Neujahrsempfang
Alles zum Ereignis "Neujahrsempfang"
-
Protest-Demo
Mi., 20.02.2019
Busse müssen Umleitung fahren
Am Freitagabend findet der Neujahrsempfang des AfD Kreisverbands im Rathaus der Stadt Münster statt. Ab 16.30 Uhr gibt es aus Protest gegen die Veranstaltung drei Kundgebungen in der Innenstadt. Das führt zu erheblichen Beeinträchtigungen im Busverkehr.
-
Protest gegen AfD-Empfang
Mi., 20.02.2019
Polizei Münster erwartet mehrere Tausend Demonstranten
Am Freitagabend (22. Februar) findet der Neujahrsempfang des AfD Kreisverbands im Rathaus der Stadt Münster statt. Aus Protest gegen die Veranstaltung hat das Bündnis "Keinen Meter den Nazis" ab 16.30 Uhr drei Kundgebungen in der Innenstadt angemeldet. Die Polizei rechnet mit mehreren Tausend Teilnehmern und Verkehrsbehinderungen.
-
Demonstrationen
Mi., 20.02.2019
Demos gegen AfD-Empfang: Einschränkungen in Münster
Münster (dpa/lnw) - Wegen mehrerer Demonstrationen gegen einen Neujahrsempfang der AfD im Rathaus müssen die Münsteraner am Freitag mit Einschränkungen in der Innenstadt rechnen. Laut Mitteilung der Polizei werden zu den Kundgebungen mehrere 1000 Teilnehmer erwartet. Der Bereich um das Historische Rathaus am Prinzipalmarkt wird demnach weiträumig abgesperrt. Auto- und Radfahrer müssen mit Verkehrsbehinderungen durch einen Demonstrationszug vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt rechnen.
-
Streit um Kalender-Eintrag
Di., 19.02.2019
AfD lädt im Stadtportal zu Empfang
Nun nutzt auch die AfD den Veranstaltungskalender im Stadtportal muenster.de und lädt zu ihrem Neujahrsempfang ein. Kreissprecher Martin Schiller erklärt diesen Sinneswandel.
-
TV-Tipp
Di., 19.02.2019
Charité - 2. Staffel
Die Fernsehserie «Charité» hatte ein Millionenpublikum. Nach zwei Jahren kommen nun neue Folgen. Über die Geschichte des Krankenhauses im Zweiten Weltkrieg erwartet der Klinikchef eine Debatte.
-
„Stadt soll Kalendereintrag löschen“
Mo., 18.02.2019
Rechtspopulisten ärgern sich über Hinweis auf Anti-AfD-Demo
Hat die Stadt Münster erneut ihre Neutralitätspflicht gegenüber politischen Parteien verletzt? Zumindest die AfD erhebt diesen Vorwurf. Hintergrund ist ein Eintrag im Veranstaltungskalender des von der Stadt betriebenen Portals muenster.de.
-
DJK: Neujahrsempfang
Mi., 13.02.2019
Viele DJKler haben das Tanzen für sich entdeckt
1300 Mitglieder nutzen die Angebote der DJK. Vor allem die Tanzabteilung verzeichnet große Zuwächse.
-
Spendenübergabe
Mi., 13.02.2019
Große Freude über 570 Euro
Die Gäste des Neujahrsempfangs der Gemeinde Nottuln haben in ihre Geldbörsen gegriffen und gespendet: 570 Euro und 2 Cent kamen zusammen. Das Geld überreichte Bürgermeisterin Manuela Mahnke in der St. Marienschule an das Partnerschaftskomitee.
-
Kommunen
Fr., 08.02.2019
Templin ernennt Merkel zur Ehrenbürgerin
Templin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit der Ehrenbürgerwürde ihrer brandenburgischen Heimatstadt Templin geehrt worden. Beim Neujahrsempfang erhielt die 64-Jährige die Urkunde. «Es gibt keinen Zweifel daran, Templin und die Uckermark sind und bleiben meine persönliche Heimat», sagte Merkel. Die Stadt habe sie geprägt. Merkel wurde 1954 in Hamburg geboren. 1957 zog die Familie in die Uckermark. Der Vater, gestorben 2011, baute dort ein Pastoralkolleg auf. Merkel ging in Templin zur Schule und nach dem Abitur zum Studium nach Leipzig und später nach Berlin.
-
Justiz
Fr., 08.02.2019
AfD-Klage erfolgreich: Stadt durfte Licht nicht ausschalten
Münster (dpa/lnw) - Die Stadt Münster durfte die Beleuchtung am historischen Rathaus während eines Neujahrsempfangs der AfD nicht ausschalten. Das hat das Verwaltungsgericht Münster am Freitag entschieden. Die Stadt habe mit diesem Schritt gegen das strikte Neutralitätsgebot des Staates gegenüber den Parteien verstoßen, so das Gericht. Dabei sei es egal, ob Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) selbst oder ein ihm untergeordneter Dezernent die Entscheidung getroffen habe. Entscheidend sei, was die Öffentlichkeit als Zeichen nach außen wahrgenommen habe, betonte das Gericht (Az.: 1 K 3306/17).
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 18 |
Jahreshauptversammlung | 16 |
Neujahrsempfang | 4 |
Katholikentag | 3 |
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Bezirkspokal | 2 |
Didacta | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Karl Lagerfeld | 3 |
Alfonso Cuarón | 2 |
Andreas Mentz | 2 |
Berthold Streffing | 2 |
Christina Schulze Föcking | 2 |
Domenico Tedesco | 2 |
Dominik Münch | 2 |
Eckart Grundmann | 2 |
Fatih Akin | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 21 |
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Kreisliga | 15 |
Landesliga | 15 |
SPD | 14 |
Feuerwehr | 10 |
Vorwärts Epe | 10 |
FDP | 9 |
Amtsgericht | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 35 |
Handball | 20 |
Tischtennis | 12 |
Heimatverein | 10 |
Unfall | 8 |
Volleyball | 8 |
Generalversammlung | 7 |
Schützenverein | 5 |
Vortrag | 5 |
Fahrrad | 4 |