Impftermin
Alles zum Schlagwort "Impftermin"
-
Was heute wichtig war
Di., 02.03.2021
Das war der Dienstag in Münster
Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern gibt es erste Details dazu, was beschlossen werden könnte. Außerdem: Eine Neueröffnung in der Innenstadt, erschlichene Impftermine und Neues im Missbrauchsprozess – das sind unsere heutigen Themen des Tages für Münster.
-
Trendwende
Do., 25.02.2021
Impftermine mit Astrazeneca in Münster ausgebucht
(Mit Video) Der Corona-Impfstoff Astrazeneca ist in die Kritik geraten. Bundesweit gilt der Wirkstoff seitdem als Ladenhüter, Impftermine werden nicht wahrgenommen. In Münster deutet sich jetzt eine Trendwende an.
-
Gesundheit
Do., 25.02.2021
Impftermin erschwindelt: Ärzte aufgeflogen
Neuss (dpa/lnw) - Dutzende Ärzte haben versucht, sich unberechtigterweise im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Es handele sich um etwa 40 Personen, die zwar grundsätzlich impfberechtigt seien - jedoch nicht im Rhein-Kreis Neuss. «Weder wohnen noch arbeiten sie hier», sagte ein Kreissprecher am Donnerstag. Wahrscheinlich hätten sie in den für sie zuständigen Impfzentren noch keinen Termin bekommen. Zuvor hatte die «Westdeutsche Zeitung» berichtet.
-
Gesundheit
Mi., 24.02.2021
Impfungen in Prioritätsgruppe zwei starten
Die Corona-Impfungen in NRW gehen voran. Mehr als eine Million Impfdosen wurden verabreicht. Bald sollen auch Lehrer und Kita-Personal eine Spritze bekommen können. Die Verschiebungen und Berichte über ausgefallene Impftermine sorgen für heftige Kritik.
-
Gesundheit
Mi., 24.02.2021
Gesundheitsministerium weist Vorwurf des Impfchaos zurück
Düsseldorf (dpa/lnw) - Das NRW-Gesundheitsministerium hat Vorwürfe eines Impf-Chaos durch eine Hochstufung von Berufsgruppen und Ersatzkandidaten für ausgefallene Impftermine zurückgewiesen. «Nicht alles, was nach Chaos aussieht, ist Chaos oder wäre vermeidbar gewesen durch eine intensivere Planung», sagte Staatssekretär Edmund Heller am Mittwochabend im Gesundheitsausschuss des Landtages in Düsseldorf.
-
Medizin
Di., 23.02.2021
Mehr Impf-Dosen nach Scheinbuchungen von Terminen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Wegen Missverständnissen bei der Buchung von Impfterminen hat das Gesundheitsministerium zuletzt zusätzliche Corona-Impfdosen an die Zentren geliefert. Nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums war es seit dem Start der Impfkampagne in mindestens acht Impfzentren passiert, dass aufgrund von Terminproblemen mehr Impfwillige glaubten, einen Termin zu haben, als tatsächlich der Fall war. Die betroffenen Kreise hatten jeweils von Dutzenden Impfwilligen ohne Buchungsbestätigung berichtet.
-
Regierung
Di., 23.02.2021
90 Prozent der Menschen in NRW ab 80 Jahren haben Impftermin
Düsseldorf (dpa/lnw) - Fast 90 Prozent der Menschen ab 80 Jahren in Nordrhein-Westfalen haben bereits Termine für die Corona-Impfung. Das sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Dienstag vor Journalisten in Düsseldorf. Konkret hätten 800.000 Menschen insgesamt rund 1,6 Millionen Termine bekommen. Außerdem werden nach Laschets Worten fast alle Bewohner von Pflegeheimen bis Anfang März vollständig geimpft sein.
-
Gesundheit
Fr., 19.02.2021
Corona-Impfung: Gemeinsame Terminbuchung auch online möglich
Düsseldorf (dpa/lnw) - Eine gemeinsame Buchung von Impfterminen, etwa durch Ehepartner, ist im Rheinland jetzt auch online möglich. Darauf hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) am Freitag hingewiesen. «Wir kommen damit einem dringenden Wunsch aus der derzeit prioritär geimpften Gruppe der Über-80-Jährigen nach, zeitgleiche Impftermine zum Beispiel gemeinsam mit dem Partner oder Partnerin wahrnehmen zu können», erklärte KVNO-Chef Frank Bergmann laut einer Mitteilung. Das Portal ist unter der Adresse https://termin.corona-impfung.nrw/home erreichbar. Telefonisch ist solch eine gemeinsame Buchung über das Call Center (Rufnummer 0800 116 117 01) schon länger möglich.
-
Impfreihenfolge
Do., 18.02.2021
Tausende Corona-Impftermine in Sachsen frei
Corona-Impfstoffe sind derzeit ein rares Gut in Deutschland. Über die Impfreihenfolge wird immer wieder gestritten - und doch sind in Saschen nun 2500 Impftermine unbesetzt. Wie konnte es dazu kommen?
-
Corona
Do., 18.02.2021
Immunologe: Bei Astrazeneca-Wirkstoff Nachimpfung möglich
Einen Impftermin platzen lassen wegen Bedenken gegen den Wirkstoff - das soll nicht passieren. Jetzt mehren sich Stimmen, die Zweifel am in die Kritik geratenen Astrazeneca-Präparat ausräumen wollen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 9 |
Ostern | 5 |
Weihnachten | 4 |
Abitur | 3 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 7 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Joshua Holtby | 4 |
Peter Horstmann | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 24 |
Die Grünen | 23 |
Feuerwehr | 17 |
Preußen Münster | 12 |
FDP | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Vorwärts Epe | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 120 |
Pandemie | 14 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 11 |
Unfall | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Impfung | 5 |