Distanzunterricht
Alles zum Schlagwort "Distanzunterricht"
-
Corona-Infektionen
Do., 04.03.2021
Distanzunterricht an Papst-Johannes-Schule
Auch die Bischöfliche Papst-Johannes-Schule muss sich in diesen Tagen mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Zurzeit gibt es laut städtischem Amt für Kommunikation sechs bestätigte Fälle an der Schule. Aufgrund des Kontaktes zu einer der infizierten Personen im Rahmen des Schulbetriebes befänden sich derzeit 48 Personen (23 Erwachsene und 25 Kinder) in häuslicher Absonderung.
-
Familie Thedieck
Do., 25.02.2021
Den ganzen Tag ein bisschen Schule
Die Corona-Pandemie hat fast die ganze Familie Thedieck in den Distanzunterricht verfrachtet – ob im Studium, der Ausbildung oder der Schule. Mit Konstantin, Lucius und Henry Thedieck besuchen die drei Söhne der Familie die KvG-Gesamtschule. Sie erzählen von ihrem neuen Schulalltag.
-
Tablets für Schüler aus Horstmar und Leer angeschafft / Sozialladen plant weitere Aktion
Do., 25.02.2021
„KomMode“ hilft unbürokratisch
Um ihre Teilnahme am Distanzunterricht zu unterstützen, haben die Betreiber des Sozialladens „KomMode“ zehn Tablets für Schüler aus Horstmar und Leer angeschafft, deren Familien sich das nicht leisten können. Dabei wurden die Initiatoren von Horstmarer Bürgern unterstützt. Weil sich noch mehr Bedarf abzeichnet, soll es ein weiteres unbürokratisches Hilfsangebot geben. Dafür werden noch Spender gesucht.
-
Präsenzunterricht mit Einschränkungen
Di., 23.02.2021
Blaue M- und rote D-Kinder zurück in den Schulen
Grundschulen dürfen wieder Präsenzunterricht anbieten – mit Einschränkungen. Und die stellen die Schulen vor eine Mammutaufgabe. Denn jetzt müssen sie Präsenzunterricht, Distanzunterricht und Notbetreuung unter einen Hut bringen.
-
Bildung
So., 21.02.2021
NRW wagt Öffnungen: Angst vor dritter Welle
Sechs Wochen sitzen die Schüler in NRW zuhause im Distanzunterricht. Ab Montag dürfen etliche Tausend zumindest tageweise wieder in dien Klassen. Auch in Kitas und im Freizeitsport werden die Corona-Auflagen gelockert. Doch die Corona-Zahlen sind beunruhigend.
-
Positives Feedback für das Distanzlernen an der AFG
Mi., 17.02.2021
Gemeinsam gut durch die Zeit kommen
Dass der Distanzunterricht das Lernen in der Schule nicht ersetzen kann, ist allen Beteiligten an der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck klar. Die positiven Rückmeldungen von Schülern und Eltern bestärken die Schulleitung und Lehrer aber, die gewählten Formen des Lernens im Lockdown fortzusetzen.
-
Bildung
Do., 11.02.2021
Ministerium: Jüngere Schüler und Abschlussjahrgänge zuerst
Nach wochenlangem Distanzlernen läuft der Unterricht in NRW bald wieder Schritt für Schritt in den Klassenräumen an. Der Plan ist komplex und nicht sofort ganz einfach zu durchschauen. Die Jüngeren gehören zu den Ersten.
-
Gesundheit
Do., 11.02.2021
Durch Distanzunterricht mehr am Bildschirm: Experten warnen
Münster (dpa/lnw) - Experten der Uniklinik Münster warnen vor den gesundheitlichen Folgen des Distanzunterrichts für Schüler und Schülerinnen in der zweiten Lockdown-Phase. Kinder und Jugendliche neigten bislang bereits zu langen Bildschirmzeiten an Smartphone oder Tablet, hieß es. Zusammen mit dem Unterricht zu Hause per Video könne die Sehkraft nachhaltig negativ beeinflusst werden, sagte Augenärztin Julia Biermann. «Im Zusammenhang mit extensiver Bildschirmnutzung kann es zu Beschwerden durch vermehrte Naheinstellung oder beidäugigen Stress, sowie Beschwerden in Verbindung mit trockenen Augen kommen», zitiert die Uniklinik die Professorin.
-
Schulen
Mi., 10.02.2021
Öffnungsperspektive für NRW-Schulen: Die Jüngsten zuerst
Seit Mitte Dezember sind die Schüler in NRW im Distanzunterricht. Als erstes sollen am 22. Februar die Grundschüler tageweise zurückkehren. Für Ältere wird das Öffnungsdatum an weiter sinkende Zahlen gekoppelt.
-
Distanzunterricht an Schulen
Mi., 10.02.2021
Angriff legt Lernplattform IServ lahm
Nichts ging mehr: Am Dienstag und Mittwoch war die Lernplattform IServ wegen eines Cyber-Angriffs fast durchgehend unerreichbar. Das hat den Distanzunterricht an Münsters städtischen Schulen massiv gestört. Eine endgültige Lösung ist zeitlich noch nicht absehbar.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 9 |
Ostern | 5 |
Weihnachten | 4 |
Abitur | 3 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 7 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Joshua Holtby | 4 |
Peter Horstmann | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 24 |
Die Grünen | 23 |
Feuerwehr | 17 |
Preußen Münster | 12 |
FDP | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Vorwärts Epe | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 120 |
Pandemie | 14 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 11 |
Unfall | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Impfung | 5 |