27.04.2019
Aufsichtsrat stützt Bayer-Boss Baumann
Bonn (dpa) - Trotz einer herben Abstimmungsniederlage bekommt Bayer-Chef Werner Baumann Rückendeckung vom Aufsichtsrat des Agrarchemie- und Pharmakonzerns. Das Gremium teilte mit, man stehe «geschlossen hinter dem Vorstand». Zuvor hatte die Hauptversammlung Baumann wegen hoher Rechtsrisiken durch die Monsanto-Übernahme und wegen des Kursverfalls der Bayer-Aktie einen Denkzettel verpasst: Der Aktionärstreff verweigerte dem Vorstand die Entlastung. Das war ein äußerst ungewöhnlicher Schritt, denn normalerweise liegt die Zustimmung zur Entlastung bei etwa 97 Prozent.
-
Agrar
Fr., 26.04.2019
Ohrfeige für Bayer-Chef: Keine Entlastung durch Aktionäre
Bonn (dpa) - Die Aktionäre von Bayer haben der Führungsspitze des Chemieriesen das Misstrauen ausgesprochen. Auf der Hauptversammlung in Bonn stimmten mehr als 55 Prozent gegen eine Entlastung. Das ist ein herber Rückschlag für Konzernchef Werner Baumann: 2018 war der Vorstand noch mit rund 97 Prozent entlastet worden. Das Votum hat zwar keine direkten Folgen, darf aber als schallende Ohrfeige für den Vorstand verstanden werden. Baumann hatte die umstrittene Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto im vergangenen Jahr durchgezogen - aus Sicht zahlreicher Großaktionäre war das eine schlechte Entscheidung.
-
Agrar
Fr., 26.04.2019
Ohrfeige für Bayer-Chef: Keine Entlastung durch Aktionäre
Bonn (dpa) - Die Aktionäre von Bayer haben der Führungsspitze des Agrarchemie- und Pharmakonzerns das Misstrauen ausgesprochen. Auf der Hauptversammlung am Freitag in Bonn stimmten 55,5 Prozent des anwesenden Grundkapitals gegen eine Entlastung. Das ist ein herber Rückschlag für Konzernchef Werner Baumann: 2018 war der Vorstand noch mit rund 97 Prozent entlastet worden. Das Votum hat zwar keine direkten Folgen, darf aber als schallende Ohrfeige für den Vorstand verstanden werden.
-
Kommentar
Fr., 26.04.2019
Bayer, Baumann und die Black Box
Bayer und Baumann – das ging lange gut. Jetzt flackert das Bayer-Kreuz, das bislang alles überstrahlte. Und Werner Baumann, der Mann der Zahlen und eloquente Manager an der Konzernspitze, steht mitten im schwersten Unwetter. 35 Milliarden Euro minus beim Börsenwert. Die Hauptversammlung wurde zum voraussehbaren Spießrutenlauf.
-
Demonstrationen
Fr., 26.04.2019
Hunderte Schüler bei «Fridays for Future»-Demos in NRW
Bonn (dpa/lnw) - Hunderte «Fridays for Future»-Demonstranten sind am Freitag in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen für den Klimaschutz auf die Straßen gegangen. In Bonn protestierten nach Polizeiangaben rund 500 Menschen gegen den Agrarchemie-Konzern Bayer. Die Schüler und Studenten zogen vor das World Conference Center, wo zeitgleich die Hauptversammlung des Unternehmens stattfand. Die Proteste seien friedlich verlaufen.
-
Ungünstiges Marktumfeld
Fr., 26.04.2019
Continental bringt Antriebssparte ab 2020 an die Börse
Schwache Automobilmärkte, der Handelsstreit zwischen China und den USA, Schwierigkeiten mit dem neuen Abgas-Prüfstandard WLTP - all das macht auch dem Technologiekonzern Continental zu schaffen. Das zeigt sich am operativen Ergebnis. Aber nicht nur dort.
-
Agrar
Fr., 26.04.2019
Hauptversammlung: Bayer-Chef stellt sich Kritikern
Leverkusen (dpa) - Mit scharfer Kritik von Umweltschützern und Großaktionären muss die Chefetage von Bayer heute rechnen. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern lädt zur Hauptversammlung in Bonn. Ein Thema dürfte Glyphosat sein - angebliche Krebsgefahr des Unkrautvernichters hatte den Börsenwert des Konzerns seit vergangenem Sommer einbrechen lassen. Damals erlitt das von Bayer gekaufte Unternehmen Monsanto eine Gerichtsschlappe in den USA, eine zweite Niederlage folgte später. Möglicherweise muss Bayer hohen Schadenersatz zahlen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 32 |
Jahreshauptversammlung | 5 |
Kommunalwahl | 5 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Heiligabend | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Karneval | 3 |
Kolpinggedenktag | 3 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Malte Metzelder | 4 |
Svenja Schulze | 4 |
Aida Mira | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Andreas Mentz | 3 |
Anja Karliczek | 3 |
Arne Barez | 3 |
Bogdan Oana | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 33 |
Bezirksliga | 27 |
Kreisliga | 27 |
SPD | 26 |
Landesliga | 20 |
Feuerwehr | 18 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Vorwärts Epe | 12 |
EU | 10 |
Preußen Münster | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 47 |
Handball | 30 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Adventszeit | 10 |
Advent | 9 |
Tischtennis | 9 |
Adventsmarkt | 7 |
Heimatverein | 7 |
Adventskonzert | 6 |
Haushalt | 6 |